Gelöst

Szene/ Regel, um Stromverbrauch zu senken

vor 4 Jahren

Hallo,

folgendes Problem. Mein Sony TV verbraucht im Standby immer unverschämt viel Strom. Ich habe folgendes Eqipment für das Heimkino bisher eingerichtet. 

1x HUE Smartplugs für AV Receiver sowie weitere Geräte und einen HUE Plug für den Subwoofer. Beides steuere ich über eine Harmony Elite Fernbedienung. Läuft auch soweit, zuerst werden die Smartplugs aktiviert, dann springt der AV Receiver an, alles schick.

Der TV ist (noch) direkt an der Steckdose angeschlossen. Ich habe noch diverse Smartplugs von Bitron, die ich nicht im Betrieb habe, weil sie in der Vergangenheit mit der Homebase 1 nie zuverlässig funktioniert haben, mit der Homebase 2 ist es vielleicht besser Fröhlich

Nun meine konkrete Frage:

1a Lösung: den Bitron Smartplug mit Verbrauchsmessung an den Sony TV, dann Regel erstellen, dass bei einem Stromverbrauch von unter 30 Watt der TV vom Strom genommen wird. Gleichzeitig möchte ich aber alles über die Harmony Fernbedienung wieder einschalten können. Aber der Smartplug von Bitron ist nicht (mehr) mit der Harmony zu verbinden, richtig? 

2. Lösung: Um das manuelle Wiedereinschalten per App zu verhinden (bekomm ich zuhause nicht durch), gibt es eine Regel, die vielleicht so aussehen könnte? Stelle den Strom ab wenn TV weniger als 30 Watt verbraucht...., dazu eine zeitliche Komponente täglich in der Zeit zwischen 23.00 und 17.00h wochentags.. und am WE gar nicht. 

Also ich muss es irgendie hinbekommen, es so zu bauen, dass der Smartplug nicht manuell wieder eingeschaltet werden muss. Viell gibt es ja eine Lösung mit mehrern Aktoren. 

Danke schön für Eure Ideen!

279

11

    • vor 4 Jahren

      Das geht leider nicht mit dem Plug am TV.

      Zumindest nicht das automatische einschalten über Ligitech.

       

      Du kannst nur eine Szene oder eine Regel erstellen die alles Ausschaltet.

      Das Einschalten musst du über Magenta SmartHome machen, da keine Verbindung von Harmony zu Magenta zum einschalten genutzt werden kann.

       

      Liebe Grüße.

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wenn Du die HUE Plugs in MSH eingebunden hast kannst Du auch den Schaltzustand auswerten. Die sind ja laut Liste kompatibel.

       

      WENN HUE Plug XY eingeschaltet DANN Bitron Plug am TV ein und DANACH wieder aus.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Stimmt...

      Das ist definitiv ne sehr gute Idee.

       

      Den Hue Plug klannst du über Logitech schalten und MSH bemerkt den veränderten Zustand am Hue Plug und schaltet deinen TV mit ein.

       

      Als Trigger nutzt du den Zustand des Zwischensteckers der TV Reciver geschichte und schaltest den TV selbst dann darüber mit ein Fröhlich

      So Trickst du MSH etwas aus, und bekommst deinen Wunsch doch gelöst Fröhlich

      Coole idee @jvs1402 .

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke, werde es probieren am Wochenende...:_)

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Wenn Du die HUE Plugs in MSH eingebunden hast kannst Du auch den Schaltzustand auswerten. Die sind ja laut Liste kompatibel.

       

      WENN HUE Plug XY eingeschaltet DANN Bitron Plug am TV ein und DANACH wieder aus.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1481

      0

      3

      Gelöst

      in  

      19420

      0

      3

      in  

      6162

      0

      4

      in  

      17193

      0

      31

      Gelöst

      5563

      0

      4