A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
Unklarheiten in MagentaZuhause im Vergleich zu Magenta Smarthome
2 years ago
Hallo,
ich habe bei mir in MagentaSmarthome folgende Konfiguration:
Per Wandtaster kann ich zwischen abwesend und anwesend wechseln.
Wenn ich abwesend bin, gehen bei Sonnenuntergang alle Lichter an und um 23 Uhr wieder aus. Zudem gibt es Alarm, wenn der Bewegungssensor was erkennt.
Nun wollte eine Freundin die gleiche Konfiguration: Allerdings ist der Vertrag neu und somit nur MagentaZuhause nutzbar und nicht mehr die Smarthome-App. Kein Problem, dachte ich. Allerdings ist es mir nicht gelungen, darin meine Konfiguration nachzubilden. Weder sehe ich, wie ich anwesend/anwesend auf den Wandtaster lege, noch gelingt mir die Licht- und Alarmschaltung bei Abwesenheit. Ich habe zwar schon gelesen, dass man dazu evtl. mehr als eine Routine anlegen muss, aber auch dies erschließt sich mir nicht. Wie schalte ich in einer zweiten Routine das Licht um 23 Uhr aus, falls es wegen Abwesenheit automatisch bei Sonnenuntergang anging? Ich kann ja nicht immer um 23 Uhr abschalten, das würde ja auch passieren, wenn das Licht aktiv eingeschaltet wurde.
Danke für Tipps
174
0
3
This could help you too
663
4
2
45409
9
0
668
16
3
163
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
2 years ago
Hallo @jr457,
in der MagentaZuhause App sind manche Sachen grundsätzlich anders.
An-/Abwesend bekommt man da leider nicht mit einem Taster geschaltet. Zunächst muss man wissen, dass es in der Zuhause-App mehrere Haushaltsmitglieder geben kann und jedes dieser Haushaltsmitglieder anwesend oder abwesend sein kann. Den Status können die Haushaltsmitglieder entweder manuell in der App setzen oder automatisch durch die Standorterkennung.
Als nächstes kommt der Alarm. Dazu gibt es die Routine "Info bei Einbruch", in der man Auslöser und Aktionen festlegen kann. In der Routine kann man unter dem Zahnrad die Abhängigkeit von Abwesenheit setzen, was bedeutet, der Alarm ist scharf, wenn alle Haushaltsmitglieder abwesend sind.
Dritter Punkt ist die Anwesenheitssimulation. Dafür gibt es die Routine "Anwesenheit simulieren". Damit werden Lichter ein- und ausgeschaltet, um den Eindruck zu erwecken, das Haus wäre bewohnt. Man kann aber auch Routinen erstellen, in denen man zu einer bestimmten Zeit bei Abwesenheit ein Licht ein oder ausschaltet.
Grüße
Peter
0
2 years ago
Ich greife das Thema mal auf.
Es ist sehr unglücklich so eine Routine nicht per Taster Aktivieren bzw. Deaktivieren zu können.
1.
Was wenn der Akku mal alle ist?
2.
Manche Haushalte haben/wollen nicht das die Kinder die App inkl. voller Zugangsmöglichleit auf dem Handy haben!
3.
Meine Jungs wollen die App z.B. nicht installieren. Was mache ich nun ohne Taster?
4.
Die App ist sowas von Träge! Geht der Alarm los muss ich ungefähr 30sec am Handy verbringen um die Routine auszuschalten.
Die Performance und Reaktionszeit ist momentan einfach nicht brauchbar.
5.
Die Automatische Ankunft funktioniert oft nicht oder erst zu spät. (Und es ist richtig eingestellt, nur falls jemand Fragen wollte)
6.
Ich habe Haustiere, die sind auch nicht erfreut über einen Alarm durch fehlangebrachte Automatische Steuerung.
Das vorherige System war so gelungen. Per Tastenfeld (centralite) Anwesend/Abwesend einstellen, oder per Taster irgendwo im Haus. Selbst die Kinder konnten so einen Falschen Alarm abstellen. Jetzt bricht Chaos aus...
Wenn ich mir dann online die Werbung dazu ansehe weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll 🤪
Gruß Michael
0
1
Answer
from
2 years ago
Moin @jr457,
@Mi1313 wrote: Es ist sehr unglücklich so eine Routine nicht per Taster Aktivieren bzw. Deaktivieren zu können.
Das sehe ich ähnlich
Das Thema ist ja nicht neu und auch bei den Produktverantwortlichen auf dem Schirm.
Ich bin zuversichtlich, dass sich da in Zuknft was tun wird. Genaueres weiß ich leider nicht.
@Mi1313 wrote: Das vorherige System war so gelungen. Per Tastenfeld (centralite) Anwesend/Abwesend einstellen, oder per Taster irgendwo im Haus. Selbst die Kinder konnten so einen Falschen Alarm abstellen. Jetzt bricht Chaos aus.
Das alte SmartHome System kannst du gerne weiter nutzen. Du kannst auch beide Systeme parallel nutzen.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from