Xiaomi/Aqara/Miija Sensoren einbinden

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe mir eine Home Base 2 zugelegt, da diese im Vergleich zum Speedport, ZigBee unterstützt. Nun möchte ich gerne einige Temperatur Sensoren von Xiaomi, die unter verschieden Markennamen vertrieben werden einbinden.

Leider erkennt die Basis den Sensor nicht. 

Ich setze den Sensor in den Kopplungsmodus und suche in der App nach neuen Geräten, aber es wird nichts gefunden. ZigBee ist aktiviert.

Hat jemand einen Tipp für mich?

 

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

T.B.

2315

20

  • vor 5 Jahren

    Ja, ich hab da einen Tipp: Schau dir mal die Liste der kompatiblen Geräte an, bevor du weiter deine Zeit verschwendest Zwinkernd

     

    https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/568c44d46727106087073d6eb94dcacd/magenta-smarthome-kompatibilitaetsuebersicht-juni-2020.pdf

     

    Nur weil die Base Zigbee unterstützt, heißt das nicht, dass alle Zigbee Sachen angemeldet werden können. Der "China-Kram" ist wahrscheinlich nicht mal in der näheren Auswahl irgendwann kompatibel zu werden.

    Sorry!

    16

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Chico80de,


    super das ich Dich bereits spontan erreichen konnte.
    Du wolltest ja die in Deiner Magenta SmartHome Zentrale eingebundenen Tür/ Fensterkontakte über den Google Home ansprechen.
    Da es sich bei den Kontakten um Sensoren handelt, geht das leider nicht. Leider können als Geräte beim Google Home nur Aktoren, wie z.B. Lampen, Zwischenstecker, Heizkörperthermostate,... von Deiner Magenta SmartHome Zentrale eingebunden werden. Was genau über den GoogleHome gesteuert werden kann findest Du hier.

    Schöne Grüße Sonne

    Ina R








    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @timberg 

    Xiaomi usw. werden auch nicht unterstützt. Es lassen sich nur Geräte einbinden, die auch in der Kompatibilitätsliste stehen.

    Siehe hier: https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/e4fce861c07eeb2e65252d15e9d312fe/KompatibilitaetslisteApril2020.pdf

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Bloß nicht dieses China-Zeug einbinden, das wird nie und nimmer den Standards von MSH entsprechen und ich bete dass die Telekom niemals auf die Idee kommt Zeug zu unterstützen was über Chinesische Server läuft und Daten abgräbt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guten Abend @timberg,

    du hast ja schon die Rückmeldungen bekommen das wir die Geräte nicht supporten. 😕
    Ansonsten ist neben der Geräteliste auch auf unserer Webseite ab uns zu mal nen schnapper dabei, vllt. etwas das passt: https://www.smarthome.de/shop

    Dir aber auch mit dem Raspberry PI Projekt viel Spaß und Erfolg in der smarten Welt.

    Liebe Grüße René J.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen