Smarthome wechsel SPS3 zu HB2

vor 5 Jahren

Guten Morgen zusammen Fröhlich

 

Da es nun doch einige SmartHome Geräte mehr werden, würde ich gerne von der Internen

Smarthom eBasis (Speedport Smart 3) zur Home Base 2 wechseln.

 

1.) Kann ich die bereits vorhanden Geräte / Einstellungen / Szenen / .... zur HB2 übertragen

oder muss ich die Geräte alle neu anlernen und auch alle anderen Einstellungen neu vornehmen.

 

2.) Aktuell habe ich am SPS3 2 USB-Stick's dran um den Funkstandart zu erweitern. Benötige ich die 

bei der HB2 weiterhin? Ich meine mal gelesen zu haben, dass man diese USB-Stick's nicht mehr benötigt,

da die ganzen Funkstandards (z.Bsp. HMIP) in der HB2 bereits enthalten sein sollen.

 

Und zum Schluss noch eine "Kostenfrage". Im Telekom Shop (smarthome.de) Kostet die HB2 um die 99 Euro.

Hab HIER bei eBay eine Angebot gefunden für 29,99 Euro. Kann man die HB2 dort problemlos kaufen? Oder

sollte man diese doch lieber direkt bei der Telekom holen? In der Artikelbeschreibung steht auch "Typ 3101".

Ist das der aktuelle "Typ" oder ist das was uraltes?

 

Ich bedanke mich bereits jetzt für eure Hilfe.

 

MfG Patrick

 

 

 

202

5

  • vor 5 Jahren

    Hm, eigentlich wollte ich dir jetzt den Link schicken wo Schritt für Schritt erklärt wird wie man von einem Speedport auf die Homebase wechselst aber wenn ich drauf klicke kommt die Meldung "Diese Seite gibt es nicht mehr".

     

    Kannst es ja mal versuchen, auf der folgenden Seite ist unten der Link dazu. Vielleicht funktioniert er ja in Kürze wieder:

    https://www.smarthome.de/hilfe/home-base-wechsel

     

    Funksticks werde nicht mehr benötigt (Außer du nutzt Schellenberg)

     

    Ob du eine gebrauchte Base kaufst bleibt dir überlassen. Kannst halt nicht ausschließen dass sie evtl. nen Defekt hat.

    Zudem muss dann meist auch nochmal der Support eingreifen und die Base vom alten Account trennen da man als Nutzer das nicht mehr selber machen kann.

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Moin,

     

    - ich würde dir raten, die HB2 direkt bei der Telekom zu erwerben.

    - und um allen evtl. entstehenden Problemen aus dem Wege zu gehen, kann ich dir nur empfehlen, die HB2 kompl. neu aufzubauen.

    Das heißt alle Geräte abmelden von der alten HB, die Geräte  ( nicht die HB, um sich noch eine Hintertür offen zu lassen... ) reseten, und dann das Ganze neu aufbauen.

     

    Ich liebe saubere Sachen... Auch wenn es manchmal etwas mehr Aufwand ist.

    Viel Glück...

     

    Gruß

    Opty

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

285

0

2

in  

173

0

2

Gelöst

in  

349

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.