Smarthomegeräte nicht mehr steuerbar per Sprachbefehl
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
leider habe ich gerade folgendes Problem.
Alle meine Magenta Smarthome Thermostate und meine HUE Steckdosen lassen sich nicht mehr über meine Google minis steuern. In der google Home App werden die Geräte als offline gekennzeichnet. Über die SmarthomeApp lassen sich die Geräte aber steuern.
Weiß jemand ob eine Störung zwischen Google und Smarthome vorliegt oder eine Ahnung wie man das Problem lösen kann.
Zentrale habe ich schon neu gestartet, kein Erfolg. Internet ist vorhanden, da ich spotify über die minis streamen kann.
VG
518
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
241
0
2
vor 5 Jahren
206
0
3
327
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 4 Jahren
Habe ähnliche Probleme.
Bei mir waren auch die Geräte teilweise offline, teilweise nicht. Auf Befehle über Google assistant kamen oft Fehlermeldungen, dass msh nicht erreichbar wäre...
Habe den kompletten Magenta smart Home Dienst gelöscht und kann nun nicht mehr neu verbinden.
0
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ganz toll.
Genauso ist es bei mir auch, wenigstens bin ich nicht der Einzige.
Ich weiß aber nicht seit wann es so ist. hast du eine Ahnung?
Habe den kompletten Magenta smart Home Dienst gelöscht und kann nun nicht mehr neu verbinden
Das wollte ich nicht machen, da ich mit so etwas gerechnet habe.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Gesundes und erfolgreiches neues Jahr,
Ich hab schon entkoppelt und wieder aktiviert. Internetverbindung getestet. Nix.
Da bin ich froh nicht alleine zu sein.
Ist ziemlich ungünstig wenn man Lichtschalter deaktiviert hat. Meine Frau ist etwas ungemütlich zu mir.
Hoffe auf unkomplizierte Lösung.
Gruß
Asca
PS: Fehlermeldung von Google Mini. Entschuldigung MSH ist ist anscheinend aktuell nicht erreichbar
Kuriose ab und zu schaltet sich dann doch Mal eine Lampe oder Stecker mit einer Verzögerung von ca 30sek an oder aus.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ist ziemlich ungünstig wenn man Lichtschalter deaktiviert hat. Meine Frau ist etwas ungemütlich zu mir
Warum macht man so was denn? Da macht man sich ja völlig abhängig von einem System. Hast du nicht wenigstens irgendwelche Taster noch mit denen du das Licht schalten kannst oder hast du dich komplett auf das Google-System verlassen?
In der MSH-App sollte deine Frau doch aber wenigstens das Licht einschalten können, oder?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Ascarion
scheint ein Problem bei Magenta zu sein. Ich habe bei Alexa ähnliche Probleme. Verzögerte Ausführung von Sprachbefehlen, Geräte sind nicht Vorhanden wird von Alexa gemeldet. HAbe auch schon den Smarthome Dienst mit Alexa neu gekoppelt, keine Besserung!
Gruß klamei2305
0
vor 4 Jahren
Hallöchen
Da bin ich auf eine Art beruhigt zu sehen das wir nicht die einzigen mit diesem Problem sind.
Seit einiger Zeit funktionieren die Geräte nur noch stark verzögert oder überhaupt nicht mehr.
Da kann man nur hoffen das es eine baldige Lösung des Problems geben wird.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
da scheint es tatsächlich zu haken im Moment. Ich konnte das in den letzten Tagen selbst auch feststellen, sowohl bei Google Home als auch bei Alexa. Stellt bitte schon mal sicher, dass ihr eure Profile unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
befüllt habt.
Grüße
Peter
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
hallo zusammen,
aktuell funktioniert bei mir wieder alles, ohne irgendein zutun von mir. Ich hoffe das bleibt so, werde aber die Sache mal im Auge behalten.
VG
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von