Stromstoßschalter austausch gegen HomeMatic Funk-Schaltaktor 1-fach, Hutschiene

9 years ago

Hallo erstmal in die Runde,
Ich bin seit gestern ein Glücklicher Besitzer der Qivicon Base 2.0.
Da ich bei einem der Partner von Qivicon arbeite (ENTEGA AG) interessiert mich das Thema hier sehr. Leider bietet die ENTEGA noch nicht die 2.0 Base an deswegen hab ich mich für die Telekom Version entschieden Fröhlich Aber jetzt zum eigentlichen Thema.
Ich möchte hier berichten wie man einen 8 V AC Stromstoßschalter bzw. eine Treppenhaus/Flur Schaltung mit einem Funk-Schaltaktor erweitern kann.

Hinweiß: Bitte passt auf!!! Ihr arbeitet an 230V und diese arbeiten sollten nur von Fachpersonal ausgeführt werden.

Mein Problem: Ich habe im Flur 5 Taster die mit Telefondraht angeschlossen sind, über diesen Telefondraht wird die 8 Volt Leitung zum Stromstoßschalter betätigt.
Ein austausch der Leitung kam für mich nicht in frage da das Haus 35 Jahre alt ist und keine leer Rohre gelegt sind. Also was tun? Ich habe mir dieses Relais besorgt
Eltako Installationsrelais, 16 A 8 V AC, 2S R12-200-8 V, 1393771 dieses Relais habe ich 1 zu 1 gegen den vorhandenen Stromstoßschalter getauscht. Einziger unterschied ich habe den Ausgang des Relais auf den Eingang S1 vom Funk-Schaltaktor angeschlossen.
Den Funk-Schaltaktor habe ich dann ganz normal angeschlossen und auf der Hutschiene befestigt.
Danach hab ich den Funk-Schaltaktor an der Homebase angelernt und siehe da es funktioniert.
Wenn ich die Taster betätige sehe ich den Schalt Status der Lichter im Flur. Per App lässt sich das Flurlicht auch an und aus schalten. Zeitschaltungen, aus und Einschaltungen teste ich heute Abend. Mit etwas Geschick und Handwerkliches ist die arbeit in 20 bis 30 Minuten erledigt.

Kurze Erklärung zu Stromstoßschalter und Relais: Ein Stromstoßschalter behält die Stellung beim schalten. Ein Relais fällt zurück in den ruh zustand, sobald der Taster wieder losgelassen wird.

Mich Interessiert das Thema Smarthome sehr. Ich hoffe das ich meinen Beitrag für die Community leisten kann. Ich werde die nächsten Monate berichten wie das System bei mir läuft.

Grüße an alle

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

2243

0

0

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...