Synchronisieren der Magenta Zuhause App mit meheren Mobilgeräten
1 year ago
Hallo zusammen,
bei mir sind z.Z. diverse Geräte im SmartHome angemeldet. Alle funktionieren auch so wie gewünscht. Alle? Nun ja...
Aufgabenstellung:
Wenn Taster1 oder Taster2 betätigt wird, soll Lampe 1 blau aufleuchten bzw. ausgehen, als Nachtlicht.
Routine programmiert für Licht ein und aus, funktioniert.
Dies wurde auf dem Tablet Nr.1 gemacht. Nun war der Akku leer, also Tablet ans Ladekabel und Tablet Nr.2 geholt.
App gestartet, auf den ersten Blick alles in Ordnung.
Taster betätigt, Licht ist weiß.
Lampeneinstellungen auf Tab.2 kontrolliert, Lampe ist auf weiß eingestellt (stammt noch aus der ersten Testphase/Einrichtungsphase).
Also dort die Lampe auf blau eingestellt.
Taster betätigt, Lampe blau, meistens. Hin-und-wieder keine Reaktion der Lampe und dann zwischendurch Lampe weiß.
Auf dem Smartphone nachgeschaut. App gestartet, dort ist die Lampe auch noch weiß eingestellt. Auch dort geändert. Taster betätigt, Lampe blau, meistens...
Dann App auf Tablet Nr.2 und Smartphone gelöscht und neu installiert. Danach waren die Lampenparametrierungen gleich. Jedoch musste auf jedem Gerät für jedes Smarthomegerät erneut gesagt werden "in Zuhause anzeigen".
Aufgrund des oben beschriebenen Verhaltens komme ich zu der phantastische Annahme, dass die Synchronisierung auf mehreren Mobilgeräten der ZuHause-App nicht oder nur teilweise funktioniert. Oder ist die vielleicht gar nicht vorgesehen? Oder habe ich da einen Denkfehler?
Taster von Homematic IP, Lampe von WiZ, WLAN von FritzBox 7590 + 3x Repeater 3000 im Mesh.
Gruß Karsten
152
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
9 months ago
310
0
14
503
0
6
505
0
8
RoadrunnerDD
1 year ago
Also eigentlich liegen die Regeln der MagentaZuhause App in der Cloud und nicht lokal und werden auch von dort ausgeführt (ohne INet geht gar nix), demzufolge sollten die Regeln auch überall gleich sein.
Bist du denn überall mit den gleichen Daten angemeldet?
PS.: eben ausprobiert
Smartphone A neue Routine + speichern
Smartphone B App starten, Routine ist zu sehen. Routine geändert + speichern
Smartphone A neu laden (Wischgeste nach unten), geänderte Routine ist zu sehen
0
2
karsten.berk
Answer
from
RoadrunnerDD
1 year ago
Servus,
das passt soweit. Mit den Routinen funktioniert das auch.
Was mir halt auffällt, dass...
a. die verbundenen Geräte ansich bei jedem Mobilgerät als " in Zuhause anzeigen" eingestellt werden muss.
und
b. das Geräteeinstellungen nicht synchronisiert werden. Also auf Mobilteil 1 Lampe blau, auf Mobilteil 2 Lampe weiß.
Da würde ich davon ausgehen, dass die jeweils aktuellste Einstellung für alle übernommen wird, ggf. auch erst nach einem Neueinloggen.
Gruß
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
RoadrunnerDD
1 year ago
Hallo @karsten.berk,
die Einstellungen, wie z.B. Geräte in Zuhause anzeigen, sind wirklich gerätespezifisch und müssen auf jedem gerät extra angezeigt werden. Dadurch kannst du auf unterschiedlichen Geräten auch unterschiedliche "Favoriten" haben.
Die Farbeinstellung in einer Routine sollte synchronisiert werden, wenn die Farbe auch wirklich so als Aktion in der Routine gespeichert ist. Das reine Einschalten über "Geräte" in der App behält wieder nur auf dem einen Gerät den festgehaltenen Farbwert.
Grüße
Peter
2
Unlogged in user
Answer
from
RoadrunnerDD
karsten.berk
1 year ago
Hallo Peter,
Danke für diese Info. Dann muss ich Wohl oder Übel drei Geräte im Auge behalten und diese von Hand gleichhalten.
Gruß Karsten
0
0
Unlogged in user
Ask
from
karsten.berk