Zwischenstecker eQ-3 Homematic IP HMIP-PS verschwindet einfach aus dem System ohne Fehlerhinweis!

vor 6 Jahren

Ich habe heute zum ersten Mal eine eQ-3 Homematic IP Komponente, den Zwischenstecker HMIP-PS, in mein Smart Home System mit der Home Base 2 aufgenommen. Das Hinzufügen per Assistenten im Web-UI gelang erst im zweiten Anlauf, da die Base zunächst Probleme hatte, warum auch immer:

 

Screenshot (568).jpg

Ich musste nach einer gefühlten halben Stunde erneut das Web-UI aufrufen, danach klappte die Verbindung und ich konnte per App den Zwischenstecker schalten.

 

Allerdings nach zwei Stunden Betrieb, gab es den Zwischenstecker nicht mehr, es gab in der App und auch im Web-UI kein Ausrufezeichen, dass keine Verbindung mehr zu diesem Zwischenstecker besteht.

 

Was läuft hier falsch?

 

Gruß Ulrich

 

Nachtrag: Nachdem der Zwischenstecker verschwunden war, konnte ich ihn wieder neu hinzufügen. Mal schauen, für wie lange.

Letzte Aktivität

vor 6 Jahren

von

337

5

  • vor 6 Jahren

    Moin,

     

    bei komischen Fällen......

    trenne die HB mal bitte ca. 15-30 Minuten von ALLEM ab ( Netz und LAN ).

    Dann neu starten.... und warten...... gute 30 Minuten, bis alles wieder korrekt läuft.

    Dann schauen, ob der Aktor wieder da, sonst neu verbinden. Nicht den Aktor zurücksetzen auf Werkseinstellung.

    Probieren.....  Viel Glück...

     

    Gruß

    Opty

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke @Opty:, aber ich habe den Zwischenstecker einfach neu verbunden, noch ist er dem System bekannt.

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @UlrichZ,

    wie ist der aktuelle Stand? Hat der Zwischenstecker erneut die Verbindung verloren?

    Beste Grüße
    Malte M.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Malte M.

    wie ist der aktuelle Stand?

    wie ist der aktuelle Stand?
    Malte M.
    wie ist der aktuelle Stand?

    Er ist weiterhin im System sichtbar, wobei er zur Zeit nicht "am Saft hängt", da seine Stromzufuhr über einen anderen Zwischenstecker abgeschaltet ist. Er wird im System also zu Recht mit Ausrufezeichen angezeigt.

     

    Malte M.

    Hat der Zwischenstecker erneut die Verbindung verloren?

     Hat der Zwischenstecker erneut die Verbindung verloren?
    Malte M.
     Hat der Zwischenstecker erneut die Verbindung verloren?

    Die Verbindung hatte er ja nicht verloren, er war "unter Saft", dann hätte wie jetzt ein Ausrufezeichen in der App und im Web-UI der Smart Home Base 2 angezeigt werden müssen. Der Zwischenstecker war einfach völlig aus dem System verschwunden. Für den gewählten Raum wurden nur noch die bisherigen zwei statt drei Geräte angezeigt. Also für mich eher ein System-Fehler.

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Alles klar @UlrichZ,

    hoffen wir mal, dass das System aus dem Fehler gelernt hat Zwinkernd

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

754

0

4

Gelöst

in  

540

0

1

Gelöst

in  

601

0

5

Gelöst

in  

364

0

3

Gelöst

in  

1213

0

12

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.