SmartHome: MagentaZuhause App: Neuerungen mit dem kommenden Release 3.0.0
9 months ago
Hallo liebe SmartHomies,
wir haben uns eure Kommentare zu Herzen genommen und jetzt ist es endlich da: das Release 3.0.0 der MagentaZuhause App. Erfahrt hier, welche Änderungen euch in der App erwarten:
Alles neu auf der Zuhause-Seite?
Nicht ganz. Aber einige spannende Änderungen werden euch sofort auffallen:
- Der lange ersehnte Schieberegler für Zuhause & Unterwegs ist jetzt verfügbar und kann auch für das Aktivieren von Sicherheits-Routinen genutzt werden.
- Das ‚Mehr-Menü‘ ist aus der Menüleiste am unteren Bildrand gewandert. Ihr findet es nun durch Antippen eures Profilbilds in der rechten oberen Ecke.
- Die Haushalts-Übersicht wurde von der Startseite in den Bereich ‚Mein Konto & Haushalt > Haushalt verwalten‘ verschoben. Dorthin gelangt ihr ebenfalls durch Tippen auf euer Profilbild.
Verbesserte Übersicht für Routinen
- Eure Routinen werden jetzt nach manuellen und automatischen Routinen sortiert – wer bereits Magenta SmartHome genutzt hat, kennt sie auch als ‚Szenen‘ und ‚Regeln‘.
- Kleine Symbole zeigen euch an, welche Gerätetypen einer Routine hinzugefügt sind.
- Über einen neuen Startknopf (‚Play-Symbol‘) könnt ihr eure manuellen Routinen noch einfacher starten.
Behaltet den Überblick über euren Energieverbrauch
- Ihr nutzt einen smarten Zwischenstecker mit Verbrauchsmessung? Mit dem neuen Release könnt ihr die Historie für euren Energieverbrauch aktivieren und erhaltet so eine Übersicht eures Verbrauchs im Zeitverlauf. Auswählen könnt ihr dabei zwischen einer Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresübersicht.
- Wenn ihr den Arbeitspreis aus eurem Stromvertrag hinterlegt, könnt ihr in der Übersicht vom Verbrauch in kWh zu den ermittelten Kosten in Euro wechseln.
Umzug der Routerfunktionen in die MeinMagenta App
Damit ihr künftig alle Heimnetz-Funktionen zentral an einem Ort findet, haben wir die dazugehörigen Funktionen aus der MagentaZuhause App in die MeinMagenta App verschoben. Dort findet ihr diese und weitere Funktionen rund um euer Heimnetz:
- Einen SpeedHome WLAN-Verstärker könnt ihr in der MeinMagenta App im Bereich ‚Zuhause > Geräte einrichten‘ in euer Netzwerk einbinden.
- WLAN-Name oder Passwort ändert ihr ebenfalls im Bereich ‚Zuhause‘ unter ‚WLAN und Router-Einstellungen‘.
- Der Heimnetz-Check und das Teilen des Gäste-WLANs lassen sich weiterhin über die MagentaZuhause App aufrufen. Von dort werdet ihr direkt zur entsprechenden Funktion in der MeinMagenta App geleitet.
Falls ihr die MeinMagenta App noch nicht auf eurem Smartphone oder Tablet nutzt, führt euch die Weiterleitung in den Apple App Store oder zu Google Play. Meldet euch nach der Installation nur noch mit eurem Telekom Login an und schon könnt ihr die Router-Funktionen nutzen.
Wir hoffen, die Neuerungen gefallen euch. Viel Spaß beim Nutzen eurer verbesserten MagentaZuhause App!
Beste Grüße
Euer MagentaZuhause Team
215
4
48
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
This could help you too
3074
42
14
1166
6
6
4 months ago
1348
6
6
6143
36
14
4 years ago
3399
20
8
VonderWulf
9 months ago
Falls ihr die MeinMagenta App noch nicht auf eurem Smartphone oder Tablet nutzt
MeinMagenta App ? @Thorsten Sch.
