Update bei Osram Lightify Geräten wird nicht gestartet

6 years ago

Hallo, 


seit gestern abend werden mir 9 Firmware Updates ffür meine Osram Steckdosen, Osram Birnen und mein LED Gardenpole angezeigt. Wann immer ich versuche die Updates auszuführen wird das mit der Meldung " Warte auf die Ausführung der Aktualisierung … " gestartet und dann passiert nichts! Gibt es eine Möglichkeit das Update anzustoßen oder .....????


Hat jemand eine Idee?


Klamei

1049

19

  • 6 years ago

    Bei mir wurden auch auch die Updates angezeigt. Bei 3 Osram Plugs und den Gardenspots W liefen die Updates problemlos durch. Bei zwei Osram Birnen eine W und eIne RGB habe das selbe Problem. "Warte auf die Ausführung der Aktualisierung..." und weiter passiert nichts. Die Osram RGB ist ca. 1,5 m von der Homebase entfernt.

    0

  • 6 years ago

    gleiches Problem. Einige Geräte gingen einige hingen.
    Lösung bei mir: Restart der HB2

    0

  • 6 years ago

    Hallo, 


    Problem scheinbar gelöst, Homebase neu gestartet und dann Update gestartet. Laufen zur Zeit durch, hoffe es klappt dann für alle Geräte.


    klamei

    0

  • 6 years ago

    Hallo zusammen,


    bin gespannt wie es bei mir läuft - 22 Updates... 20x Osram und 2x Telekom..


    Nur wie bitte soll man 1-2 Meter zu den Gardenpoles realisieren!?


    OSRAM Gardenpole RGBW Lightify firmware version 16909584. Zur Durchführung des Firmware Updates ist es wichtig, dass Sie die Gardenpoles in 1-2 Meter Entfernung zur Zentrale platzieren und mit dem Stromnetz verbinden. Zur Durchführung des Updates reicht es aus, wenn Sie das Netzteil zusammen mit dem kleinen schwarzen Kästchen in die Nähe der Zentrale bringen! Bitte beachten Sie, dass die Lampe nach einem erfolgreichen Update der Firmware eingeschaltet ist.

    0

  • 6 years ago

    mibmib:

    Hallo zusammen, bin gespannt wie es bei mir läuft - 22 Updates... 20x Osram und 2x Telekom.. Nur wie bitte soll man 1-2 Meter zu den Gardenpoles realisieren!? OSRAM Gardenpole RGBW Lightify firmware version 16909584. Zur Durchführung des Firmware Updates ist es wichtig, dass Sie die Gardenpoles in 1-2 Meter Entfernung zur Zentrale platzieren und mit dem Stromnetz verbinden. Zur Durchführung des Updates reicht es aus, wenn Sie das Netzteil zusammen mit dem kleinen schwarzen Kästchen in die Nähe der Zentrale bringen! Bitte beachten Sie, dass die Lampe nach einem erfolgreichen Update der Firmware eingeschaltet ist.

    Hallo zusammen,


    bin gespannt wie es bei mir läuft - 22 Updates... 20x Osram und 2x Telekom..


    Nur wie bitte soll man 1-2 Meter zu den Gardenpoles realisieren!?


    OSRAM Gardenpole RGBW Lightify firmware version 16909584. Zur Durchführung des Firmware Updates ist es wichtig, dass Sie die Gardenpoles in 1-2 Meter Entfernung zur Zentrale platzieren und mit dem Stromnetz verbinden. Zur Durchführung des Updates reicht es aus, wenn Sie das Netzteil zusammen mit dem kleinen schwarzen Kästchen in die Nähe der Zentrale bringen! Bitte beachten Sie, dass die Lampe nach einem erfolgreichen Update der Firmware eingeschaltet ist.

    Hallo zusammen,


    bin gespannt wie es bei mir läuft - 22 Updates... 20x Osram und 2x Telekom..


    Nur wie bitte soll man 1-2 Meter zu den Gardenpoles realisieren!?


    OSRAM Gardenpole RGBW Lightify firmware version 16909584. Zur Durchführung des Firmware Updates ist es wichtig, dass Sie die Gardenpoles in 1-2 Meter Entfernung zur Zentrale platzieren und mit dem Stromnetz verbinden. Zur Durchführung des Updates reicht es aus, wenn Sie das Netzteil zusammen mit dem kleinen schwarzen Kästchen in die Nähe der Zentrale bringen! Bitte beachten Sie, dass die Lampe nach einem erfolgreichen Update der Firmware eingeschaltet ist.



    Hallo


    ich habe das Netzteil vor der ersten Lampe getrennt, dort ist ja eine Verschraubung der Kabel die man trennen kann. dann das Netzteil in der Nähe der Homebase einstecken und voila schon funktioniert das Update.


    klamei


    0

  • 6 years ago

    Hallo zurück,


    okay... dann habe ich wohl schlechte Karten und muss das Kabel ausgraben Traurig


    ...oder Mut zum Risiko beweisen und die Distanz ignorieren...

    ...oder die HomeBase in den Garten bringen...



    VG Micha


    0

  • 6 years ago

    ich habe bei zwei Geräten die Homebase tatsächlich in die Nähe bewegt... War einfacher als die betroffenen Geräte auszubauen. Zwinkernd

    0

  • 6 years ago

    Ich habe bei 10 Osram Steckdosen und den Gardenpole die Updates installiert, lief einwandfrei durch. Habe ALLE Steckdosen gelassen, wo sie sind - teilweise über mehrere Etagen verteilt - und ALLE haben anstandslos die Updates verarbeitet :+1:
    Ihr dürft nicht vergessen: Das sind KEINE Bitron-Schrottteile :point_up:️Die Osram sind um Welten besser :ok_hand:

    0

  • 6 years ago

    10 Updates sind noch ausstehend - es läuft also Fröhlich


    Eigentlich möchte ich die Homebase nicht bewegen - aber ich frag mich warum bei den Gardenpoles explizit darauf hingewiesen wird - die Stecker sind bei mir ja auch quer übers Grundstück und im 2 Gebäuden übergreifend eingesetzt - die laufen scheinbar problemlos.


    Naja mal schauen wie es aussieht wenn ich Zuhause bin Fröhlich

    0

  • 6 years ago

    Ignoriere das einfach! Ich habe sämtliche Geräte gelassen, wo sie waren und die Updates angestoßen - war ALLES erfolgreich :+1:
    Nochmal: Wir reden hier nicht von Bitron, die maximal 10 cm von der Homebase entfernt sein dürfen... Die Osram hatten bei mir noch nicht ein einziges Mal Verbindungsabbruch - die Bitron haben das ständig ?

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

501

0

3

in  

597

6

1

Solved

in  

125

0

4

in  

528

2

3