Wie schalte ich eine Szene für eine bestimmte Dauer ein?
6 years ago
Ich habe den Homematic IP Rollladenaktor HmIP-BROLL und steuere damit erfolgreich den Motor einer Dachluke. Dazu habe ich auch eine Szene eingerichtet und diese mit einem Funk-Wandtaster verbunden (öffnen und schliessen).
Nun möchte ich die Luke per Funk-Wandtaster für eine Dauer von 10 Minuten öffnen (so dass die nach 10 Minuter selber schliesst).
Wie mache ich das? In den Regeln kann ich die 10 min eingeben, aber ich kann den Wandtaster nicht als Auslöser auswählen.
362
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1737
2
3
12 years ago
24008
0
8
Solved
4942
0
2
Solved
178
0
2
190
0
3
CobraCane
6 years ago
Für diesen Fall gibt es derzeit noch keine Lösung aus der App heraus.
Was du machen könntest wäre ein Fensterkontakt anbringen und dann eine Regel erstellen dass wenn der Fensterkontakt offen meldet dass nach 10 Minuten das Fenster geschlossen wird.
2
9
Load 6 older comments
CobraCane
Answer
from
CobraCane
6 years ago
Klar, ein weiterer Schaltaktor der dann zusätzlich angeht wäre eine Möglichkeit. Aber entweder müsste man wirklich Geld aus dem Fenster schmeißen um einen zu kaufen (nur wegen der Funktion) oder aber man müsste in Kauf nehmen dass irgend ein anderes Gerät dann eingeschaltet wird während dem stoßlüften.
Schön ist beides nicht wirklich für diesen "geringen" Nutzen.
Nachtrag:
Wenn man das mit dem Schaltaktor mach so würde ich nen Osram SmartPlug empfehlen. Den gibt es öfters bei Amazon für 12-16€.
Dann hat man nicht zu viel Geld dafür ausgegeben.
1
legro
Answer
from
CobraCane
6 years ago
Sorry aber auch damit wäre es dann trotzdem nicht machbar da etwas fehlt: Die Betätigung eines Senders muss als Auslöser gemacht werden, anders kann ich mir nicht vorstellen wie dieses Szenario umgesetzt werden kann.
Die Fragen zur detaillierten Implementierung hinsichtlich ob/wie die Zustände und/oder deren Änderungen zu handhaben sind, wollte ich nicht auch noch ins Spiel bringen. Aber eines zeigt unsere kleine Diskussion: Bei aller Kritik an den Entwicklern sollte man bedenken, dass sie‘s nicht immer leicht haben.
0
CobraCane
Answer
from
CobraCane
6 years ago
CobraCane Sorry aber auch damit wäre es dann trotzdem nicht machbar da etwas fehlt: Die Betätigung eines Senders muss als Auslöser gemacht werden, anders kann ich mir nicht vorstellen wie dieses Szenario umgesetzt werden kann. Sorry aber auch damit wäre es dann trotzdem nicht machbar da etwas fehlt: Die Betätigung eines Senders muss als Auslöser gemacht werden, anders kann ich mir nicht vorstellen wie dieses Szenario umgesetzt werden kann. CobraCane Sorry aber auch damit wäre es dann trotzdem nicht machbar da etwas fehlt: Die Betätigung eines Senders muss als Auslöser gemacht werden, anders kann ich mir nicht vorstellen wie dieses Szenario umgesetzt werden kann. Die Fragen zur detaillierten Implementierung hinsichtlich ob/wie die Zustände und/oder deren Änderungen zu handhaben sind, wollte ich nicht auch noch ins Spiel bringen. Aber eines zeigt unsere kleine Diskussion: Bei aller Kritik an den Entwicklern sollte man bedenken, dass sie‘s nicht immer leicht haben.
Sorry aber auch damit wäre es dann trotzdem nicht machbar da etwas fehlt: Die Betätigung eines Senders muss als Auslöser gemacht werden, anders kann ich mir nicht vorstellen wie dieses Szenario umgesetzt werden kann.
Die Fragen zur detaillierten Implementierung hinsichtlich ob/wie die Zustände und/oder deren Änderungen zu handhaben sind, wollte ich nicht auch noch ins Spiel bringen. Aber eines zeigt unsere kleine Diskussion: Bei aller Kritik an den Entwicklern sollte man bedenken, dass sie‘s nicht immer leicht haben.
Ich wollte lediglich anmerken dass halt ein Zustand eines Aktors oder eines Senders hier nix bring weil eben ein Sender im Spiel ist der ausschlaggebend ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Unlogged in user
Ask
from
Trmli2