Sprenger nacheinander schalten

6 years ago

habe zur Zeit für die 3 Rasensprenger 3 Regeln erstellt, damit diese nacheinander für je 15 Minuten schalten (gleichzeitig geht nicht wegen d. Wasserdrucks).

Kann man dies auch in eine Regel fassen?

Ist zwar nicht super wichtig, wäre aber übersichtlicher.



196

4

    • 6 years ago

      Tja das fehlt mir auch
      Noch gibt es hier keine Lösung

      0

    • 6 years ago

      Hallo Constanze Mund,

      also auf die Schnelle fällt mir nur eine Lösung mit zwei Regeln ein, bei der ersten Regel würden Sie die Startuhrzeit eintragen als Bedinung, im DANN Bereich die Aktivierung des ersten Sprengers und eine Dauer von 15 Minuten. Im DANACH-Teil aktivieren Sie dann Sprenger 2 und schalten Sprenger 1 aus.

      Die zweite Regel hat dann als Bedingung die nächste Schaltzeit für Sprenger 3. Als DANN Bedingung wird Sprenger 2 ausgeschalten und Sprenger 3 angeschalten. Eine weitere Dauer von 15 Minuten muss dann ebenso hinterlegt sein. Im DANACH Bereich reicht dann eine simple Ausschaltung von Sprenger 3.

      Viele Grüße
      Das QIVICON Support Team

      0

    • 6 years ago

      Tolle Idee
      Da warte ich liebe auf eine sinnvolle Zeitsteuerung

      0

    • 6 years ago

      Die von Sascha vorgeschlagene Lösung ist doch sinnvoll und umsetzbar. Worauf soll man da warten? Ich habe auch diverse Regeln, um die Rasenbewässerung individuell zu gestalten. In meinem Fall habe ich ein zweite Regel nachgeschaltet, wenn der Boden trockner als 40% ist.
      Liegt die Feuchte zwischen 40 und 50% wird die Bewässerung für 15 Min. eingeschaltet, liegt sie unter 40% werden danach noch einmal 15 Min. drangehängt. Bei dieser Konstellation sollte man eine Minute Pause zwischen den Regeln wegen der Trägheit von Gardena einlegen. Mehr braucht man doch nicht, oder?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      125

      0

      1

      Solved

      130

      0

      3

      Solved

      in  

      366

      0

      3

      Solved

      in  

      480

      0

      5