Verlust des Kontakts - Bitron Video / SmaBiT

vor 5 Jahren

Guten Tag zusammen,

 

in diesem Beitrag erhoffe ich mir Hilfe für ein maximal ärgerliches Problem, welches ich nicht gelöst bekomme. Vielleicht gibt es ja hier Hinweise oder gleich Leid geplagte:

 

Ich habe schon viele Jahre Smarthome von der Telekom und besitze u. a. die optischen Rauchmelder, die Funktastatur und den Wandschalter von Bitron Video. Diese verlieren in den letzten Monaten ständig den Kontakt. Dies bedeutet, dass sie im Homescreen der App als nicht erreichbar angezeigt werden. Ich muss sie dann händisch löschen und wieder hinzufügen. Würde dies nur einmal auftreten, wäre es kein Problem, aber es sind bereits rund 5 - 10 Mal, was sehr nervig ist. Hinzu kommt neuerdings, dass er manche Geräte nicht mehr in der App anzeigt. Ich kann sie anlernen, die LED leuchtet entsprechend zweimal, aber gefunden werden sie nicht, sodass ich auch keine Raumzuweisung vornehmen kann und die Geräte quasi abwesend sind. Ein Neustart der Base hilft nicht.

 

Ferner verlieren auch meine Gardenpole den Kontakt seit ca. 1,5 Monaten hin und wieder. Problem daran ist, dass die Lampen an sind und ich sie nicht mehr ausstellen kann. Oftmals finden sie dann irgendwann wieder Kontakt (Nachdem 1 - 2 Tage die Lampen an waren).

 

Könnt ihr mir helfen?

725

32

  • vor 5 Jahren

    Da es sich scheinbar nur um ZigBee-Geräte handelt folgende Frage:

    Wie viele Bitron/Osram-Geräte hast du die permanent mit Strom versorgt sind (also nicht Batteriebetrieben)?

    9

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ok, danke für die Rückmeldung.

     

    Die Kollegen werden dann nachschauen und hoffentlich etwas finden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Smarthome1,

    vielen Dank für den Beitrag.

    Sehr gerne können wir uns die Sache näher ansehen. Dafür bitte ich im Profil die Daten zu hinterlegen. Schreiben Sie mir anschließenden, wann Sie gut erreichbar sind.

    Gerne können Sie vorbereiteten in Ihrer Magenta SmartHome App die 14tägige Freigabe zur Diagnose erteilen.

    Wir werden der Sache auf die Spur kommen.

    Gruß Sonja K.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Smarthome1,

    was mich dazu noch interessieren würde, wieviel Zigbee-Geräte sind es insgesamt, die du verwendest und welche Basis verwendest du? Kannst du mir dazu einen kurzen Überblick geben? Wie sind die Abstände zwischen den stromgebundenen Zigbee-Geräten und deiner Basis?

    Grüße
    Peter

    18

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Smarthome1, ich vermute immer noch ein Reichweitenproblem. Denn auch die Gartenpole arbeitet mit ZigBee und das mal erreichbar sein und mal nicht ist ein typisches Anzeichen. Daher nimm doch bitte noch einen RM von der Decke und versuche ihn in unmittelbarer Nähe der Home Base anzulernen und lasse ihn dort länger liegen, wenn es funktioniert hat.

     

    ZigBee kann nebenbei bemerkt auch vom WLAN beeinflusst werden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Smarthome1,

    wann passt dir ein Telefonat, damit ich mir das einmal genauer anschauen kann?

    Beste Grüße
    Malte M.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Guten Morgen,

     

    sorry ich hatte es per PN dem Kollegen geschrieben. Heute könnt ihr zwischen 9 und 11 und ab 13 Uhr anrufen, wenn es passt. Ansonsten einfach versuchen, ich melde mich auch zurück.

     

    LG 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

190

0

1

Gelöst

vor 8 Monaten

in  

177

0

10

Gelöst

in  

2211

0

4