Tür - Fensterkontackt eQ-3 Homematic

5 years ago

 


Hi, ist das euer ernst liebes MSH Team, was soll denn jetzt der Quatsch. 

Fand genau das noch recht gut, das ihr verschiedene Systeme unterstützt, wenn auch nicht optimal. 

Und jetzt bittet ihr ein Homematic Produkt an welches jetzt nur noch bei euch geht.

Ich weiß so was nennt man Kundenbindung, aber trotzdem eine Frechheit. 

Ich werde ihn definitiv so nicht kaufen, und wenn MSH so weiter macht, verliert ihr noch mehr Kunden. 

Schon schlimm genug das Kunden wünsche ignoriert  werden und bei eingefügten Geräten nicht alle Funktionen übernommen werden. Aber damit schießt ihr langsam denn Vogel ab. Traurig

Screenshot_20191222-174437_Chrome.jpg

368

8

    • 5 years ago

      Hallo @MichaelT73 

      machen andere Anbieter das nicht auch.

      Wie viele SmartHome Geräte gibt es, die nicht mit Magenta SmartHome kompatibel sind.

       

      Wer bietet denn den von dir genannten Tür/Fensterkontakt an?

       

      Keiner wird gezwungen den Kontakt zu kaufen

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Sorry, jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr. Wenn MSH dieses Produkt für sich produzieren lässt ist das doch in Ordnung. Ich kann mich doch dann nicht beschweren wenn es nicht zu anderen Systemen kompatibel ist. Es muss mit MSH kompatibel sein. Das Produkt wird auch eindeutig so beworben.

       

      Wem das nicht gefällt, muss eben andere Geräte kaufen. Da war der Hinweis auf die normalen Geräte von EQ3 schon richtig.

      Answer

      from

      5 years ago

      War mir völlig klar dass du auch hier wieder nicht das "Problem" verstehst. Aber auch egal.

       

      Ich (und auch andere) finden es unnötig dass man bei der Telekom jetzt nur noch diesen Sensor kaufen kann und der dann nicht in anderen Systemen funktioniert

      Ich bin mir ziemlich sicher dass in einem Telekom-Shop weder die Verkäufer den Unterschied erkennen noch dass es extra ausgewiesen wird.

      Selbst Matthias vom Team konnte anhand der Verpackung keinen Unterschied feststellen können und musste daher Rückfrage halten.

      Aber ja, der Kunde ist dann halt ja selbst der Dumme wenn er bei der Telekom kauft, da gebe ich dir Recht. Er ist ja nicht dazu gezwungen und kann jederzeit sein Geld bei einem anderen Händler lassen. 

       

      Du kannst es weiterhin toll finden dass man einen Sensor verkaut der optisch komplett identisch ist wie das Original und dann aber eben nicht funktioniert wie das Original.

      Du kannst es toll finden dass man extra in so etwas Energie und Kosten investiert um die Kunden an sich zu "knebeln".

      Aber ja, egal was sie sich bei MagentaSmartHome einfallen lassen, du wirst es scheinbar immer gut finden und nie verstehen warum sich Leute darüber beschweren. Nur ist es halt ein riesiger Vorteil dass es nie darum geht dass du es verstehen musst wenn sich Leute darüber ärgern Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi, natürlich gehören 2 dazu aber MSH ist der Auftraggeber und ich kann nicht ein Homematic IP gerät anbieten was nicht unter Homematic IP kompatibel ist.
      Versteht mich nicht falsch ich beschwere mich nicht das es mit MSH Kompatibel ist sonder das es ich es vor allem falsch Bezeichnet ist und das fällt für mich unter Benutzertäuschung.

      Denn die Info das genau diese Hmematic IP Produkt  nur unter MSH  läuft ist ja erst seit kurzem so Offensichtlich.

      Viele Haben sich grade diesen etwas Teureren Kontakt geholt da er auch scheinbar mir der Base von Homematic IP läuft, was er aber nicht tut.

      Das nächste Problem haben die die es Gebraucht kaufen, denn die Wissen ja noch weniger das es sich dabei um ein Reines MSH Produkt handelt, denn nicht jeder Verkäufer hat das auf dem Schirm oder noch die Verpackung.

      Entweder ich nenne ihn nur "eQ-3 : IP Tür - Fensterkontakt" dann ist es in Ordnung das er nur unter MSH läuft oder ich nenne ihn wie eben mit Homematc IP aber dann muss er für mein Verständnis auch in beiden  Systemen gehen. Denn das ist zur zeit bei anderen Homematic Geräten auch so, das ich sie in Beiden laufen lassen kann.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too