Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Gelöst

Speedport Smart 3 mit HomeMatic IP USB-Funkstik

vor 2 Jahren

Hallo, kann ich mit  der App Smart Home und dem Funkstik  den Homematic Wandthermostat HmIP-WTH-B-2 mit den Heizkörperthermostaten bedienen? oder muss  die Zentrale CCU3 eingebunden werden.

353

0

9

    • vor 2 Jahren

      Hast du denn schon die MagentaSmartHome-App?
      Wenn nein bekommst du die sowieso nicht mehr, dann geht das nur mit der MagentaZuhause-App

       

      Im Prinzip brauchst du davon dann die Pro-Version um Homematic nutzen zu können und wenn ich es richtig weiß ist es derzeit noch nicht möglich mit dem Wandthermostat die Temperaturen vom Heizkörperthermostat zu ändern (außer ich hab das nicht mitbekommen dass es zwischen implementiert wurde)

      0

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

       


      Hallo,

      lassen sich aber dann auch die Heizkörper und Fußbodenheizung über die Wandthermostate steuern?

      zuvor wurde es verneint

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Es gab eine Zeit wo man den Wandthermostat nicht in MZH einbinden konnte um damit die Heizkörperthermostate zu regeln.

      Wenn Peter jetzt schreibt dass es inzwischen geht dann passt das auch, jedoch musst du jetzt halt unterscheiden was du mit steuern meinst.

       

      Willst du einfach nur am Rädchen drehen und somit die Wunschtemperatur an die Heizkörperthermostate übermitteln? Wenn ja, das könnte inzwischen gehen (zumindest deute ich so die Aussage von Peter)

      Willst du dass die Heizkörperthermostate anhand der gemessenen IST-Temperatur des Wandthermostates regeln, das geht nicht.

       

      Fußbodenheizungen kannst du damit nicht steuern, dazu benötigst du die entsprechenden Fußbodenheizungsaktoren von HomematicIP und die sind wiederum nicht mit dem Telekom-System kompatibel.

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hab soweit alles verstanden, dann muss ich wohl auf die CCU-3 von Homematic wechseln.

      Danke für die ausführliche Kommunikation 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hab soweit alles verstanden, dann muss ich wohl auf die CCU-3 von Homematic wechseln.

      Danke für die ausführliche Kommunikation 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von