speedport smart4 Smart Home Homematic IP
vor 2 Monaten
Hallo,
ich bin vor einigen Tagen von einer Fritzbox auf einen SpeedportSmart4 umgestiegen.
Ich habe weitgehend alle SmartHome Geräte wieder in Betrieb.
Es bleibt jedoch ein Fehler:
Im Bereich Zentrale/Verbindungsmodule wird unter Homematic IP (intern) ein Fehler angezeigt.
"Warte auf Sicherheitsschlüssel".
Was kann ich tun?
232
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Has
vor 2 Monaten
Der Smart 4 hat kein internes Modul für Homematic IP. Hierfür wird ein USB-Funkstick benötigt.
6
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
CobraCane
vor 2 Monaten
Die Frage wäre hier:
Wie hast du denn vorher diese Geräte bedient? Über ne FritzBox alleine geht das ja nicht da auch eine FritzBox kein BidCos-Funk kann.
Du hast bei der MagentaZuhause-App 2 Möglichkeiten:
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Wombat2013
vor 2 Monaten
Hallo @Has und @CobraCane ,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hatte bisher eine HomeBase 2.
Ich bin bisher davon ausgegangen das beim Speedport Smart4 diese Funktion integriert ist.
D.h. ich könnte also die HB2 weiternutzen oder einen Funkstick für Homematic IP kaufen? Welcher wäre da empfehlenswert?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Wombat2013
CobraCane
vor 2 Monaten
Wenn ich dich wäre würde ich bei der Homebase bleiben.
Die hat alle Funkstandards integriert und kann auch besser in der Wohnung an einem geeigneten Ort installiert werden.
Ein Router ist immer von der Telefondose abhängig was den Montageort betrifft.
6
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Wombat2013