Solved

Zwischenstecker SMART + Indoor

4 years ago

Hallo, ich habe den o.g. Zwischenstecker von Ledvance.

Kann das Teil nicht verbinden. Schritt für Schritt Assistent durchgeführt.

Bekomme die Mitteilung, dass ich einen ZigBee-Funkstick brauche.

In der Liste der kompatiblen Geräte steht, dass das Teil mit Magenta Smart Home Pro funktioniert.

Muss ich den Zwischenstecker erst via WLAN einbinden, oder wie gehe ich da vor?

 

LG

sierra_10

705

10

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Der genannte Zwischenstecker funkt über das ZigBee-Protokoll, mit WLAN kann er nichts anfangen. Welche Smarthome-Zentrale setzt Du denn ein? Eine Smarthome Base oder einen Speedport?

    7

    Answer

    from

    4 years ago

    Da sind alle Antennen drin. Außer die von den schellenberg Motoren noch nicht weil die später gekommen sind. 

    Für den Router gibt es einen ist Stick der Zigbee kann. Allerdings ist das nur ne kleine Lösung mit weniger Leistung. 

    Hast du Probleme mit dem SmartHome und musst den Stecker ziehen ist dein Internet auch Tod. 

    Tauscht man man den Router, ist dein SmartHome ne Weile offline. Hast du ne seperate Station dafür hast du solche Probleme schon mal nicht . 

    Ansonsten gilt: Funk ist so oder so immer anfälliger für Störungen als Kabel.

     

    In allen fällen muss man sich jedoch immer Gedanken machen und eventuell Probleme in Zukunft lösen. 

    Beim Kabel nur 1x beim verlegen. 
    was aber bei einem Bestand Haus oder Wohnung unmöglich werden kann. 

    Funk braucht überall Batterien und kann sich gegenseitig stören. 

    Ich betreibe 200 Funk Geräte. (Was mit dem Router sicherlich nicht ohne Probleme gehen würde)

    Der weg dahin das das stabil läuft war nicht ohne Kompromisse und auch nicht ohne Wut und Stress^^ 

     

    Kommt immer darauf an was man von seinem SmartHome bekommen will. 

    Sind die Probleme erst mal beseitigt ist es ne coole Sache. 

    Wenn man sowas aber vorher nicht weiß, wird daraus schnell Frust.

     

    Durch das Forum hier bin ich aber stück für stück an mein Ziel gekommen.

    Answer

    from

    4 years ago

    Ach ja, grundsätzliche Empfehlung:

     

    Zentrale: HomeBase 2

    Alles andere: Nutze HomeMatic (ip) Geräte

    Beleuchtung: Idealerweise Phillips Hue ( Außer du willst ne analoge Lampe an und aus schalten dann wieder HomeMatik

    Für unwichtige Dinge reichen zwischenstecker von Osram oder LEDVANCE da gibts 4 Stück für 31 Euro bei Amazon.

    Zwischenstecker von Homematik ip Kosten rund 40-50 Euro einzeln sind aber zuverlässiger auf Dauer.

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Alle Geräte aufgelistet die bei Magenta Smart Home Funktioniert.
    Was hier nicht drauf steht, geht auch nicht!
    https://www.smarthome.de/downloads/kompatibilitaetsliste

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Hallo @sierra_10 

     

    entweder über Zigbee oder über die Hue Bridge kannst du ihn verbinden.

    steht auch so in der Liste der kompatiblen Geräte.

     

    Bildschirmfoto 2021-03-04 um 15.56.06.png


    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Du brauchst einen ZigBee Stick den du per USB in deine Zentrale stecken musst.

    Dieser ist im SmartHomeShop zu bekommen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too