Zigbee-Geräte periodisch nicht erreichbar
6 years ago
Hallo,
Ich habe seit einigen Wochen das Problem, daß meine Zigbee-Geräte nicht mehr von der Homebase erreicht werden können, bzw. steuerbar sind. Dabei habe ich unterschiedliche Muster... Einmal zeigt mir die App an, dass diese Geräte nicht mehr erreichbar sind, ein anderes Mal kann ich diese Geräte über die Fernsteuerung nicht mehr bedienen. Um das Problem zu lösen, muss ich in der Homebase 2 das interne Zigbee-Modul neustarten. Bei den Geräten handelt es sich um verschiedene Osram SMART LEDs, sowie OSRAM Zischenstecker. An der Homebase kann es nicht liegen, diese wurde von der Telekom schon getauscht. Manchmal geht mehrere Woche alles gut, manchmal tritt das Problem alle paar Tage auf.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß
Torsten
704
13
This could help you too
5 years ago
2013
0
6
2 years ago
279
0
1
6 years ago
Ich hänge mich hier mal mit dran. Habe dasselbe Problem, seitdem ich vor ein paar Wochen von HB1 auf HB2 gewechselt habe. Meine Osram-Steckdosen, Gardenpole u.a. zeigen in der App teilweise auch falsche Zustände an... Ein Neustart des Moduls, bzw. der HB hat nicht geholfen!
4
Answer
from
6 years ago
Moin,
manchmal hilft es die HB komplett vom LAN und der Spannungsversorgung zu trennen. Ca. eine Std.
Dann sortiert sich das Zigbee Mesh neu.
Gruß
Opty
Answer
from
6 years ago
Ich habe weiter nichts unternommen, da alle Regeln normal ausgeführt werden. Momentan sehe ich deswegen keinen Handlungsbedarf zu experimentieren - wenn du jetzt nichts dazu geschrieben hättest, hätte ich das wahrscheinlich demnächst komplett vergessen/verdrängt, da sich bei Qivicon einiges einfach nicht erklären lässt und man besser beraten ist, wenn man seine kostbare Zeit NICHT damit vergeudet, Qivicon erklären/ergründen zu wollen
Viele Grüße
Answer
from
6 years ago
Dann hänge ich mich ebenfalls hier ran, da in dem anderen Osram Thread nicht weiter passiert. Selbes Phänom, falsche Zustände in der FB , eine Gardenpole als nicht erreichbar aber funktioniert. Einstellungen in den Regeln nicht wie beschrieben, dass man die Farbeinstellungen sofort sieht. Achso alles Osram, alles nach Wechsel von HB1 auf HB2 oder seit App 5.5, war alles zeitgleich.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @tdrees,
hast du bereits einmal den Tipp von @Opty, die Home Base komplett vom Strom und vom Heimnetzwerk zu trennen, ausprobiert?
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
6 years ago
Im Prinzip ja, da die Homebase ausgetauscht worden ist. Aber das hat auch nichts gebracht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
mein Lösungsvorschlag ist etwas fürs Wochenende.
Gruß
André A.
5
Answer
from
6 years ago
Hallo @tdrees, mein Lösungsvorschlag ist etwas fürs Wochenende. Gruß André A.
mein Lösungsvorschlag ist etwas fürs Wochenende.
Gruß
André A.
Wir haben vier Etagen, vollgestopft mit mehreren Dutzend Geräten... DAS ist wohl eher etwas für eine Woche Urlaub! 😁
Answer
from
6 years ago
André A. Hallo @tdrees, mein Lösungsvorschlag ist etwas fürs Wochenende. Gruß André A. Hallo @tdrees, mein Lösungsvorschlag ist etwas fürs Wochenende. Gruß André A. André A. Hallo @tdrees, mein Lösungsvorschlag ist etwas fürs Wochenende. Gruß André A. Wir haben vier Etagen, vollgestopft mit mehreren Dutzend Geräten... DAS ist wohl eher etwas für eine Woche Urlaub! 😁
Hallo @tdrees, mein Lösungsvorschlag ist etwas fürs Wochenende. Gruß André A.
mein Lösungsvorschlag ist etwas fürs Wochenende.
Gruß
André A.
Wir haben vier Etagen, vollgestopft mit mehreren Dutzend Geräten... DAS ist wohl eher etwas für eine Woche Urlaub! 😁
Ich denke die Arbeit kannst du dir sparen. Ich habe eine nagelneue Osramlampe eingebunden und diese zeigt das Gleiche Fehlerbild wie die Lampen die den Wechsel mitgemacht haben.
Answer
from
6 years ago
Ganz ehrlich: Das hätte ich mir eh erspart! Ich werde das - genau wie alle anderen Fehler/Störungen/Mängel in den 4 Jahren zuvor - einfach aussitzen
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from