Gelöst

Panik-Taster mit SmartHome Telekom Sirene innen

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe bereits einen Smarthome-fähigen Speedport-Router und würde diesen gerne nutzen, um einen Panik-Taster umzusetzen.

 

Dazu stelle ich mir vor, dass ich den Wandtaster (Telekom Smarthome Wandtaster) drücke und dadurch:

 

- die SmartHome Telekom Sirene innen (Artikel 40318651) ausgelöst wird

- UND eine Push-Benachrichtigung per SMS an eine Telekom-Molfilfunknummer gesendet wird

- UND ein Alarm in der Smarthome App der Telekom ausgelöst/angezeigt wird

 

(es geht nicht darum, dass ich eine Alarmanlage über den Wandtaster scharf/unscharf stellen möchte, sondern tatsächlich um eine reinen Notfall-Taste.)

 

Da ich hier unterschiedliche Aussagen im Forum zur grdsl Machbarkeit gelesen habe, möchte ich mich rückversichern bevor ich das Zubehör bestelle.

Hat jemand von Euch ein solches Szenario erfolgreich umgesetzt oder weiß, das es definitiv so umsetzbar wäre (mit dem o.g. Zubehör).


Falls es machbar ist, würde ich mich ebenfalls über eine kurze Rückmeldung freuen, wie genau ihr das umgesetzt habt. Auch dazu habe ich verschiedenes gelesen.

 

vielen Dank und viele Grüße ! Fröhlich

 

556

30

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Seb0883

    Dazu stelle ich mir vor, dass ich den Wandtaster (Telekom Smarthome Wandtaster) drücke und dadurch: - die SmartHome Telekom Sirene innen (Artikel 40318651) ausgelöst wird - UND eine Push-Benachrichtigung per SMS an eine Telekom-Molfilfunknummer gesendet wird - UND ein Alarm in der Smarthome App der Telekom ausgelöst/angezeigt wird

     

     

    Dazu stelle ich mir vor, dass ich den Wandtaster (Telekom Smarthome Wandtaster) drücke und dadurch:

     

    - die SmartHome Telekom Sirene innen (Artikel 40318651) ausgelöst wird

    - UND eine Push-Benachrichtigung per SMS an eine Telekom-Molfilfunknummer gesendet wird

    - UND ein Alarm in der Smarthome App der Telekom ausgelöst/angezeigt wird

    Fröhlich

     

    Seb0883

     

     

    Dazu stelle ich mir vor, dass ich den Wandtaster (Telekom Smarthome Wandtaster) drücke und dadurch:

     

    - die SmartHome Telekom Sirene innen (Artikel 40318651) ausgelöst wird

    - UND eine Push-Benachrichtigung per SMS an eine Telekom-Molfilfunknummer gesendet wird

    - UND ein Alarm in der Smarthome App der Telekom ausgelöst/angezeigt wird

    Fröhlich

     


    SMS gehen nicht und ein Alarm kann auch nicht ausgelöst werden. Ob man eine Sirene per Taster über eine Szene ansteuern kann muss jemand schreiben der eine Sirene hat und da genauer weiß.

    28

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    jvs1402

    Ich habe hier etwas zum Umbau der optischen TFKs gefunden: https://homematic-guru.de/umbau-homematic-fensterkontakt-optisch-hm-sec-sco Zu den Magnetkontakten gab es das auch. Da muss man einfach nur zwei Kabel links und rechts am Reed-Kontakt anlöten.

    Ich habe hier etwas zum Umbau der optischen TFKs gefunden:

     

    https://homematic-guru.de/umbau-homematic-fensterkontakt-optisch-hm-sec-sco

     

    Zu den Magnetkontakten gab es das auch. Da muss man einfach nur zwei Kabel links und rechts am Reed-Kontakt anlöten.

    jvs1402

    Ich habe hier etwas zum Umbau der optischen TFKs gefunden:

     

    https://homematic-guru.de/umbau-homematic-fensterkontakt-optisch-hm-sec-sco

     

    Zu den Magnetkontakten gab es das auch. Da muss man einfach nur zwei Kabel links und rechts am Reed-Kontakt anlöten.


    Der Bettsenso ist cool Fröhlich

    Dadurch kann man die Nachtlich Automation über ne Regel schalten Fröhlich

    Interesannt Fröhlich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @Seb0883 

    Ich hatte sowas (glaube ich) schon einmal jemanden vorgeschlagen. 
    Du besorgst dir halt einen normalen Taster ohne eigene Intelligenz mit Öffner/Schließer Funktion (Klingeltaster z.B.) einen Zwischenstecker mit Dimmfunktion, einen Fensterkontakt mit Schalteingang und eine normale 230V Sirene die richtig Radau macht.

    Zwischenstecker und TFK ins System als Alarmgeber einbinden, die Sirene an den Zwischenstecker.

    Den Taster schließt Du mit seinem „Öffner“ per Klingeldraht dann an dem TFK an. 

    Alarmsystem aktivieren, Fertig.

    Drückst Du auf den Taster wird das als öffnen eines Fensters gewertet und das System reagiert hoffentlich wie es soll.

    Also über den Zwischenstecker wird eine Lampe (die Sirene)  eingeschaltet, es gibt ne SMS, eine Push, einen roten App Bildschirm....

    So der theoretische Plan. 😁

    (Ich hoffe ja das der Zwischenstecker mit Dimmfunktion noch dafür genutzt werden kann?) 

    @CobraCane, weißt Du da zufällig mehr? 

    Alles nicht sonderlich Smart, aber was willste sonst mit dem System noch machen, @Seb0883 ? 🤷‍♂️

    Gruss VoPo 

    Gruss 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen