Gelöst
Wird der HM-Schaltaktor 4-fach "HM-LC-Sw4-PCB" aktuell noch unterstützt?
vor 5 Jahren
Hallo Forum!
Wieder ein Fred zu Thema HM-Schaltaktor 4-fach.
Ich habe bereits einen an der Magenta Smart Home Base zu laufen, er funktioniert bestens - mit den bekannten Einschränkungen in der Zuweisung der Kanäle.
Jetzt will ich einen neuen anlernen und: der Assistent findet ihn einfach nicht.
Meine Prozedur: im Schritt-für-Schritt-Assistenten einen HM-Schaltaktor 1-fach suchen lassen und 4s auf den Kanal1-Knopf an der HM-LC-Sw4-PCB drücken.
Keine Reaktion, nur die Meldung: kein neues Gerät gefunden.
Kann es sein, daß der HM-Schaltaktor 4-fach nicht mehr unterstützt wird? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Vielen Dank - beste Grüße - Daniel.
868
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
300
0
3
Gelöst
269
0
2
Gelöst
593
0
3
vor einem Jahr
3440
0
7
vor 5 Jahren
Hallo @DanielG83 , also ich finden Aktor in der Liste im Schritt-für-Schritt-Assistenten nicht, wenn ich ihn nicht übersehen habe.
Hier kannst Du auch noch einmal nachsehen: https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete .
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sorry, Du hast recht.
das mit dem "Ba"= Bausatz ist wohl Unsinn, habe ich woanders gelesen. Heißt wahrscheinlich "Batterie" 🐵
Ich habe aber tatsächlich den HM-LC-Sw4-PCB gekauft, genau diesen hier:
https://de.elv.com/elv-homematic-komplettbausatz-4-kanal-schaltaktor-hm-lc-sw4-pcb-fuer-smart-home-hausautomation-inkl-gehaeuse-075639
und der war anlernbar und schaltet alle vier Kanäle.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Du bist sicher dass du den Bausatz damals gekauft hast und nicht das Fertig-Gerät?
Das FertigGerät steht ja auf der Liste, hat aber eine andere Bezeichnung:
https://de.elv.com/homematic-funk-schaltaktor-4-fach-hm-lc-sw4-wm-fuer-smart-home-hausautomation-099082
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich weiß ja noch genau, wie ich versucht habe, mit einem 35W-Lötkolben die Lötpunkte am Quarz zustande zu bekommen, ohne daß sie einen zusammenhängenden Klumpen ergeben. Erst danach habe ich mir eine Lötstation gekauft.
Das erste ist also das Bausatzgerät und es funktioniert.
Das zweite - ich habe gerade noch mal nachgesehen - hat die gleiche Bezeichnung HM-LC-Sw4-PCB auf einem Aufkleber auf der Rückseite. Ich habe es von ebay, daher ist es möglicherweise doch ein Bausatz, den jemand anders zusammengebaut hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hey @DanielG83
Bist du dir sicher dass es sich um den oben genannten Aktor handelt den du bisher angelernt hast? Der ist nämlich noch nie kompatibel gewesen, noch nicht einmal inoffiziel.
Was inoffiziell kompatibel ist: HM-LC-Sw4-Ba-PCB
Die Liste der inoffiziell kompatiblen Geräte findest du hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Welche-Geraete-werden-inoffiziell-unterstuetzt/m-p/4049777
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von