Solved

Smarthome Rauchmelder entweder an der HomeBase2 oder Fritzbox?

3 years ago

Hallo Community,

ich betreibe hier eine HomeBase2 und eine Fritzbox 7590. Ich beginne gerade mit meiner Smarthome Infrastruktur und habe eine Handvoll Rauchmelder bestellt und tausche die Alten immer dann aus, wenn deren Batterie aufgibt.

Nun mein Problem: ich möchte gerne die Funktionen der Fritzbox (Fernwarnung) UND der HB2 (Steuerung und Check) nutzen. Ich bekomme aber die Rauchmelder aber immer nur an einer der beiden Basen angemeldet. Wenn ich dann den Rauchmelder an der zweiten Basis anmelden möchte, fliegt die Verbindung zur jeweils ersten wieder raus. Die jeweilige Anmeldung selbst dauert gefühlt ewig, funktioniert aber in der Regel.

Was mache ich falsch? Wo ist mein Denkfehler?

 

Danke!

310

6

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    A MySmartHome

    Ich bekomme aber die Rauchmelder aber immer nur an einer der beiden Basen angemeldet.

    Ich bekomme aber die Rauchmelder aber immer nur an einer der beiden Basen angemeldet.
    A MySmartHome
    Ich bekomme aber die Rauchmelder aber immer nur an einer der beiden Basen angemeldet.

    so ist es. der Rauchmelder kann nicht beiden gleichzeitig angemeldet werden 

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Den Magenta Smarthome Rauchmelder

    Answer

    from

    3 years ago

    Das ist aber sehr sch....lecht. Liegt das am DECT Protokoll?

    Answer

    from

    3 years ago

    @A MySmartHome 

    Liegt mitunter am Protokoll

    Du kannst ja auch ein Schnurlostelefon nicht gleichzeitig mit mehreren Basisstationen verbinden.

     

    Ist übrigens bei vielen Dingen der Fall, ich kann ja auch ein Smartphone nicht gleichzeitig mit 2 WLAN-Systemen verbinden.

    Unlogged in user

    Answer

    from