Taster einem Aktor zuordnen?

6 years ago

Hallo Community,


ich nutze die Homematic Rolladenaktoren und möchte die Rolladen gerne von zwei Orten aus bedienen können. 

Darum würde ich kerne dem Rolladenaktor einen Homematic Wandtaster zuordnen.


Ist dies irgendwie, irgendwo in SmartHome möglich und wenn nicht, gibt es eine andere Lösung?


Danke!

266

0

8

    • 6 years ago

      Ein direktes Anlernen zwischen den Komponenten ist ggfs. vor dem Anmelden an die Homebase machbar, allerdings kann nicht garantiert werden dass diese Kopplung dauerhaft weiter existiert unter Qivion.

      Dazu einfach den Anweisungen in der Bedienungsanleitung folgen.
      Funktioniert allerdings nur mit Homematic, nicht mit HomematicIP.



      0

      0

    • 6 years ago

      Danke für den Hinweis. Habe ich ja auch beim Wand- und Heizungsthermostat gemacht. Ist zwar aktuell ein IP- Wandtaster aber ich habe irgendwo auch noch einen Homematic Wandtaster liegen.

      Danke für den Denkanstoß

      0

      0

    • 6 years ago

      Habe es gerade versucht. Taster und Rollladenaktor gehen in den Verbindungsmodus aber finden bzw. Verbinden sich nicht miteinander ;-(
      Vorher natürlich unter qivicon gelöscht und resetet

      0

      0

    • 6 years ago

      Versuch mal folgendes:
      An Qivicon anlernen, Sicherheit in den Geräteeinstellungen löschen, ne Weile warten, von Qivicon anlernen und dann versuchen miteinander zu koppeln.

      Ich vermute nämlich dass die AES-Signierung das koppeln verhindert.

      0

      0

    • 6 years ago

      Hallo,
      da hast du recht das Problem habe ich bemerkt als ich die Geräte nicht reseten konnte. Wieder angelernt, die Sicherheit deaktiviert dann wieder abgelernt und dann konnte ich reseten aber koppeln ging trotzdem nicht. Wenn man nicht vor dem löschen oder koppeln 15 min warten muss wegen der Verschlüsselung kann es nicht daran gelegen haben. Werde morgen mal bei eq-3 anrufen.

      0

      0

    • 6 years ago

      Tommy:

      Wenn man nicht vor dem löschen oder koppeln 15 min warten muss wegen der Verschlüsselung kann es nicht daran gelegen haben.

      Wenn man nicht vor dem löschen oder koppeln 15 min warten muss wegen der Verschlüsselung kann es nicht daran gelegen haben.
      Wenn man nicht vor dem löschen oder koppeln 15 min warten muss wegen der Verschlüsselung kann es nicht daran gelegen haben.




      Genau das könnte es aber sein, dass man eben länger warten muss.
      Gerade ein Wandtaster meldet sich ja nicht alle paar Sekunden bei der Homebase, daher wäre es gut denkbar dass dort die Sicherheit noch garnicht aktiviert war.
      Um den Vorgang zu beschleunigen könnte es helfen die Geräte kurz zu betätigen nachdem die Sicherheit abgeschaltet wurde.

      0

      0

    • 6 years ago

      Das mit dem Betätigen habe ich zufällig gemacht weil mir auch die Idee kam.
      Nach Rücksprache mit ep3 habe ich wohl meinen Fehler gefunden. Erst die Anlerntaste beim Rolladenaktor dann Anlerntaste beim Taster und dann den Taster direkt danach auch betätigen (habe ich nicht gemacht) dann soll es klappen.
      Nur die Anlerntaste am Taster reicht nicht aus.

      0

      0

    • 6 years ago

      Homematic ist geil. Untereinander verbunden und dann die Aktoren in SmartHome eingebunden. Jetzt kann ich beides nutzen

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from