Smarthome - smarte Schaltkontakte
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
Aufgabenstellung 1: die Klappe des Briefkastens wird geöffnet und soll signalisiert werden
Aufgabenstellung 2: Lichtschranke wird durchschritten und soll signalisiert werden
Idee: potentialfreier Kontakt in Briefkasten/ von Lichtschranke, auf einen Signalkontakt, damit einbinden ins Smarthome.
Aber: es gibt zwar Signalkontakte, die dies können (z.B. von Homematic-IP HmIP-FCI6), aber das wird nicht von der MagentaZuhauseApp unterstützt. Eigendlich ist dies nichts anderes als ein 6-fach-Taster von Homematic-IP (HmIP-WRC6), der unterstützt wird.
Frage: gibt es eine Möglichkeit, diesen Signalkontakt doch in der MagentaZuhauseApp einzubinden?
Gibt es denn dann einen anderen Hersteller für soetwas, was dann funktioniert?
Danke für Eure Antworten.
Schönen Abend noch.
134
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
300
0
3
vor 2 Jahren
418
0
2
vor 6 Jahren
421
0
1
vor 3 Jahren
1576
0
1
jvs1402
vor einem Jahr
Hallo @karsten.berk , so wirst Du das nicht umsetzen können.
Das Öffnen der Briefkastenklappe kann man ggfs. über einen Tür- und Fensterkontakt realisieren. Das wird aber auch ein wenig von der Bauart des Briefkastens abhängen. Da bietet sich dann ein Magnet- TFK an. Optische Kontakte werden da vermutlich weniger funktionieren. Ich habe das über einen TFK mit externen Eingang gelöst, der über einen Mikroschalter gesteuert wird. Entscheidend ist aber auch die Reichweite.
Bezüglich der Lichtschranke wird man das eher über einen Bewegungsmelder realisieren können.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jvs1402
karsten.berk
vor einem Jahr
Hallo jvs1402,
schon mal Danke für die Antwort.
Briefkasten...
Tür/Fensterkontakt habe ich ausprobiert, funktionierte nicht wegen zu geringer Reichweite. Die SmarthomeBase erreicht den nicht ( zu dicke Wände, Briefkasten aus Metall.
Bewegungsmelder anstelle Lichtschranke...
war auch nicht des Rätsels Lösung. Egal wie ich den einstelle/ausrichten, es wird immer auch der Straßenverkehr mit beobachtet, bzw. Vögel und anderes Getier. Daher die Lichtschranke.
Gruß Karsten
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
karsten.berk
Antwort
von
karsten.berk
vor einem Jahr
Ich meinte die magnetischen Tür-/Fensterkontakte der Telekom. Da steht was im "Kleingedruckten" :). Was da genau das Problem ist, die Batterien oder die Elektronik, oder beides geht aus der Beschreibung nicht hervor.
Aber egal, es war eine neckische Bastellei.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
karsten.berk
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
karsten.berk