Solved
Wird Hombase 1 noch gepflegt
4 years ago
Hallo in die Runde
Meine Frage ist wird an der HB1 noch verbessert , aktualisiert und mit Updates versorgt . Und der Zeitraum, wie lange noch wäre bestimmt für ein paar wenige noch Nutzer interessant.
Danke vorab
Meine Frage ist wird an der HB1 noch verbessert , aktualisiert und mit Updates versorgt . Und der Zeitraum, wie lange noch wäre bestimmt für ein paar wenige noch Nutzer interessant.
Danke vorab
1089
4
31
Accepted Solutions
All Answers (31)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
577
0
3
3 years ago
185
0
2
Solved
84
0
4
Solved
749
0
3
Accepted Solution
Kugic
accepted by
RomanoDrews
4 years ago
Aber Verbesserungen wird es keine geben.
Ein EOL wurde bisher nicht angekündigt
4
30
Load 27 older comments
CobraCane
Answer
from
Kugic
4 years ago
@Thorsten Sch.
Lies dir bitte mal den Link durch den ich gepostet habe, dort steht alles drin.
Und ja, ich hatte es richtig in Erinnerung, Miele ist der einzige Hersteller der dort fehlt auf den ersten Blick.
2
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
Kugic
4 years ago
Moin Moin zusammen,
da bin ich auch schon wieder @CobraCane und folgendermaßen sieht/sah es aus. In der von dir geposteten Seite wurden auch die Produkte gelistet, die nie so richtig kommuniziert/beworben wurden. Ähnlich wie unsere "Inoffizielle Kompatibilitätsliste", aber grundsätzlich hast du recht.
Zum Verkauf standen bei uns in Österreich folgende Produkte:
- Centralite Tür-/Fensterkontakt
- Centralite Bewegungsmelder
- Centralite Zwischenstecker
- Centralite Wassermelder
- SmartHome Heizkörperthermostat ( DECT ULE)
- SmartHome Rauchmelder ( DECT ULE)
- SmartHome2-fach Wandtaster ( DECT ULE)
- SmartHome LED-Lampe E27 warmweiß ( DECT ULE)
- Bitronvideo Innenkamera
- D-Link Außenkamera
Das Portfolio sprach die Kunden aber wohl nicht so richtig an, von daher wurde Magenta SmartHome in Österreich eingestellt. Im Zuge dessen haben wir die Bestandskunden jedoch übernommen, wodurch ihnen dann schlussendlich kein Nachteil entstanden ist.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
1
CobraCane
Answer
from
Kugic
4 years ago
Hey @Thorsten Sch.
Habe ich das korrekt verstanden?
Es war zwar alles kompatibel (also auch EQ3, Bitron, Netatmo, Sonos, etc) wie bei uns aber die Telekom hat in Österreich nur die von dir aufgelisteten Produkte selber verkauft?
Wenn dem so ist dann war das ja nicht wirklich eingeschränkt gegenüber dem deutschen Account. Nur weil die Telekom selber weniger Produkte verkaufen will hat doch der Endkunde keine Einschränkung, er kann ja alles bei anderen Händlern kaufen.
Dass ein Portfolio was die Telekom verkauft den Endkunden nicht anspricht (weil die Telekom die guten Komponenten nicht verkauft)? Sorry aber da muss man sich dann ehrlich fragen was man sich dabei gedacht hat. Ich würde auch nie und nimmer zu dem Centralite-Zeug greifen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Kugic