Solved
Wandthermostat HMIP-WTH-TK macht was er will, keine Heizungsprofilsteuerung möglich
5 years ago
Moin,
ich habe mal meine 2. HB2 in die Firma versetzt. Diese ist NUR für die Heizkörpersteuerung zuständig.
Verbaut sind z.Zt. 7 DECT Magenta Thermostate und 4 HMIP-WTH-TK . Soft-und Firmware sind aktuell.
Nun zum Problem:
Die Thermostate steuern einwandfrei und auch in den HZgProfilen werden diese korrekt angesteuert.
Nur die Thermostate, wo in den Räumen WTHs montiert sind, spielen nicht mit ( als Hauptgerät der WTH aktiv ) . Das HZgProfil wird einmalig übertragen.... und dann willkürlich, wird urplötzlich 17 Grad eingestellt. Und das bei allen gleichzeitig. Die 17 Grad sind aber nirgendwo, in keinen Einstellungen bei mir hinterlegt.
Ändert man auf Heizung " AUS ", wird nicht auf Frostschutz gestellt, sondern alle WTHs fahren wieder auf 17 Grad oder auch mal 21 Grad. Die abhängigen Thermostate folgen brav den WTHs.
Die anderen Thermostate stellen sich korrekt ein.
Nimmt man nun das Hauptgerät WTH raus und stattdessen den Thermostat als Hauptgerät, ist alles wieder i.O.
Ergo stimmt hier etwas im Bereich der WTHs nicht. Neustarts, neu anlernen und ähnliches ändert nichts.
Was bitte zu prüfen wäre.
Grüße
Opty
419
0
10
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
1164
0
2
5 years ago
331
0
1
243
0
2
Popular tags last 7 days
No tags found!
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Accepted Solution
CobraCane
accepted by
Opty
5 years ago
Die WTHs sind im AUTO Modus.
Die WTHs sind im AUTO Modus.
Das ist der Fehler.
Auto-Modus bedeutet man fährt das interene Wochenprofil ab.
Daher auch die 21 und 17 Grad, die sind im WTH so festgelegt.
2
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane