Solved

Wassermelder löst kompletten Alarm aus

5 years ago

Hallo,

 

ich habe heute meinen Wassermelder (Homematic EQ3) langer Zeit mal wieder auf Funktion getestet. Bisher habe ich eine Push Mitteilung auf mein Handy bekommen. Das war diesmal der Fall. Parallel dazu wurde aber auch eine kompletter Alarm ausgelöst. (Aller Rauchmelder, Lampen und die Aussensirenen gaben Alarm. Und das, obwohl die Alarmanlage nicht aktiv geschaltet war.

 

Hat jemand das schon erlebt und eine Idee wie man das beheben kann? 

 

Besten Dank & Grüße 

1704

26

    • 5 years ago

      Hallo @RW246, das Thema ist bekannt, siehe hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Alarm-fuer-einen-eQ3-Wassermelder-unterdruecken/m-p/4537993

      Früher war das mal anders, was ich persönlich auch deutlich besser finden würde. Welchen Sinn macht ein Alarm außen bei Wassereinbruch? Das führt eher zu Irritationen und der Annahme eines Einbruchs durch die Nachbarschaft. Innen mag es sinnvoll sein. Man müsste einstellen können, welcher Alarmgeber bei Wassereinbruch losgeht. Leider ist das derzeit nicht der Fall.

       

      Gruß

      Ephi

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Ephi,

       

      vielen Dank für die schnelle Antwort. Es ist in der Tat so, das auch bei ausgeschaltetem Alarm der Wassermelder die Alarmanlage aktiviert? Wer denkt sich sowas aus. Dann hoffe ich auf ein zeitnahes update.   

       

      Viele Grüße 

      Answer

      from

      5 years ago

      Leider ja.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @RW246,

      wie schon von @Ephi richtig erwähnt, liegt das Thema auf unserer Liste. Leider kann ich stand jetzt auch nicht sagen, wann eine Änderung diesbezüglich ausgerollt wird. Sobald ich aber eine Information habe, würde ich es hier posten.

      Liebe Grüße aus Bremen,
      Wolfgang Wu

      0

    • 5 years ago

      RW246

      .. Hat jemand das schon erlebt und eine Idee wie man das beheben kann? Besten Dank & Grüße

      ..

      Hat jemand das schon erlebt und eine Idee wie man das beheben kann? 

       

      Besten Dank & Grüße 

      RW246

      ..

      Hat jemand das schon erlebt und eine Idee wie man das beheben kann? 

       

      Besten Dank & Grüße 


      Dein Problem habe ich letztmalig hier angemahnt. Auch habe ich immer wieder Vorschläge eingestellt, was man von einem sinnvollen Alarmsystem erwarten können sollte.

       

      Und was hat sich bisher getan?

      NICHTS

       

      Nach über vier Jahren Leidenszeit habe ich keinerlei Hoffnung, dass noch zu meinen Lebzeiten aus MSH ein sinnvoll funktionierendes System wird. Dieses Beispiel zeigt, dass im Alarmsystem seit Jahren sich nichts nur nichts verbessert hat. Im Gegenteil! Es wurde gar verschlimmert.

       

      Nach dem letzten Update Anfang diesen Monats, bei dem mühsam zusammengebastelte Regeln für eine Garagentorsteuerung - die uns ja auch schon seit Jahren versprochen wird - durch Verschlimmerungen nicht mehr funktionieren, habe ich einen Schlussstrich gezogen.

       

      Was über vier Jahre sich in MSH nicht einstellte, konnte ich in wenigen Tagen realisieren. Nun bin ich endlich meines eigenen (Un)Glückes Schmied.😂

      0

    • 5 years ago

      Oh Man, wer hat sich den Sch... ausgedacht! Letztes Jahr im Urlaub, ich nutze den Wassermelder um ein Sackloch an der Kellertreppe abzupumpen, sollte sich da während meiner Abwesenheit Wasser sammeln, hatte das noch prima und ohne die Nachbarn auf den Plan zu rufen funktioniert! Diese Jahr standen beide Nachbarn in meiner Urlaubszeit in meinem Grundstück und haben nur gelacht! Außen Sirene und Bitron Rauchmelder hatten die Gelegenheit zu einem 30sec. Konzert. Die werden bestimmt kein Smart Home von Telekom einsetzen, sollten Sie mal den Wunsch verspüren! Den Beitrag hier habe ich definitiv zu spät gelesen.

      @Wolfgang Wukannst Du mir die Priorisierung hierzu nennen? Schön wäre, wenn Ihr dem geneigten Anwender die Entscheidung überlast ob ein Alarm generiert werden soll oder nicht!  Mehr Freiheiten für den Anwender, fasst Euch ein Herz. Anwender sind nicht blöd und schon gar keine einfach bemittelten Personen (das passendere darf ich hier ja nicht schreiben), denken nur manchmal um die Ecke bzw. anders als Ihr es geplant habt! Das sollte Eure Herausforderung sein. Und nicht ein idiotensicheres System wo es kaum Freiraum gibt, Sorry ich musste jetzt mal Luft ablassen.

      20

      Answer

      from

      4 years ago

      Und, klappt es jetzt @RW246?

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Matthias Bo,

      habe es gerade nochmal getestet. Funktioniert. Es gab nur eine Pushnachricht. Kein akustischen Alarme. Die Anlage hat sich Anfang der Woche nochmal neu gestartet. Vielleicht hing es damit zusammen. 

      Beste Grüße!

      Answer

      from

      4 years ago

      Perfekt, vielen Dank für die Rückmeldung @RW246 Fröhlich

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      676

      0

      4

      Solved

      in  

      406

      0

      1

      in  

      459

      0

      30