Gelöst
Funktioniert ein Magenta-TV-Receiver am Glasfaseranschluss? Wie lange wird der Receiver generell noch unterstützt?
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe aktuell einen Telekom-DSL-Vectoring-Anschluss (100 Mbit/s) und nutze Magenta-TV mit dem klassischen Receiver (Modell 401). In den nächsten Monaten baut die Telekom bei uns hier ein GPON-Glasfasernetz, in das ich gerne wechseln würde. Nun meinte ein Hotline-Mitarbeiter, dass es im Glasfasernetz nur noch die OTT -Version von Magenta-TV gäbe, also nur noch Unicast-Streams für Magenta-TV-Stick und Apps. Und eben kein IPTV mehr, das auf Multicast-Streams basiert. Stimmt das?
Ich bevorzuge die Multicast-Streams, weil ich diese (zumindest die unverschlüsselten) auch auf Fremdgeräten (PC, Tablet, Panasonic Fernseher) zuhause nutzen kann.
246
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
21788
2
6
1702
1
7
vor 2 Jahren
3337
0
5
vor einem Jahr
1636
0
7
642
0
3
Akzeptierte Lösung
*Paz Vizsla*
akzeptiert von
Stefan H_1
vor 2 Jahren
Ja er funktioniert.
Im Vetrieb ist er bereits eingestellt worden. Wann die IPTV Plattform eingestellt wird ist noch nicht bekannt aber ich denke das wir eher passieren als das der Mond auf die Erde fällt.
8
1
Käseblümchen
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 2 Jahren
Ja er funktioniert. Im Vetrieb ist er bereits eingestellt worden. Wann die IPTV Plattform eingestellt wird ist noch nicht bekannt aber ich denke das wir eher passieren als das der Mond auf die Erde fällt.
Ja er funktioniert.
Im Vetrieb ist er bereits eingestellt worden. Wann die IPTV Plattform eingestellt wird ist noch nicht bekannt aber ich denke das wir eher passieren als das der Mond auf die Erde fällt.
Also nicht mehr in unserem Leben. 🤣
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*