SmartHome über Browser steuern?
vor 10 Jahren
Hallo,
bisher habe ich nur die Möglichkeit gefunden SmartHome über App zu steuern. Ich würde gerne SmartHome auch überf PC steuern können, z.B. vom BüroPC aus.
Gibt es eine Möglichkeit, di eich bisher übersehen habe?
15490
0
66
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (66)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
284
0
3
Gelöst
3698
10
16
Gelöst
1708
2
5
Has
vor 10 Jahren
Éine mit den Möglichkeiten der Smart Home App vergleichbare Steuerung am PC ist bisher nicht möglich. Über Mein Qivicon bzw. direkt in der Home Base lassen sich aber mit der Qivicon Basissteuerung Schalter ein- und ausschalten oder aber auch die Einstellungen der Heizungsthermostate verändern.
2
63
30 ältere Kommentare laden
Bandit-Frank
Antwort
von
Has
vor 2 Jahren
Hallo CobraCane,
erst mal Danke für die Info.
Aber diese Info macht mir etwas Angst. Ich habe mir mal einige Rezensionen zur MagentaZuhause App: Smart Home durch gelesen.
Es gibt sehr viele negative Rezensionen. Warum wird etwas nur halb entwickelt und dann im AppStore angeboten? Warum wird nicht vorhandenes, welches gut funktioniert, weiter entwickelt? Fragen über Fragen.
Anscheinend ist das hier zu Lande große Mode, man erfindet etwas Halbherziges, lässt es auf die Leute los um dann fest zu stellen, dass keiner so recht weiß wie es funktioniert.
Somit bleibe ich erst mal bei MagentaSmartHome so lange sie noch funktioniert (hoffentlich noch lange).
In diesem Sinn
einen schönen Tag.
0
CobraCane
Antwort
von
Has
vor 2 Jahren
Glaub mir, diese Frage stelle ich mir auch immer wieder, vor allem da die neue App komplett von der Cloud abhängig was meiner Meinung nach ein NoGo ist.
Aber wir stecken alle nicht in den Köpfen der Verantwortlichen, die verwenden selber vermutlich die Dienste nicht.
2
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Has
vor 2 Jahren
Moin @Bandit-Frank
Aber diese Info macht mir etwas Angst.
Aber diese Info macht mir etwas Angst.
Das braucht es nicht. Ja, auch in meinen Augen sind wir etwas zu früh mit der App live gegangen, aber das wird schon seine Gründe gehabt haben. Und wir entwickeln die App ja stetig weiter, da wird wirklich viel Energie und Know-how eingebracht. Von daher sei gespannt, was sich da noch alles tun wird. Ich glaube, das wird ein richtig feines Stück Software.
Aber wir stecken alle nicht in den Köpfen der Verantwortlichen, die verwenden selber vermutlich die Dienste nicht.
Manchmal fragt man sich das wirklich 😉
In diesem Sinne, beste Grüße
Thorsten Sch.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
K.H.Weisheit
vor 4 Jahren
Für mich gibt es noch einen anderen Grund eine Web-Oberfläche zu fordern. Über das Thema Barrierefreiheit wurde hier noch nicht gesprochen. In Win10 kann ich Schrift- und Symbolgröße nahezu stufenlos vergrößern. Im Browser kann ich durch strg+ das spiel noch weiter treiben. Und wenn es alles nicht hilft gibt es noch die Bildschirmlupe, zugegeben wird es dann mächtig unübersichtlich. Ich will damit nur sagen dass ich mit einem PC oder Laptop sehr viele Möglichkeiten habe ein passendes System zurecht zu bauen . Mit einem Smartphone habe ich diese Möglichkeiten kaum.
Win10 und 11 bieten immer mehr Apps im Microsoft-Store, könnte die Telekom hier nicht etwas anbieten? Ich würde dafür auch etwas bezahlen.
0
1
CobraCane
Antwort
von
K.H.Weisheit
vor 4 Jahren
Auch iPhones und iPads gaben solche Möglichkeiten
Da kannst dir sogar alles vorlesen lassen.
Bedienungshilfen - Apple (DE)
Barrierefrei an Mac, iPad und iPhone – für alle Nutzer - Macwelt
Diese Möglichkeiten sind vermutlich mehr als du bei einem Windows-PC erwarten kannst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
K.H.Weisheit
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
MarcoR