Solved
Smart Home einrichten mit Speedport Smart3 und HomeBase2
4 years ago
Hallo
ich habe mich bei SmartHome angemeldet und es wurde eine Verbindung mit meinem Speedport hergestellt.Leder werden nicht alle Geräte vom Speedport unterstützt. Ich habe mir deshalb eine HomeBase2 zugelegt. Nach dem Start der Base2 und dem Verbinden mit dem WLAN war die Station nicht über die App erreichbar. Aus diesem Grund habe ich im Speedport SmartHome deaktiviert. Jetzt ist keine Verbindung von der App mehr möglich (Code 99004) und das Speedport kann ich auch nicht mehr anmelden, da kein Aktivierungscode den Weg zu mir gefunden hat, also werder per Mail noch per Post.
Ich wäre für Hilfe dankbar.
MfG SKLD
342
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
495
2
3
5 years ago
200
0
2
5 years ago
682
0
2
Accepted Solution
SKLD
accepted by
HAMAPA
4 years ago
Das Problem ist gelöst und ich bin wie folgt vorgegangen:
Verbindung im Browser über "http:\\qivicon" !!kein Zusatz ".ip"!!! und die folgende Warnung ignoriert und trotzdem verbunden. In den folgenden Fenstern wurden PW und Seriennummer abgefragt und eine Verbindung zum bestehenden Account eingerichtet. Hier konnte ich die neue Station anmelden und die alte Registrierung wird gelöscht. Da der Router von mir ja ausgeknipst war, konnte keine Sicherung der Daten erfolgen. Bei der Gelegenheit habe ich auch meinen neuen Zugangscode erhalten und gleich im PW-Mager hinterlegt.
Zugriff nach neuem LogIn am Smartphone ist wieder vorhanden und jetzt gehts ans einrichten.
1
0