Solved

SmartHome Telekom Sirene innen lässt sich nicht mehr verbinden

4 years ago

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit meiner SmartHome Sirene. Alles fing damit an, dass das Gerät blinkte. Daraufhin habe ich das Gerät aus der App gelöscht und wollte es neu verbinden. Jetzt piept es nur noch wenn ich es einstecke (kurze Pieptöne in einem Abstand von 2-3 Sekunden). Auch das lange drücken der Hometaste, um das Gerät zurückzusetzen, funktioniert nicht. Ich habe die Sirene mehrere Tage vom Strom getrennt (einfach weil ich keine Lust mehr hatte), aber auch das bringt keine Besserung. Smarthomezentrale (Homebase 2) habe ich auch schon neu gestartet. Was kann ich noch tun? 

 

Kann es sein, dass es in den letzten Wochen generell häufiger zu Problem mit SmartHome kam? Ich hatte das Gefühl, dass irgendwie gar nix mehr rund lief.

 

Schöne Grüße und danke im Voraus

2141

26

    • 4 years ago

      Hallo @Dschannes 

       

      Um welche Sirene handelt es sich genau ?

      Die smartHome Sirene für die Steckdose von der Telekom ?

       

       

      Versuch mal folgendes:

      SmartHome Zentrale neustarten.

      Wenn das nicht reicht, dann mal 15 Minuten vom Strom trennen.

       

      Deine Sirene arbeitet über DECT .

      Nutzt du dein SMarthome auf dem Router?

      Hast du dort DECT ECO Modus aktiviert? (Bitte ausschalten)

      Oder nutzt du einen DECT Repeater? (Bitte verzichten)

      Fröhlich

       

      Vielleicht hilft das schon Fröhlich
      Falls nicht bitte nochmal genau beschreiben was du alles versucht hast und was nichts bringt.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Der DC ist nach spätestens 60 Minuten wieder weg.

      Den kannst du erstmal ignorieren.

      Durch mehrfaches neustarten und damit Verbunden die ständige Abfrage nach deinen HM Geräten kommt das mal vor.

      Das Problem löst sich von alleine wieder.

       

      Dann tausche mal deine Sirene aus.

      Ist jetzt der einfachste Weg wenns nichts andere Nützt.

       

      Schade, meistens sinds die einfachen Wege.

      In deinem Fall ist vielleicht die Sirene nicht in Ordnung.

      Das kann ich jedoch leider nicht mit sicherheit rausfinden.

       

      Falls du bei Amazon bestellt hast, sollte der Umtausch gegen HomeMatic oder so ja recht einfach gehen.

      Ansonsten falls du das bei der Telekom gekauft hast: Die Telekom Hotline sollte hier weiterhelfen.

      Normale Hotline: (0800 33 01 000) Stichwort: Magenta Smart Home

      Answer

      from

      4 years ago

      Das probiere ich aus. Danke für deine Unterstützung!

      Answer

      from

      4 years ago

      Gerne Fröhlich

      Solange ein SmartHome läuft ist es cool.

      Ist aber auch eben ein Technisches Ding wie alles andere das man zuhause hat.

      Und gerade beim SmartHome hat man viele kleine Technische Geräte die von Ausfällen betroffen sein können.

      Letztendlich hats vielleicht auch mit FUNK Systemen an sich zu tun.

      Was nicht heißt das diese Systeme schlechter sind.

      Störanfälligkeit ist meiner Meindung hier aber höher.

       

      Wenn man hier in der Community aktiv ist, bringt das aber recht viel, auch das Magenta System zu einem Besseren System zu machen.

       

      Ich sag immer wieder:

      SmartHome heißt nicht, nichts mehr zu tun.

      Auch hier muss man einrichten und Probleme Lösen wie überall woanders.

      Im SmartHome nervts nur mehr weil man zum Teil in eine Abhängigkeit gleitet und die halbe Wohnung schnell von Problemen betroffen ist.

       

      Sowas kann man nur mit dem nötigen Kleingeld an Fachmänner und verkabelte Systeme umgehen.

      Dann ist es jedoch wieder weniger ein Hobby und gehört zum Haus dazu.

       

      Da ich noch vor habe zu bauen, wird sich das bei mir irgendwann auch mal ändern.

      Aktuell betreibe ich aber auch ein extrem großes Funk SmartHome der Telekom und kann sagen, es läuft fast Problemlos und bin recht zufrieden.

       

      Nachrüstsysteme sind halt einfach nicht in der gleichen Qualität, wie wenn mans einmal beim Hausbau gleich mitmacht und Geräte verwendet die ursprünglich in Firmen verwendet wurden um strom zu sparen.

       

      Wer nicht die Möglichkeit hat neu zu bauen und auf das beruhen muss was man hat, ist das Telekomsystem schon recht Mächtig.

      Auch wenns andere Systeme mit mehr / andere Lösungen gibt.

       

      Wichtig ist, SmartHome in der nachrüstlösung sollte schon Spaß machen und zum Hobby am Tüfteln werden Fröhlich

      Preislich liegt so ein Nachrüstsystem in manchen Fällen sogar gleichauf wie Professionelle KNX Systeme im Neubau.

      Kommt immer darauf an was man sich halt unter SmartHome genau vorstellt und was es alles können soll.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Dschannes 


      Da ich diese „Dinger“ (ich vermute bei dir jetzt mal eine DECT Steckdosensirene der Marke Telekom) selber nicht nutze, habe ich momentan nur einen Vorschlag.

      Gehe in der App auf Mehr>Einstellungen>Zentrale>Sichern und wiederherstellen und installiere ein Backup mit einem Datum an dem die Sirene noch nicht gelöscht war.

       


      Ein generelles Problem des Systems im allgemeinen ist mir derzeit auch nicht bekannt, bzw. nichts was nicht bei Updateversuchen im System immer wieder mal vorkommen wird.


      Was speziell meinst Du denn mit dem unrunden Lauf? 

      Gruss VoPo 

       

       

      6

      Answer

      from

      4 years ago


      @VoPo914  schrieb:

      @Dschannes @hat die Sirene in der App gelöscht und nun blinkt sie nur noch @RomanoDrews 😁


      Teilweise richtig, sie blinkt nicht, sondern piept nur noch.

      Answer

      from

      4 years ago

      RomanoDrews

      @VoPo914 Ich habe sowas mit Phillips HUE. Bei mir verschwinden manchmal wenn die Telekom Wartungsarbeiten hatte von den 53 Birnen, gerne mal so 5-6 Stück aus dem System. Ein Neustart ohne Stromlos machen hilft bei mir da manchmal schon. Die Fehlenden Geräte sind unter Geräte zu sehen. Unter der Fernbedienung ( Geräte ) Jedoch nicht. Auch in Szenen verschwinden die Birnen einfach. Nach dem Neustart gehts dann plötzlich wieder. Klingt ähnlich wie hier. Bei mir könnte es die Masse an Geräte sein, dadurc unterscheidet sich das vielleicht nochmal. Bevor ich `n Backup nutze, wurd ich lieber erstmal neustarten Danach aber auf jeden Fall das Backup (Bei Backups hab ich selber auch schon einiges durch, die funktionieren gerna mal nicht beim ersten mal)

      @VoPo914  Ich habe sowas mit Phillips HUE.

      Bei mir verschwinden manchmal wenn die Telekom Wartungsarbeiten hatte von den 53 Birnen, gerne mal so 5-6 Stück aus dem System.

      Ein Neustart ohne Stromlos machen hilft bei mir da manchmal schon.

       

      Die Fehlenden Geräte sind unter Geräte zu sehen.

      Unter der Fernbedienung ( Geräte ) Jedoch nicht.

      Auch in Szenen verschwinden die Birnen einfach.

      Nach dem Neustart gehts dann plötzlich wieder.

       

      Klingt ähnlich wie hier.

       

      Bei mir könnte es die Masse an Geräte sein, dadurc unterscheidet sich das vielleicht nochmal.

