Solved
Stromverbrauch aller Steckdosen zurückgesetzt
4 years ago
Hallo Forum,
ich habe gerade gesehen, dass der Gesamtverbrauch aller Steckdosen vor kurzer Zeit zurückgesetzt wurde.
Einmal ist mir der FI rausgeflogen, daher ist es bei den Homematic Steckdosen ja nachvollziehbar, aber auch alle Bitron Steckdosen sind zurückgesetzt.
Gab es mal ein Systemupdate, welches das verursacht haben könnte?
Es ist mir jetzt nicht so wichtig, außer für eine Langzeitmessung mal die Werte zu beobachten, daher wäre im Moment nur ein Zeitstempel wichtig, wann das passiert ist. Kann ich das auslesen?
Vielen lieben Dank und beste Grüße
Holger
611
2
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
603
2
2
187
0
1
9 months ago
247
0
3
3 years ago
113
0
1
Accepted Solution
CobraCane
accepted by
RomanoDrews
4 years ago
Leider hast du keinerlei Chance in MSH so was auszulesen wann so ein Ereignis stattgefunden hat.
0
14
Load 11 older comments
HausEinD
Answer
from
CobraCane
4 years ago
@Peter
war in der Tat ein Schreibfehler.
Die 0x0000000E und 0x00000030 haben sich nicht zurückgesetzt, nur die 0x00000013. Davon habe ich zwei Stück.
Updates klappen nicht, selbst direkt neben der Base eingesteckt passiert über Stunden gar nichts.
1
jvs1402
Answer
from
CobraCane
4 years ago
@jvs1402:Nein. 🤔 Vielen Dank für deine Unterstützung, ich denke, wir belassen es dabei. Ist ja wie gesagt nicht sooo wichtig. Die Bitron Plugs sind sowieso eine Nummer für sich. Ich bekomme kein Update auf die Teile. 🥺
@jvs1402:Nein. 🤔
Vielen Dank für deine Unterstützung, ich denke, wir belassen es dabei.
Ist ja wie gesagt nicht sooo wichtig.
Die Bitron Plugs sind sowieso eine Nummer für sich. Ich bekomme kein Update auf die Teile. 🥺
Du kannst die Stecker mal zurücksetzen. Das hilft in den meisten Fällen. Hier ist eine Anleitung dazu:
1.) Trennen Sie den Smart Plug vom Stromnetz. Wenn Sie den Smart Plug gerade erst aus der Steckdose gezogen haben, drücken Sie die Funktionstaste um sicherzustellen, dass das Gerät vollständig entladen ist.
2.) Halten Sie die Funktionstaste gedrückt, während die den Zwischenstecker in die Steckdose stecken.
3.) Halten Sie die Taste für 5 Sekunden gedrückt. Die rote LED blink einmal kurz.
Falls der Smart Plug bereits an der Home base registriert war, so löschen Sie diesen vor oder nach Abschluss der Prozedur und melden Sie ihn anschließend erneut an.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
CobraCane
4 years ago
Die 0x0000000E und 0x00000030 haben sich nicht zurückgesetzt, nur die 0x00000013.
Ja, dachte ich mir. Übersetzt sind das die Firmwareversionen 15 und 48 für die beiden, an denen es funktioniert und 19 für die, bei denen es nicht geht. Ich würde dann zumindest mal bei den beiden mit der 19 versuchen, ein Update durch die von @jvs1402 beschriebenen Maßnahmen zu erzwingen. Mittelfristig macht es aber Sinn, alle, soweit möglich, auf die aktuelle Firmware zu bringen.
Grüße
Peter
1
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane