Steuerung von Split Klimaanlagen?
vor 2 Jahren
Hallo,
wie sieht es aktuell mit Steuerung von Split Klimaanlagen aus?
Welcher Hersteller von Klimaanlagen (Panasonic, Daikin, LG etc. ) sind mit Magenta Smart Home steuerbar?
Es geht um Luft / Luft Klimaanlagen mit Wärmepumpe .. also zum heizen (jetzt) und zum kühlen (nach Klimakatastrophe).
383
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
261
0
1
vor 11 Jahren
11594
0
14
vor einem Jahr
387
0
3
vor 2 Jahren
@R.Gerth
so was könnte gehen, wenn man etwas bastelgeschick hat.
https://de.elv.com/elv-smart-home-bausatz-ir-sender-elv-sh-irs8-powered-by-homematic-ip-158404?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=perfmax_shopping_de&refid=Gads&Gads_PerfMax_Shopping&gclid=Cj0KCQiA8t2eBhDeARIsAAVEga0Wk4aIasUoB3yNGCsEExSuNDYmx4HnbvNb3hOUTzNxwXu1H4_umeoaAhCiEALw_wcB
man muss aber sehen ob ein HmIP-MOD-OC8 mit smarthome kompatibel ist oder es sonst wie ansteuern.
Wenn man es zum Laufen bekommt, kann man damit alle Geräte steuern die über eine Infrarotfernbedienung steuerbar sind.
Leider ist das Telekom Smarthomesystem aber sehr limitiert
0
vor 2 Jahren
Ich nutze tado AC Control!
Die Klimaanlagen Steuerung von tado ist mit MSH kompatibel und funktioniert so gut, wie alle anderen Produkte bei MSH…
https://www.tado.com/de-de/smarte-klimaanlagen-steuerung
181C8B88-A40C-4E87-AD25-958F331DB5CB.png
0
vor 2 Jahren
Zuerst danke für die Antworten.
Die beiden Ansätze, verwenden offenbar die Infrarotschnittstelle zum inneren Teil der Split Klima. Allerdings sollten es ja mehrere innere Teile sein.
Muss dann in jedem Raum so eine Steuerung installiert werden?
Oder gibt es auch die Möglichkeit über Google SmartHome? Panasonic Split Klimaanlagen .. werden über eine App gesteuert inkl. Google Smart Home Schnittstelle. Magenta Smart Home hat diese Schnittstelle ja auch.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vermutlich, ja!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von