      Bevor ich `n Backup nutze, wurd ich lieber erstmal neustarten Fröhlich

      Danach aber auf jeden Fall das Backup Fröhlich

       

      (Bei Backups hab ich selber auch schon einiges durch, die funktionieren gerna mal nicht beim ersten mal)

      RomanoDrews

      @VoPo914  Ich habe sowas mit Phillips HUE.

      Bei mir verschwinden manchmal wenn die Telekom Wartungsarbeiten hatte von den 53 Birnen, gerne mal so 5-6 Stück aus dem System.

      Ein Neustart ohne Stromlos machen hilft bei mir da manchmal schon.

       

      Die Fehlenden Geräte sind unter Geräte zu sehen.

      Unter der Fernbedienung ( Geräte ) Jedoch nicht.

      Auch in Szenen verschwinden die Birnen einfach.

      Nach dem Neustart gehts dann plötzlich wieder.

       

      Klingt ähnlich wie hier.

       

      Bei mir könnte es die Masse an Geräte sein, dadurc unterscheidet sich das vielleicht nochmal.

      Bevor ich `n Backup nutze, wurd ich lieber erstmal neustarten Fröhlich

      Danach aber auf jeden Fall das Backup Fröhlich

       

      (Bei Backups hab ich selber auch schon einiges durch, die funktionieren gerna mal nicht beim ersten mal)


      Alles klar, das probiere ich gleich mal aus! 

      Das reseten hatte bisher einfach nicht funktioniert. Das Gerät piept und egal wie lange ich die Hometaste gedrückt halte, es ändert sich nix. Ich weiß leider auch nicht, was das konstante Piepen zu bedeuten hat...

      Answer

      from

      4 years ago

      Kenne ich so auch nicht von meiner Sirene ( Hab davon auch eine ) jedoch noch nie Probleme mit gehabt.

       

      Wenn es konstant Piept, ist es eventuell der Manipulations Schutz?

      Oder vielleicht Defekt?

      Also wenn gar nichts hilft, du hast ja 2 Jahre gewährleistung.

      Zur Not umtauschen.

      Oder besser noch wenns möglich ist, Geld zurück und gegen eine Innen Sirene von HomeMatic IP Tauschen.

      (SmartHome Pro erforderlich)

      HMip sind meiner Meinung nach die besseren Geräte.

      Die von der Telekom sind zwar sicherlich kein Müll, lese darüber aber empfindlich Öfters Probleme.

      (Bei mir sind auch einige Geräte von der Telekom im Einsatz, jedoch spinnt bei mir auch 1-2 Bewegungsmeder mit der Batterie "1x im Monat leer" bei allen anderen nicht. )
      Und so blöd es klingt.
      Home Matic ip ist Marktführer und deutlich länger am Markt als die Telekom Gerätschaften von SmartHome Fröhlich

      Ist jetzt nicht das was du gefragt hattest, aber ich legs dir mal ans Herz Fröhlich
      Die paar euronen die man da mehr zahlt bei den Komponennten machen sich aber auch bezahlt.

      (Habe selbst auch sehr viel von HomeMatic / ip und nie was kaputt oder ernste Fehler)

      Man muss halt immer darauf achten was auf der Liste der Telekom steht was von MSH unterstüzt wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Dschannes,

      bist du mit der Sirene schon weiter gekommen? Ich würde auch sagen, dass das in Richtung Tausch geht. Ist da schon was in die Wege geleitet worden?

      Grüße
      Peter

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Morgen @Peter Hö. ,

      ich habe alle Unterlagen zusammen. Heute könnte ich wieder ab 16 Uhr oder morgen ab 15 Uhr.

      Schöne Grüße

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Dschannes,

      danke für das gute Gespräch. Die neue Sirene ist unterwegs.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank @Peter Hö. für die tolle Unterstützung und das nette Telefonat!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Dschannes,

      danke für das gute Gespräch. Die neue Sirene ist unterwegs.

      Grüße
      Peter

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from