Solved
Speedport Hybrid Homematic IP
5 years ago
Sehr geehrte Nutzer,
ich selbst habe einen Telekom-Speedport Hybrid und möchte einen Homematic IP Access Point* nutzen.
Letzterer wurde verbunden und leuchtet durchgängig blau, somit bereit zur Verbindung mit dem Server.
Der abschließende Prozess (Schritt 5) zur Einrichtung mittels Homematic-App scheitert jedoch.
Im Forum selbst ist diese Konstellation so nicht zu finden. Es gibt jedoch eine Anleitung zur Port-Freigabe für einen Router Speedport 724V, der so nicht für den Hybrid passt.
Nunmehr meine Frage, gibt es einen Hinweis, sodass die Einrichtung abgeschlossen werden kann? Zudem, gibt es offene Fragen, die ich zur Fragestellung noch beantworten muss?
Vielen Dank vorab für Hinweise die zur Lösung führen.
*Homematic IP von SilverCrest vertrieben durch TARGA GmbH
553
13
This could help you too
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
spannende Frage. Ich würde zunächst mal probieren, ob es funktioniert, wenn du den Access Point nur über DSL verbindest, also eine entsprechende Ausnahme für das Gerät erstellst.
Grüße
Peter
12
Answer
from
5 years ago
- bei dem ersten erfolgreichen Einrichten der Homematic-App, blinkte der Access Point wieder blau, es konnten keine Geräte hinzugefügt werden
- nach dem anschließenden konstanten blau leuchten, war entsprechend der Homematic-App der Access Point nicht mit dem Internet verbunden
- der Versuch nach dem Zurücksetzen des Access Point die App erneut einzurichten, scheiterte mehrfach
Answer
from
5 years ago
da hast du jetzt auch schon eine Menge durchprobiert um deinen Homematic IP Access Point zu nutzen. Also der Router Neustart brachte samt der restlichen auch keinen Erfolg?
Vielleicht haben noch ein paar andere User hier im Forum Erfahrungen mit der Konstellation und können die bisherigen Tipps ergänzen.
Viele Grüße René J.
Answer
from
5 years ago
Hallo @René J.
es ist richtig, dass alles erfolglos blieb. Nunmehr bleiben mir zwei Optionen. Zu einem, den Router auf Werkseinstellung zu setzen und einen anderen Access Point zu verwenden. Für Letzteres fehlt mir das weitere Gerät und für die Werkseinstellung des Routers ist gerade in Zeiten des Unterrichts im virtuellen Klassenraum, für die Bildung des Nachwuchses zu Hause, nicht die richtige Zeit.
Grüße in den Abend.
- Dennoch immer noch auf Hilfe hoffend -
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from