Gelöst
Update für Comet WiFi Thermostate
vor einem Jahr
Hallo,
wie kommen die o.a. Thermostate zu einem Update, wenn sie in der Zuhause-App eingebunden sind?
Ein Gerät zeigt bei mir Softwareversion 5.3, ein anderes Version 5.5.
Eine gleichzeitige Nutzung mit der Eurotronicapp ist ja wohl nicht möglich.
979
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
620
0
6
3484
0
4
vor 2 Jahren
582
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo, wie kommen die o.a. Thermostate zu einem Update, wenn sie in der Zuhause-App eingebunden sind? Ein Gerät zeigt bei mir Softwareversion 5.3, ein anderes Version 5.5. Eine gleichzeitige Nutzung mit der Eurotronicapp ist ja wohl nicht möglich.
Hallo,
wie kommen die o.a. Thermostate zu einem Update, wenn sie in der Zuhause-App eingebunden sind?
Ein Gerät zeigt bei mir Softwareversion 5.3, ein anderes Version 5.5.
Eine gleichzeitige Nutzung mit der Eurotronicapp ist ja wohl nicht möglich.
Die Updates werden automatisch eingespielt. Wichtig dafür, die Batterien müssen ausreichend voll sein.
0
vor einem Jahr
Die Thermostate laufen trotzdem über die Eurotronic-Server, daher kann ich mit gut vorstellen dass die auch die Update bekommen auch wenn sie bei der MagentaZuhause-App angemeldet sind.
Wie und wann jedoch diese ausgerollt werden müssten ggfs die Teamies beantworten
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Thermostate laufen trotzdem über die Eurotronic-Server, daher kann ich mit gut vorstellen dass die auch die Update bekommen auch wenn sie bei der MagentaZuhause-App angemeldet sind. Wie und wann jedoch diese ausgerollt werden müssten ggfs die Teamies beantworten
Die Thermostate laufen trotzdem über die Eurotronic-Server, daher kann ich mit gut vorstellen dass die auch die Update bekommen auch wenn sie bei der MagentaZuhause-App angemeldet sind.
Wie und wann jedoch diese ausgerollt werden müssten ggfs die Teamies beantworten
Die Updates kommen auch über die MZA. Die System kommunizieren miteinander.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
D.h., ich muss nichts selbst anstoßen?
Danke für die Hinweise.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
D.h., ich muss nichts selbst anstoßen? Danke für die Hinweise.
D.h., ich muss nichts selbst anstoßen?
Danke für die Hinweise.
Ganz genau. Irgendwann sie die plötzlich drauf.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Stimmt, gerade sehe ich, dass das angesprochene Thermostat die Version 5.5 anzeigt.
0
vor einem Jahr
Wie ich gerade lese kann ich mit den Comet WiFi entweder die Zuhause App oder die Smart Living App nutzen.
Das verbinden mit der Zuhause App klappte sofort das mit der Smart Living App nicht, warum?
Die Thermostate fangen erst an zu reagieren wenn ich die Temp. in der App +/- 0,5°C verstelle oder am Regler. Ist das normal?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie ich gerade lese kann ich mit den Comet WiFi entweder die Zuhause App oder die Smart Living App nutzen. Das verbinden mit der Zuhause App klappte sofort das mit der Smart Living App nicht, warum? Die Thermostate fangen erst an zu reagieren wenn ich die Temp. in der App +/- 0,5°C verstelle oder am Regler. Ist das normal?
Wie ich gerade lese kann ich mit den Comet WiFi entweder die Zuhause App oder die Smart Living App nutzen.
Das verbinden mit der Zuhause App klappte sofort das mit der Smart Living App nicht, warum?
Die Thermostate fangen erst an zu reagieren wenn ich die Temp. in der App +/- 0,5°C verstelle oder am Regler. Ist das normal?
App geht nur entweder oder. Temperatur der HKT wird in 0,5 Grad Schritten geregelt. Kleiner geht es nicht.
Antwort
von
vor einem Jahr
So, das Thermostat steht auf 20,5°C. Laut Zuhause App Raumtrmperatur 19°C. Eigentlich müsste das Thermostat bzw die Heizung warm werden, tut sie aber nicht. Erst wenn ich die Temp. am Regler 0,5°C erhöhe oder senke reagiert der Regler. Was kann das sein? Temp. wird über die Zuhause App verändert und nicht am Regler, Temp. ändert sich dann an der Anzeige am Regler also ist er ja verbunden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Aber das hast du doch selbst geschrieben: entweder oder. Wenn du Smart Living nutzen willst, musst du ein Reset durchführen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich probierte ersr die Living App ohne Erfolg. Mit der Zuhause App klappte es sofort.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Über die App wird die Soll-Temperatur eingestellt. Alles weitere macht der Thermostat alleine.
In den erweiterten Einstellungen des Thermostat kann eine Offset-Temperatur eingestellt werden.
0
vor einem Jahr
Obwohl ich mich da mit dem Hinweis schwer tue: Wenn die Raumtemperatur geringer ist als die angezeigte Temperatur ist, muss ich das Offset auf +1 stelle, damit es wärmer wird.
0
vor einem Jahr
Hallo,
normaler weise sagst du dem Thermostat was nicht passt also sagst ihm sozusagen was der Fehler ist und das System passt es es an.
0
vor einem Jahr
Wenn es 2° zu kalt im Zimmer ist, müsste ich dem Thermostat sagen: "-2".
Dann geht aber die Heizung ganz aus. Also sage ich +2, entgegen dem Hinweis in der App.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja so ist es bei mir AUCH !
Antwort
von
vor einem Jahr
Gibt es schon eine Lösung. Bei mir alle 6 Regler C3. Speedport mehrmals neu gestartet ohne Erfolg.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von