Zwischenstecker lässt sich nicht mehr anlernen

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen,

ich habe, seit dem ich SmartHome benutze(ca. 4Jahre) einen SmartHome-Zwischenstecker von der Telekom. Dieser funktionierte bisher tadellos. Irgendwann bekam ich die Meldung, Zwischenstecker nicht erreichbar. Aber er funktionierte weiterhin. Durch Umbau usw. habe ich den Stecker aus den Szenen und Regeln rausgenommen und wollte diesen Stecker neu einbinden. Das funktioniert aber nicht mehr, auch nicht mit zurücksetzten usw. 

Wird dieser Stecker nicht mehr unterstützt?

Danke im Vorraus für die hilfreichen Antworten. 

 

 

Anm: Beitragstitel sinnvoll angepasst (CobraCane)

1080

17

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Bandit-Frank 

       

      dieser Zwischenstecker?

      wird noch unterstützt.

      Bildschirmfoto 2022-10-08 um 12.49.40.png

      nutzt du einen Router oder eine Homebase?

      hast du deine Zentrale mal für 15 Minuten vom Strom genommen?

      16

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Bandit-Frank,

       

      ich glaube, dann hast du mit dem Stecker jetzt schon das meiste ausprobiert, was man machen kann. Sonst kannst du ihn nur noch für längere Zeit ausgesteckt lassen und es ein paar Tage später nochmal versuchen. Da der Stecker, wie du schreibst, schon 4 Jahre alt ist, fällt ein Tausch ja leider auch aus.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Peter

      erstmal Danke für das Interesse und die Hilfe, wenn wir auch keine Lösung gefunden haben. Ich habe mir inzwischen einen neuen Zwischenstecker von Homematic IP besorgt. Dieser funktioniert so wie es sein soll. Den Smarthome-Zwischenstecker werde ich wohl entsorgen müssen. 
      Gruß

      Bandit-Frank. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Bandit-Frank,

       

      danke für die Rückmeldung. Vor dem Entsorgen würde ich den Zwischenstecker erst noch beiseite legen und nach ein paar Tagen nochmal versuchen, ihn wieder zu verbinden. Vielleicht mag er dann ja wieder, denn manchmal hilft es, wenn die Geräte eine längere Zeit ohne Strom waren.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen