Wie lange gibt es noch Magenta-TV per Multicast?

vor 2 Jahren

Hallo,

ich bin glücklicher Nutzer von Magenta TV mit dem Media Receiver 401, häufig nutze ich (zumindest) die (unverschlüsselten) Signale im Heimnetz auch am Notebook per VLC-Player. Leider lässt die Telekom ja ihr IPTV per Multicast auslaufen und setzt voll auf die viel energiefressenderen Unicast-Steams.
Ist schon bekannt, wie lange es die Multicast-Variante von Magenta-TV noch geben wird? (Hoffentlich noch sehr lange!)

 

3337

34

  • vor 2 Jahren

    @Stefan H_1 

    geh mal von Ende 2024 aus - nur so ein Gefühl 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Stefan H_1

    Ist schon bekannt, wie lange es die Multicast-Variante von Magenta-TV noch geben wird?

    Ist schon bekannt, wie lange es die Multicast-Variante von Magenta-TV noch geben wird?
    Stefan H_1
    Ist schon bekannt, wie lange es die Multicast-Variante von Magenta-TV noch geben wird?

    Nichts offizielles. Aber Vermuten lässt sich viel. Es wird wohl irgendwann so weit sein. Gerade jetzt mit dem neuen öffentlichen Betatest (6 Monate) für das "neue MagentaTV" wo im Tarif selbst die MR nicht mehr funktionieren, kann man sich 1 und 1 zusammen zählen

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Unbelegtes "Insider-Wissen" spricht von Ende 2024.

    27

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Schon klar. Wird aber jetzt glaube ich auch nicht der große Unterschied von der Leistung her sein. Telekom ist auch manchmal langsam oder gestört. Negative Bewertung haben letztlich alle Anbieter, weil User eher meckern als loben. Eigentlich sollte ich schon lange Glasfaser haben, aber der Duisburger Provider bekommt natürlich nichts auf die Kette. Typisch Duisburg halt...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Stefan H_1  schrieb:
    häufig nutze ich (zumindest) die (unverschlüsselten) Signale im Heimnetz auch am Notebook per VLC-Player.

    Für die unverschlüsselten Sender braucht man aber nicht zwangsläufig Magenta TV. 

    stream.jpg


     Kann man auch direkt von der Quelle streamen. (M3U8)

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    MagentaTV 2.0 müsste doch theoretisch auch Multicast sein?!
    Unicast heißt ja quasi peer-to-peer (bzw one-to-one), also eine Verbindung direkt zwischen zwei Geräten/Computern — und ich bezweifle, dass die Telekom für jeden einzelnen MagentaTV-Kunden einen eigenen Server für die Streams vorhält; Ergo streamt ein Server ja doch wieder zu mehreren Nutzern (one-to-many / Multicast) oder sogar zu allen (one-to-all / Broadcast)

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Calisto94  schrieb:
    Ergo streamt ein Server ja doch wieder zu mehreren Nutzern (one-to-many / Multicast) oder sogar zu allen (one-to-all / Broadcast)

    Du hast das Prinzip dahinter nicht verstanden.

     

    Multicast: nur ein Stream verlässt den Server. Wird später erst vervielfältigt

     

    Unicast: Jeder einzelne Kunde erhält einen separaten Stream vom Server bis zum Client

     

    Für z.b. einen HD-Sender:

    Multicast: egal wie viel Kunden schauen, nur ein einziger 9mbit/s Stream muss übertragen werden vom Server weg

    Unicast: anzahl Kunden mal 9mbit/s müssen vom Server weg übertragen werden -> Engpässe möglich!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen