Solved
SmartHome schaltet bei Abwesenheit nicht Situation Tür/Fensterkontakt ein
7 years ago
Hallo, zunächst an alle Profis vorab ein Entschuldigung , falls Euch mein Problem als nichtig erscheint. Erst seit kurzem habe ich als absolute Anfängerin mich auf SmartHome eingelassen....
Mein Problem:
ich habe für meine Haus Abwesenheit 2 Situationen vorgesehen.
Situation 1) Kamera an, bei Abwesenheit
Situation 2) Warnung, wenn Fenster oder Türen geöffnet werden.
Aktiviere ich nun Abwesenheit so ist nur 1 Siuation geschaltet und zwar, Kamera an !
Situation 2 muss ich tatsächlich unter automatische Situation auswählen und den blassen Briefumschlag durch abtippen grün punktich klicken.
Erst dadurch habe ich dann 2 Situationen aktiviert....
1109
27
This could help you too
3 years ago
192
0
2
Solved
1082
2
5
7 years ago
Guten Tag @SandraMobile1
was passiert denn, wenn bei Abwesenheit Fenster oder Türen geöffnet werden. Normalerweise sollte sich hierdurch die Situation 2 automatisch einschalten.
5
Answer
from
7 years ago
Mein Ziel ist bei Abwesenheit,
dass die Kamera angeht (das klappt und wird unter Situation mit der Zahl 1 mir angezeigt)
und
dass ich eine gleiche Alarmmeldung bekomme, wenn ein Fenster/Tür geöffnet wird.
Bei dem zweiten Punkt bekomme ich interessanterweise unter Situation nicht den Hinweis, also keine 2 Situationen, obwohl ich mir 2 Alarmmeldungen wünsche.
Answer
from
7 years ago
Hallo @SandraMobile1
ich vermute mal, bei Abwesenheit soll beim Öffnen einer Tür oder eines Fensters eine Kameraaufzeichnung gestartet werden und zusätzlich eine Push-Nachricht gesendet werden?
Am einfachtsten wäre dies mit dem Alarmsystem zu lösen. Hier werden die Tür-/Fensterkontakte als Sensoren ausgewählt und Kameras als Alarmmelder. Wir bei Abwesenheit eine Tür geöffnet, gibt es eine Push-Nachricht und es wird eine Kameraaufzeichnung gestartet. Zusätzlich könnte es auch noch eine SMS zu einem Telekom-Mobilfunkanschluss geben.
Wenn Sie dies über Situationen lösen wollen, müssen in der Situation die Kamera als Gerät und unter Automatisierung die Tür-/Fensterkontakte als Sensoren ausgewählt werden. Weiterhin ist unter "Anwesenheit hinzufügen" "Abwesend" zu aktivieren. Zusätzlich kann eine Nachricht hinzugefügt werden.
Answer
from
7 years ago
Hallo @SandraMobile1 ich vermute mal, bei Abwesenheit soll beim Öffnen einer Tür oder eines Fensters eine Kameraaufzeichnung gestartet werden und zusätzlich eine Push-Nachricht gesendet werden? Am einfachtsten wäre dies mit dem Alarmsystem zu lösen. Hier werden die Tür-/Fensterkontakte als Sensoren ausgewählt und Kameras als Alarmmelder. Wir bei Abwesenheit eine Tür geöffnet, gibt es eine Push-Nachricht und es wird eine Kameraaufzeichnung gestartet. Zusätzlich könnte es auch noch eine SMS zu einem Telekom-Mobilfunkanschluss geben. Wenn Sie dies über Situationen lösen wollen, müssen in der Situation die Kamera als Gerät und unter Automatisierung die Tür-/Fensterkontakte als Sensoren ausgewählt werden. Weiterhin ist unter "Anwesenheit hinzufügen" "Abwesend" zu aktivieren. Zusätzlich kann eine Nachricht hinzugefügt werden.
Hallo @SandraMobile1
ich vermute mal, bei Abwesenheit soll beim Öffnen einer Tür oder eines Fensters eine Kameraaufzeichnung gestartet werden und zusätzlich eine Push-Nachricht gesendet werden?
Am einfachtsten wäre dies mit dem Alarmsystem zu lösen. Hier werden die Tür-/Fensterkontakte als Sensoren ausgewählt und Kameras als Alarmmelder. Wir bei Abwesenheit eine Tür geöffnet, gibt es eine Push-Nachricht und es wird eine Kameraaufzeichnung gestartet. Zusätzlich könnte es auch noch eine SMS zu einem Telekom-Mobilfunkanschluss geben.
Wenn Sie dies über Situationen lösen wollen, müssen in der Situation die Kamera als Gerät und unter Automatisierung die Tür-/Fensterkontakte als Sensoren ausgewählt werden. Weiterhin ist unter "Anwesenheit hinzufügen" "Abwesend" zu aktivieren. Zusätzlich kann eine Nachricht hinzugefügt werden.
Als Anhang das Foto meines Problems:
Ich habe unter automatische Situationen:
Alles unter Kontrolle (Kamera geht an bei Abwesenheit)
UND
Offene Türen oder Fenster (ebenso gewünscht bei Abwesenheit)
noch einmal meine Frage : Warum ist im Status Abwesenheit: Die Kamera mit grünen sichtbaren Aktivierungspunkt versehen und wird unter Situation mit 1 geführt
und die ebenso aktivierte automatische Offene Türen oder Fenster Situation ist mit dem blassen Briefumschlag ohne den grünen Punkt und NICHT berücksichtigt als Situation 2 ?
Beides sind automatische vorgeschlagene Situationen die in Abwesenheit greifen sollen .
0B43AAAE-E518-4A1B-9588-BB3A4FF5F051.png
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @SandraMobile1
ich vermute mal, bei Abwesenheit soll beim Öffnen einer Tür oder eines Fensters eine Kameraaufzeichnung gestartet werden und zusätzlich eine Push-Nachricht gesendet werden?
Am einfachtsten wäre dies mit dem Alarmsystem zu lösen. Hier werden die Tür-/Fensterkontakte als Sensoren ausgewählt und Kameras als Alarmmelder. Wir bei Abwesenheit eine Tür geöffnet, gibt es eine Push-Nachricht und es wird eine Kameraaufzeichnung gestartet. Zusätzlich könnte es auch noch eine SMS zu einem Telekom-Mobilfunkanschluss geben.
Wenn Sie dies über Situationen lösen wollen, müssen in der Situation die Kamera als Gerät und unter Automatisierung die Tür-/Fensterkontakte als Sensoren ausgewählt werden. Weiterhin ist unter "Anwesenheit hinzufügen" "Abwesend" zu aktivieren. Zusätzlich kann eine Nachricht hinzugefügt werden.
0
7 years ago
laufen Ihre beiden Situationen jetzt so, wie Sie sich das vorgestellt haben?
Viele Grüße
Thorsten Sch.
18
Answer
from
7 years ago
super, vielen Dank für die Screenshots!
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Answer
from
7 years ago
Hallo @SandraMobile1, super, vielen Dank für die Screenshots! Beste Grüße Thorsten Sch.
super, vielen Dank für die Screenshots!
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Hallo Thorsten ,
HURRA ! Es ist geschafft !
Zunächst zu meinem Gedankenproblem:
Ja, es stimmt es gibt Vorschläge zum Einrichten der automatischen Situationen. In meinem Fall waren es : Alles in Ordnung (Kamera soll sich einschalten, bei Abwesendheit) und Briefumschlag Offene Türen/Fenster (Info wenn Türen/Fenster geöffnet werden.)
Mein Gedankenfehler war der: Ich sah in der Anzahl der Situationen (über dem Feld Übersicht in der Einstiegsseite) es als Bestätigung, dass ich soundsoviel Aktionen angeschaltet habe. Ich dachte, dass der fehlende Anzahlhinweis auf die Tür und Fensterkontakte bedeuten würde, ich hätte die Situation nicht richtig eingegeben. Jetzt aber die gedankliche Wendung :-)) Die Kamera erscheint mit der Anzahl auf der Startseite SmartHome, weil sie jetzt schon läuft , also aktiv ist ! Demnach der grüne Punkt als Aktivierungsmerkmal . Die Situation Tür udn Fensterkontakt ist zwar aktiviert aber quasi nicht in Aktion !
Ich bitte daher Euch, liebe Fachleute um ENTSCHULDIGUNG, dass ich da so auf dem Schlauch gestanden bin !
Zum zweiten Problem:
Ich hatte die Kamera unter einer Web.de Mail Adresse zunächst angemeldet. Nachdem ich aber im "Reset Wahn" war und sowohl die HomeBase runtergefahren habe als auch meine Apps gelöscht habe, habe ich dann die Kamera unter meiner T-online Mail Adresse angemeldet. Dadurch war die Kamera zweimal angemeldet. Ich musste heute, mit coaching durch den Qivicon Mitarbeiter am Telefon, mich in My Qivicon mit der t-online Mail Adresse einloggen und unter Geräte erst einmal die Kamera und Circle Service löschen. Dann habe ich die Kamera unter Geräte wieder angemeldet uuuuuuuund es hat FUNKTIONIERT !HURRA !
Jetzt abschließend möchte ich mich insbesondere bei Thorsten Sch. und bei Maximilian T. (Qivicon) auf das HERZLICHSTE bedanken. Normalerweise bin ich nicht so verpeilt, aber für mich ist diese SmartHome Geschichte völliges Neuland...
DANKE FÜR IHRE GEDULD UND FÜR IHRE HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke aber auch an die anderen User die sehr sehr tapfer meine unzähligen Fragen auf den Grund gehen wollten und mir helfen wollten !
Answer
from
7 years ago
super, das freut mich hören. Vielen lieben dank für das Feedback!
Und auch zukünftig gilt...bei Fragen einfach Fragen, wir sind da
Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @SandraMobile1, super, vielen Dank für die Screenshots! Beste Grüße Thorsten Sch.
super, vielen Dank für die Screenshots!
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Hallo Thorsten ,
HURRA ! Es ist geschafft !
Zunächst zu meinem Gedankenproblem:
Ja, es stimmt es gibt Vorschläge zum Einrichten der automatischen Situationen. In meinem Fall waren es : Alles in Ordnung (Kamera soll sich einschalten, bei Abwesendheit) und Briefumschlag Offene Türen/Fenster (Info wenn Türen/Fenster geöffnet werden.)
Mein Gedankenfehler war der: Ich sah in der Anzahl der Situationen (über dem Feld Übersicht in der Einstiegsseite) es als Bestätigung, dass ich soundsoviel Aktionen angeschaltet habe. Ich dachte, dass der fehlende Anzahlhinweis auf die Tür und Fensterkontakte bedeuten würde, ich hätte die Situation nicht richtig eingegeben. Jetzt aber die gedankliche Wendung :-)) Die Kamera erscheint mit der Anzahl auf der Startseite SmartHome, weil sie jetzt schon läuft , also aktiv ist ! Demnach der grüne Punkt als Aktivierungsmerkmal . Die Situation Tür udn Fensterkontakt ist zwar aktiviert aber quasi nicht in Aktion !
Ich bitte daher Euch, liebe Fachleute um ENTSCHULDIGUNG, dass ich da so auf dem Schlauch gestanden bin !
Zum zweiten Problem:
Ich hatte die Kamera unter einer Web.de Mail Adresse zunächst angemeldet. Nachdem ich aber im "Reset Wahn" war und sowohl die HomeBase runtergefahren habe als auch meine Apps gelöscht habe, habe ich dann die Kamera unter meiner T-online Mail Adresse angemeldet. Dadurch war die Kamera zweimal angemeldet. Ich musste heute, mit coaching durch den Qivicon Mitarbeiter am Telefon, mich in My Qivicon mit der t-online Mail Adresse einloggen und unter Geräte erst einmal die Kamera und Circle Service löschen. Dann habe ich die Kamera unter Geräte wieder angemeldet uuuuuuuund es hat FUNKTIONIERT !HURRA !
Jetzt abschließend möchte ich mich insbesondere bei Thorsten Sch. und bei Maximilian T. (Qivicon) auf das HERZLICHSTE bedanken. Normalerweise bin ich nicht so verpeilt, aber für mich ist diese SmartHome Geschichte völliges Neuland...
DANKE FÜR IHRE GEDULD UND FÜR IHRE HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke aber auch an die anderen User die sehr sehr tapfer meine unzähligen Fragen auf den Grund gehen wollten und mir helfen wollten !
0
Unlogged in user
Ask
from