Nicht eher MagentaZuhause App
0
2
Show older comments
Has
Answer
from
VonderWulf
9 months ago
Hierzu passt auch die Info zu Abschaltung der MagentaZuhauseTV App
1
Unlogged in user
Answer
from
VonderWulf
VonderWulf
9 months ago
@Thorsten Sch. Unter iOS ist aktuell kein Update da
0
2
Show older comments
KalleM58
Answer
from
VonderWulf
9 months ago
Unter iOS ist aktuell kein Update da
Android auch nicht, letzte Vers. 2.15.0
0
Unlogged in user
Answer
from
VonderWulf
Has
9 months ago
Der Heimnetz-Check und das Teilen des Gäste-WLANs lassen sich weiterhin über die MagentaZuhause App aufrufen. Von dort werdet ihr direkt zur entsprechenden Funktion in der MeinMagenta App geleitet.
Wo findet man diese Funktionen in der MeinMagenta App?
0
0
Unlogged in user
Answer
from
Has
Has
9 months ago
Gut Ding will Weile haben …
2
1
jojo1
Answer
from
Has
9 months ago
Steht im Titel nicht
Neuerungen mit dem kommenden Release 3.0.0 ?
1
Unlogged in user
Answer
from
Has
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
9 months ago
Hallo zusammen,
MeinMagenta App ? @Thorsten Sch. Nicht eher MagentaZuhause App
MeinMagenta App ? @Thorsten Sch.
Nicht eher MagentaZuhause App
Nene, hier ist schon die MeinMagenta App gemeint. Die Routerfunktion zieht nämlich von der MagentaZuhause App in eben diese App um.
Das Release ist aktuell noch nicht online, kommt aber in Kürze. Der Beitrag sollte quasi ein kleiner Teaser sein, damit ihr wisst, auf was ihr euch freuen dürft. 🥳
Viele Grüße
Thorsten Sch.
0
2
Show older comments
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thorsten Sch.
9 months ago
Schönen guten Morgen @PaulGlück,
Dürfen wir uns denn auch auf die Behebung bekannter Fehler/Tickets freuen ?
Ein Bugfixing haben wir mit dem kommenden Release nicht betrieben, das läuft unabhängig voneinander. Aber selbstverständlich sind wir an den Themen dran und bekommen diese auch in den Griff. 💪
Beste Grüße und einen sonnigen ersten Mai
Thorsten Sch.
1
Unlogged in user
Answer
from
Thorsten Sch.
jvs1402
9 months ago
Nett ist der Schieberegler An- / Abwesend. Auch die Optik ist besser mit Symbolen.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist der Umstand, dass die Anwesenheit der Familienmitglieder nicht mehr auf der Startseite angezeigt wird. Stattdessen hat man dieses Feature nun versteckt.
0
0
Unlogged in user
Answer
from
jvs1402
jvs1402
9 months ago
Und leider gibt es auch keine funktionalen Verbesserung. Da hat sich schon seit längerer Zeit nichts mehr getan.
0
3
Show older comments
jvs1402
Answer
from
jvs1402
9 months ago
@jvs1402 Was genau meinst du mit funktionaler Verbesserung, wenn die Funktionen, die jetzt neu sind, keine funktionale Verbesserung sind?
@jvs1402
Was genau meinst du mit funktionaler Verbesserung, wenn die Funktionen, die jetzt neu sind, keine funktionale Verbesserung sind?
Na, ja mit funktionalen Änderungen meine ich Verbesserungen von Routinen an sich und auch der Heizungsteuerung. Lediglich der Schieber an- und abwesend ist eine Verbesserung. Dafür hat man aber die Haushaltsmitglieder in die hinterste Ecke versteckt. Bisher konnte man sehr schön sehen, wer an- oder abwesend ist.
Ich habe auch nicht wahrgenommen, dass neue Geräte hinzugekommen sind.
Was gut ist, ist die grafische Darstellung des Stromverbrauchs. Was noch fehlt ist der Gesamtstromverbrauch. Alles in Allem sieht die App jetzt schöner aus.
Gruß
Jürgen
0
Unlogged in user
Answer
from
jvs1402
Has
9 months ago
Nach 4 Monaten Wartezeit bis zur neuen Version halten sich die Begeisterungsstürme über die angekündigten Veränderungen in Grenzen.
2
0
Unlogged in user
Answer
from
Has
Has
9 months ago
Im Apple App Store ist die neue Version verfügbar.
2
0
Unlogged in user
Answer
from
Has
VonderWulf
9 months ago
Update ist da 😎
0
0
Unlogged in user
Answer
from
VonderWulf
Load more replies
Unlogged in user
Answer
from
Thorsten Sch.