Smarthome und hue motion sensor
vor 3 Jahren
Ich habe ein paar hue motion sensoren mittels hue bridge eingebunden.
Funktioniert prinzipiell auch, aber man kann via smarthome-app gar nichts konfigurieren.
Z.b. die Empfindlichkeit des Bewegungssensors. Das ist schlecht.
Außerdem funktioniert die Kommunikation nicht richtig.
Man kann beim Helligkeitssensor zwar angeben "...dunkler als...", aber wenn man im pulldownmenü "...heller als..." auswählt, geht das nicht - die app springt immer wieder auf "...dunkler als.." zurück.
Irgendwelche Tips / Hinweise oder was seitens der Fachleute ?
Viele Grüße
1054
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
640
0
2
Gelöst
343
0
3
vor 3 Jahren
Das stellt man auch in der HUE-App ein
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ah, okay, danke. Ich hab die app gar nicht installiert.
Aber wichtiger wäre mir auch die Frage, warum man "heller als" nicht aktivieren kann.
Weisst du da auch irgendwas?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bin ich der Einzige, bei dem das Pulldownmenü nur "dunkler als" akzeptiert???
Wäre auch schön, wenn jemand seitens der Zuständigen vielleicht sagen könnte, wann denn der Fehler korrigiert wird oder ähnliches.
Ich scheine zwar der Einzige zu sein, der hue-Bewegungsmelder nutzt, aber dennoch sollte man das ja in Ordnung bringen, wenn man es schon implementiert.
So machen meine 8 hue-Sensoren jedenfalls nur sehr eingeschränkt Sinn.
14
Antwort
von
vor 3 Jahren
ForenPit Es geht nicht um Tarife etc. Es geht nicht um Tarife etc. ForenPit Es geht nicht um Tarife etc.
Es geht nicht um Tarife etc.
Also irgendwie komisch.
Ich schreibe, dass es in meinem Hilfechat mit der Telekom nicht um tarife, sondern um einen technischen Bug geht und Du liest daraus, dass ich behaupte, dass ich keinen Tarif hätte.
Verblüffend - diese 2 Aussagen haben sowas von gar nichts miteinander zu tun. Aber gut - belassen wirs dabei, ist ohnehin müßig mit Dir
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dank dir für das nette Telefonat eben, @ForenPit
Wie besprochen, stelle ich für das Phänomen jetzt ein Störungsticket ein. Das bekommen wir mit Sicherheit wieder in den Griff.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Super - danke Dir
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @ForenPit,
...aber wenn man im pulldownmenü "...heller als..." auswählt, geht das nicht - die app springt immer wieder auf "...dunkler als.." zurück.
...aber wenn man im pulldownmenü "...heller als..." auswählt, geht das nicht - die app springt immer wieder auf "...dunkler als.." zurück.
Ich meine auch, dass wir derzeit unter Android ein Problem mit der "Helligkeit" haben, jedoch finde ich da aktuell nichts zu. Ich mach mich diesbezüglich aber schlau und melde mich hier wieder. Was nutzt du denn für Endgeräte und mit welcher Firmware?
Kurz noch zur IBAN: Es ist korrekt, dass die Abfrage der letzten sechs Ziffern bei Support von uns abgefragt werden muss. Das ist eine Konzernvorgabe und dementsprechend recht alternativlos. Damit wollen wir unsere Kunden aber ganz sicher nicht ärgern, das dient der eindeutigen Legitimation. Sprich, ist bei uns eine Bankverbindung hinterlegt und der Kunde möchte uns die genannten Ziffern nicht preisgeben, wird es mit der Beratung stur. Das nur noch mal kurz zur Klarstellung, warum der Kollege nach den letzten sechs Ziffern der IBAN gefragt hat. Jetzt mach ich mich aber frisch ans Werk und kümmere mich um deine Anfrage.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von