Telekom Smartspeaker Mini Einrichtung WLAN Problem mit Fritzbox 7590 und 7490
4 years ago
Hallo,
Ich wollte den Smartspeaker Mini einrichten. Mit dem IPhone X per BT verbunden bis zu der Stelle wo man das WLAN auswählen kann. Mein Heimnetzwerk ausgewählt Passwort (ja es ist sicher richtig) eingegeben. Nach ca. 1 Minute kommt
„Das WLAN hat keine Verbindung zum Internet. prüfen Sie die Einstellung im Router“
.. Zum Test mal an meinem IPhone WLAN Hotspot angemeldet das ging. Nach jedem Versuch immer vollständig zurückgesetzt
bereits überprüft :
- anderes WLAN (Hotspot IPhone) geht. Dieser Versuch hat scheinbar auch größere Daten aus dem Netz geladen
- Nach jedem Versuch Neustart und Reset
- Der Speaker taucht in der Geräteliste der Fritzbox auf
- An einer 7490 und 7590 angemeldet (die stehen im Mesh)
- WLAN Steering in der Fritbox ausgeschaltet.
- einmal das 5ghz und einmal das 2.4 abgeschaltet .. die beiden haben die selbe SSID
- WPS Taste an der Fritzbox probiert obwohl die scheinbar nur für die Dect Sachen wäre
- Das Gerät direkt neben den Router gestellt .. Verbindung in der Fritzbox zeigt 400mb im 5GHz Netz
- im LOG der Fritzbox steht nichts
- Das Zugangsprofil in der Fritzbox für das Gerät steht wie alle anderen auf „uneingeschränkt“
langsam gehen mir die guten Ideen aus ..
Markus
1718
2
39
Accepted Solutions
All Answers (39)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
452
2
3
371
0
1
3 years ago
187
0
1
Has
4 years ago
Haben Sie den WPA-Modus für die WLAN-Verschlüsselung auf WPA2 eingestellt?
2
4
Load 1 older comment
Markus Z
Answer
from
Has
4 years ago
Neue Erkenntnisse.. mit einem Gast WLAN auf der Fritzbox geht es auch .. nur im „normalen“ nicht. Nach dem Connect wurde gleich mal 20 Minuten ein Update gemacht ..
Die WLAN Einträge in der Fritz UI sehen aber gleich aus .. nur die IP ist nicht in der Range 192.168.0.X .. ist das das Problem?
Markus
1
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Has
4 years ago
sehr merkwürdig. Ich hab den Mini auch bei mir an der Fritzbox hängen, im Übrigen auch ein Mesh aus 7590 und 7490 und das macht keine Probleme. Wie sieht denn dein WLAN-Schlüssel aus, enthält der irgendwelche Sonderzeichen oder Umlaute? Soll ja auch schon vorgekommen sein, dass es Geräte gibt, die damit nicht klar kommen.
Grüße
Peter
1
Markus Z
Answer
from
Has
4 years ago
Guten Morgen,
keine besonderen Symbole, also keine die das WLAN Passwort für das Gästenetz nicht auch hätte (da klappt es ja). Da ich das Gerät in der lokalen Netzwerkliste der Fritzbox sehe gehe ich davon aus das die Anmeldung geklappt hat. Nur dann kommt die Box nicht weiter 8(
schönen Tag
Markus
1
Unlogged in user
Answer
from
Has
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
4 years ago
ich sehe, du hast die IP-Adresse der FritzBox und die IP-Range geändert.
Statt 192.168.178.x auf 192.168.0.x.
Das sollte ja "eigentlich" kein Problem sein. Vielleicht erwartet der Speaker aber eine IP im Format xxx.xxx.xxx.x.
Das würde auch erklären, warum es im Gastzugang klappt, der ja im Bereich 192.168.179.x liegt.
Ich will dir ja nicht dein ganzes Heimnetz platt machen, aber kannst du testweise die IP und die IP-Range wieder auf 192.168.178.x ändern?
Wenn es dann geht, dann ist das ein Bug beim Speaker.
Wenn es weiter nicht geht, müssen wir weiter suchen.
Besten Gruß
Matthias Bo.
2
3
Markus Z
Answer
from
Matthias Bo.
4 years ago
Hallo,
ich hab folgendes probiert und nicht gleich mein ganzes Netz umzustellen
DHCP auf 192.168.178.X
Subnetmask auf 255.255.0.0 (damit alle den Router auf 192.168.0.1 sehen)
dann ein Handy frisch mit dem WLAN verbunden. Nun hatte ich eine IP von 192.168.178.101 und konnte mit diesem Handy ins Internet.
