Gelöst
Steuerung der Raumtemperatur mit einem Wandthermostat
vor 5 Jahren
Ich muss noch mal auf das leidige Thema „Steuerung der Raumtemperatur mit einem Wandthermostat“ zurückkommen. Habe das Thema im Forum verfolgt und das Ergebnis war eigentlich klar, dass eine richtige Raumtemperatursteuerung mit MSH-Geräten nicht möglich ist.
Bevor ich mich nun endgültig vom Magenta Smart Home System verabschiede, würde ich gerne noch mal eine Frage stellen, wenn möglich auch mit kompetenter Antwort.
Ich betreibe mein MSH-System mit Speedport Smart 3 und Homematic IP Funkstick. Ist mit diesen Komponenten und einem Wandthermostat HMIP WTH2 und Heizkörperthermostaten von Homeatic, eine vernünftige Raumtemperatursteuerung möglich und wenn „nein“ ist die Telekom (Qivicon) gewillt dieses Thema aufzunehmen.
228
0
2
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1217
0
1
312
0
2
217
0
1
vor 5 Jahren
288
0
2
214
0
3
Akzeptierte Lösung
CobraCane
akzeptiert von
Malte M.
vor 5 Jahren
Mit einem Speedport geht es auf keinen Fall.
Wenn dann nur mit einer Homebase da die auch Homematic (ohne IP kann).
Dann gilt:
Die einzige Möglichkeit wäre von Homematic (nicht IP) die Komponenten zu kaufen und vor dem Anbinden an die Homebase diese miteinander verknüpfen.
Und du wirst auch keine definitive Aussage dazu bekommen ob es jemals umgesetzt wird.
Da es recht aktuell ist einfach hier nachlesen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Regelverhalten-eQ-3-Homematic-IP-Heizkoerperthermostat/td-p/4433907
0
1
rma49
Antwort
von
CobraCane
vor 5 Jahren
vielen Dank für die schnelle Antwort. Die von Dir vorgeschlagene Möglichkeit war mir schon bekannt aber es bestärtkt mich trotzdem in dem Vorhaben MSH zu verlassen und mich direkt bei Homatic anzumelden, zumal ich noch andere Komponenten von Homematic IP betreibe, die allerdings mit meinem System gut funktionieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane