A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
Speedport Smart4 und Ledvance Smart+ Zwischenstecker
4 years ago
Hallo verehrtes Forum,
ich habe seit einigen Tagen den neuen Speedport Smart 4. Dieser fungiert ja laut Telekom auch als SmartHome Zentrale. Das bedeutet für mich, dass ich auf alle möglichen Bridges oder ZigBee-Sticks verzichten kann. Denn jetzt habe ich mir von Ledvance die Smart+ Zwischenstecker gekauft, die laut Telekom-Kompatibilitätsliste passen. Denkste! Denn ich bekomme sie nicht eingebunden! Die App verlangt den Zigbee-Stick. Erkläre mir das mal einer bitte näher! Warum ist dann in der Telekom Liste bei Smart Home Pro+ ein X in der Tabelle? Bei Bridge erforderlich ist kein Kreuz.
Hier der Link zur Liste: https://www.smarthome.de/downloads/kompatibilitaetsliste
Wer kennt sich hier bei dem Thema gut aus und hilft mir weiter? Freue mich über Eure zeitnahen Antworten.
LG aus Niederbayern
Oliver
883
14
This could help you too
4 years ago
430
2
3
76
0
1
230
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
4 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @OliverSeitz
Der Smart 4 kann kein ZigBee!
Ist aber nachrüstbar!
schöne Grüsse
3
Answer
from
4 years ago
Hi,
ich hatte gedacht, der SMART 4 hat einen solchen Zigbee Empfänger schon integriert. Bedeutet also, ich benötige dieses Zusatzteil um die Steckdosen zu betreiben, ja?
VG Oliver
Answer
from
4 years ago
Moin @OliverSeitz
Ja, den Zigbee Stick…
Auf längere Sicht lohnt sich aber eher eine Homebase 2. 🤷🏼
Gruss VoPo
Answer
from
4 years ago
Hi VoPo,
Du scheinst Dich auszukennen, daher meine Frage, warum die Home Base 2? Spare ich mir hier Zusatzteile wie den Zigbee Stick? Und worin liegt der Vorteil, das Teil kostet ja "nur" 49€. Freue mich auf Deine Antwort!
VG Oliver
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @OliverSeitz
wie kommst du darauf dass du beim Smart 4 darauf verzichten kannst?
Zigbee und Homematic IP benötigen einen USB Stick
in der genannten Liste steht drin, dass du beim Smart+ Indoor Plug Zigbee benötigst.
alternativ geht es über die Hue Bridge
ggf. wäre auf die Zukunft gesehen die Homebase 2 besser.
https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-home-base-2-weiss
https://www.smarthome.de/hilfe/zentralen-und-funkstandards
9
Answer
from
3 years ago
Moin @Swerner1975,
wird Zigbee immer noch bei den Protokollen der Zentrale angezeigt?
Ich kann mir vorstellen, dass das System inzwischen mitbekommen hat, dass es nicht so sein soll.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Answer
from
3 years ago
Also ich habe mir jetzt den Zigbee USB Stick gekauft und angeschlossen. Dieser funktioniert und wird korrekt angezeigt. Leider wird unter Zentrale immer noch angezeigt, dass das interne Zigbee Modul nicht korrekt funktioniert. Das irriert ziemlich in der Anzeige.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Swerner1975,
hattest du beim Einrichten des Smart 4 ein Back-Up eingespielt?
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from