HomeBase2 mit Smart Home App welche Rauchmelder?

6 hours ago

Hallo

Ich nutze die HomeBase2 mit der alten SmartHome App. Dazu ältere Rauchmelder von EQ3 HM-Sec-SD.

Diese Rauchmelder funktionieren noch direkt, ohne Bridge, mit der HB2 Zentrale. 

Nun würde ich gerne die alten Rauchmelder gegen neue Technik ersetzen und suche wieder Modelle, die ohne Bridges eingebunden werden können.

Ich habe natürlich in der Telekom Liste geschaut und fand das Modell EQ3 HM-SEC- SD 2. Diese haben 10 Jahres Batterien.

Sind die wirklich ohne Bridge nutzbar?

Welche Modelle mit normaler Batterie funktionieren denn noch mit der HomeBase2 und der alten SmartHome App?

Danke 

19

0

1

    • 2 hours ago

      MarSche

      Sind die wirklich ohne Bridge nutzbar?

      Hallo

      Ich nutze die HomeBase2 mit der alten SmartHome App. Dazu ältere Rauchmelder von EQ3 HM-Sec-SD.

      Diese Rauchmelder funktionieren noch direkt, ohne Bridge, mit der HB2 Zentrale. 

      Nun würde ich gerne die alten Rauchmelder gegen neue Technik ersetzen und suche wieder Modelle, die ohne Bridges eingebunden werden können.

      Ich habe natürlich in der Telekom Liste geschaut und fand das Modell EQ3 HM-SEC- SD 2. Diese haben 10 Jahres Batterien.

      Sind die wirklich ohne Bridge nutzbar?

      Welche Modelle mit normaler Batterie funktionieren denn noch mit der HomeBase2 und der alten SmartHome App?

      Danke 

      MarSche

      Sind die wirklich ohne Bridge nutzbar?

      Ja, die werden ebenso wie die klassischen Homematic-Geräte direkt an die Homebase angebunden.

      Es gibt keine Rauchmelder mehr nur mit „normaler Batterie“, die haben inzwischen alle für die Grundfunktion eine 10-Jahres-Batterie und nur noch für das Funkmodul normale Batterien.

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...