Verbindung HM-LC-Sw1PBU-FM
vor 6 Jahren
Hi,
Ich möchte den Oben genannten Unterputztaster mit meinem Magenta Smart home verbinden. Der Taster ist von der Marke eQ3 und ich benutze einen Speedprot Smart. Das Problem ist nun, dass ich die beiden nicht verbunden bekomme. Ich habe es mehrfach über PC und Handy App probiert aber ohne Ergebnisse. Meine Frage wäre ob jemand weiß wie ich die beiden verbunden bekomme oder ob irgendein Fehler meinerseits, was Bedienung oder Hardware angeht vorliegt.
Vielen Dank im voraus.
371
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
648
2
3
vor 3 Jahren
749
0
3
vor 6 Jahren
@tobias.bressert: Ist das eine Homematic eQ3 IP Komponente, die WLAN unterstützt, oder ist es eine eQ3 Komponente, die im 868 MHz Band (SRD) arbeitet? Letzteres Frequenzband unterstützt der Speedport Smart nicht!
Gruß Ulrich
Nachtrag: Ich habe mir gerade die Installationsanleitung heruntergeladen. Der von Dir genannte Schalter arbeitet nur im 868 MHz Bereich, wird vom Smart also nicht unterstützt.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
@UlrichZ
Homematic macht kein WLAN
Das Frequenzband von HomeMatic und HomeMaticIP ist identisch.
@tobias.bressert
Homematic ist nicht mit dem Speedport kompatibel, daher geht es nicht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch die eQ3 IP nicht? Oder heißen die dann nicht mehr Homematic?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 6 Jahren
CobraCane @UlrichZ Homematic macht kein WLAN @UlrichZ Homematic macht kein WLAN CobraCane @UlrichZ Homematic macht kein WLAN Auch die eQ3 IP nicht? Oder heißen die dann nicht mehr Homematic?
@UlrichZ Homematic macht kein WLAN
@UlrichZ
Homematic macht kein WLAN
Auch die eQ3 IP nicht? Oder heißen die dann nicht mehr Homematic?
Die heißen Homematik IP, weil sie eine IP Adresse haben
Der Funkstandard ist der Selbe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wie @CobraCane bereits richtig angemerkt hat, kann die genannte Kombination nicht funktionieren, da es sich um ein für den Speedport Smart inkompatibles Gerät handelt.
Beste Grüße
Malte M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von