Dann habe ich nochmal die Einrichtung des Speakers gestartet .. es bleibt weiterhin nach der Selektion des WLANs hängen. In der Netzwerkliste der Fritzbox konnte ich den Speaker unter 192.168.178.102 sehen .. also die IP selber scheint es nicht zu sein. Kann immer noch sein das der Router unter 192.168.0.1 nicht gesehen wird.
schönen Tag
Markus
1
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Matthias Bo.
4 years ago
das hätte mich auch gewundert. Also Speaker ist in der Fritzbox im Netzwerk zu sehen, hat aber keine Verbindung im WLAN. Schon eigenartig. Kannst du den Speaker nochmal zurücksetzen und die Einrichtung neu starten?
Grüße
Peter
1
Markus Z
Answer
from
Matthias Bo.
4 years ago
Hallo,
die Meldung ist etwas unterschiedlich, das Ergebnis aber ebenfalls negativ
„bei der Einrichtung des Speakers ist ein Fehler aufgetreten. Bitte suche noch einmal nach verfügbaren Smart Speakers, wähle ein Gerät aus und starte die Einrichtung erneut“
Mit freundlichen Grüßen.
Markus Z.
1
Unlogged in user
Answer
from
Matthias Bo.
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
4 years ago
kannst du dein Heimnetz bitte einmal ganz genau beschreiben.
Welcher Router was macht zB. was und wie sind die Netzwerkeinstellungen (IP-Adressen usw,)
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
2
29
Load 26 older comments
Saarlothri
Answer
from
Matthias Bo.
4 years ago
Ich hatte das gleiche Problem wie der Beitragsersteller. Zwar ohne Mesh Netzwerk aber gleich gelagert.
Die Lösung war bei mir die
Fritz!Box von "WPA2 + WPA3" auf "WPA2 CCMP" um zu stellen.
Das Passwort und alles weitere blieb unverändert.
Dann habe ich den Smart Speker verbunden bis er in der App mit grünem Haken drin war.
Danach habe ich wieder auf "WPA2 + WPA3" umgestellt.
Alle Verbindungen sind stabil und der Speaker werkelt jetzt im WLan-Home und nicht mehr im Gast.
Ich vermute auch das Gast WLan des Beitragserstellers steht noch auf "WPA2 CCMP" da es bereits vor der Firmware 7.20 vorhanden war.
Erst mit der 7.20 kam die WPA3 Funktionalität in das FritzOS.
Grüße
Sascha
1
Ina R
Community Manager*in
Answer
from
Matthias Bo.
4 years ago
Moin @Saarlothri ,
vielen lieben Dank für Deine Info.
Das ist bei Dir ja spannend, denn bei meinem Testdurchlauf war es genau das Gleiche,
das nach dem Aktivieren von WP2+WPA 3 auf WPA 2 CCMP die Anmeldung des Smart Speakers mini möglich war.
Genau wie Du habe ich es dann wieder zurück auf WPA2+WPA3 konfiguriert und der Smart Speaker mini lief anschließend einfach perfekt weiter.
Bei Markus Z hatte es leider in der Konstellation nicht gegriffen. Die von Dir und mir oben beschriebenen Beobachtung, habe ich als zusätzliche Info den Entwicklern mitgeteilt.
Sobald eine Rückmeldung von Ihnen eintrifft, gebe ich hier Bescheid.
Schöne Grüße.
Ina R
1
Ina R
Community Manager*in
Answer
from
Matthias Bo.
4 years ago
wir hatten ja bereits vor einiger Zeit via Privater Nachricht geschrieben, daher jetzt hier einfach mal zur Info für Euch Mitleser.
Demnach war das Verbinden des Smart Speaker erst nach Ändern des WLAN Schlüssels der FRITZ!Box von 8 auf 12 Stellen möglich.
Bei meinem Test und dem zusätzlichen meiner Kollegen konnten wir uns jedoch auch im gleichen Format wie das Deines 8-stelligen W-LAN Schlüssels anmelden.
Da wird sich sicherlich iwas im Netzwerk verhakelt haben.
Wichtig ist einfach, dass Du ihn danach erfolgreich anmelden konntest.
Viele Grüße
Ina R
1
Unlogged in user
Answer
from
Matthias Bo.
Unlogged in user
Ask
from
Markus Z