A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
.Solved
Vorlaufzeit Heizkörperthermostat automatisch optimieren
6 years ago
Hallo Zusammen,
bei Homematic IP gibt es das Feature "Optimum-Start-/Stopp-Funktion". Nach Aktivierung dieser Funktion wird automatisch die benötige Vorlaufzeit berechnet, um eine gewünschte Temperatur zum eingestellten Zeitpunkt zu erreichen.
Weil jeder Raum anders reagiert ist das ohne diese Funktion mühsam oder mann stellt pauschal "gewünschter Zeitpunkt - 1 Stunde" ein und verbraucht unnötig Energie.
Ist diese Funktion bei Magenta SmartHome möglich oder angedacht? Ich habe gestern erst meine 12 Heizkörper mit SmartHome Thermostaten versehen und lese mich gerade ins Thema ein.
Viele Grüße
Manfred
890
0
6
This could help you too
5 years ago
304
0
3
2 years ago
270
0
2
2 years ago
447
2
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
6 years ago
ich denke da helfen dir sicher die Erfahrungen der User hier im Forum.
Was für 12 Thermostate hast du denn erworben?
Hier findest du eine generelle Liste von allen kompatiblen Geräten: https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/008de81552374da0c226a9ab0f2d43ec/komp_liste_september-v3.pdf für unser MagentaSmartHome
Viele Grüße René J.
0
1
from
6 years ago
Diese hier: Telekom Magenta SmartHome Heizkörperthermostat DECT
Hersteller: EUROtronic Technology GmbH
Hardware Version: DT_HKR_461_03_RF_460_03
Firmware Version: 31.38#DTAGxxxx_THERMV1y_190412
Verbunden über: DECT (intern)
Dazu noch
1 x Wandthermostat eQ-3 HMIP-WTH-TK für die beiden Heizkörperthermostate im Wohnzimmer - was ich bisher dazu gelesen habe ist leider nicht gut: das Wandthermostat regelt nicht die Temparatur im entsprechenden Raum sondern stellt nur die Heizkörperthermostate um, also etwas Komfort für 30€.
2 x Tür- Fensterkontakt magnetisch (waren bei der HomeBase 2 inklusive)
Und vielen Dank für die Liste!
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Moin,
nein, diese Optimierungsformel gibt es bei MagentaSmartHome nicht. Da hilft nur Raum für Raum austesten, wieviel Vorlaufzeit der Thermostat braucht.
Und ... Ja... der Wandthermostat ist .....im Moment noch.... ;o)) eine Fernbedienung für die HZThermostate. Immerhin steuert er alle HZThermostate in dem jeweiligen Raum. ;o))
Gruß
Opty
3
from
6 years ago
Danke für die Info. Das hatte ich befürchtet. Dann heisst es also, alle Räume noch mal anpacken und die Zeiten ändern...
Ich hoffe ja, das in der Antwort ein "noch" fehlt und dieses Feature bald realisiert wird, ebenso die beworbene Funktion des Wandthermostat wie z.B. im Shop: https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-homematic-ip-wandthermostat-weiss beworben.
Im Moment frage ich mich, ob man bei SmartHome/Qivicon noch entwickelt oder nur noch Geld zählt. Schade, bereits nach einem Tag die Erkenntnis, dass Homematic IP das bessere System gewesen wäre.
0
from
6 years ago
Was hindert dich daran die Thermostate zurückzugeben und die HomematicIP-Thermostate zu kaufen? Die funktionieren ja auch unter MagentaSmartHome.
Wenn du dann irgendwann kein MagentaSmartHome mehr nutzen willst kannst du ja dann problemlos auf das Homematic-System wechseln.
Wichtig ist nur:
Verwendest du es am Speedport so brauchst du für die Homematic-Geräte noch einen Funkstick.
Bezgl Wandthermostat:
Das wird nie kommen, so viel ist sicher.
0
from
6 years ago
Nichts, deshalb habe ich alle Thermostate wieder abgebaut, eingepackt und zurückgeschickt.
Jetzt werden die Heizkörper von Homematic IP Thermostaten und einem AccessPoint geregelt und dank ioBroker & Node-Red gibt es eine schöne Übersicht.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from