Apple ID vorübergehend eingeschränkt. / Absender eine T-online Adresse.
vor 2 Stunden
Hallo,
ich habe heute eine E-Mail bekommen, von Apple, dass meine Apple ID vorübergehend eingeschränkt wurde.
Also Absender steht Apple oben drinnen.
Gehe ich aber auf den Absender, dann ist es eine Person, mit T-Online Adresse. Es ist also Spam bzw. betrug.
Wollen Sie die E-Mailadresse prüfen und dem Absender ggf. eine Abmahnung senden?
Ich bitte um Info.
Vielen Dank.
50
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 8 Jahren
738
0
2
Gelöst
229
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.

vor 2 Stunden
Wollen Sie die E-Mailadresse prüfen und dem Absender ggf. eine Abmahnung senden?
Hallo,
ich habe heute eine E-Mail bekommen, von Apple, dass meine Apple ID vorübergehend eingeschränkt wurde.
Also Absender steht Apple oben drinnen.
Gehe ich aber auf den Absender, dann ist es eine Person, mit T-Online Adresse. Es ist also Spam bzw. betrug.
Wollen Sie die E-Mailadresse prüfen und dem Absender ggf. eine Abmahnung senden?
Ich bitte um Info.
Vielen Dank.
Kannst es an abuse@telekom.de schicken zur Prüfung.
Abgemahnt wird da aber nix, der Inhaber der Mail ist einfach nur ein Phishing -Opfer.
2
von
vor einer Stunde
Pishing-Opfer.
Wollen Sie die E-Mailadresse prüfen und dem Absender ggf. eine Abmahnung senden?
Hallo,
ich habe heute eine E-Mail bekommen, von Apple, dass meine Apple ID vorübergehend eingeschränkt wurde.
Also Absender steht Apple oben drinnen.
Gehe ich aber auf den Absender, dann ist es eine Person, mit T-Online Adresse. Es ist also Spam bzw. betrug.
Wollen Sie die E-Mailadresse prüfen und dem Absender ggf. eine Abmahnung senden?
Ich bitte um Info.
Vielen Dank.
Kannst es ab abuse@telekom.de schicken zur Prüfung.
Abgemahnt wird da aber nix, der Inhaber der Mail ist einfach nur ein Pishing-Opfer.
Pishing-Opfer = "Piesel-Opfer". - Es handelt sich um ein Phishing-Opfer.
von
vor einer Stunde
Ja sorry, keine Ahnung was die Autokorrektur da wieder gemacht hat 🙈
Hab es korrigiert.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Stunden
Der Absender kann da nix für.das ist gefälscht...von bösen Hackerinnen.
Als spam kennzeichnen..
@jmxxxxx
0
vor 2 Stunden
Ok danke.
0
3
von
vor 2 Stunden
Hallo Jörg Lux,
gerne kannst du uns die E-Mail als Anhang, nicht weiterleiten, an abuse@telekom.de schicken. Alternativ reicht uns auch der Header der E-Mail. Wir werden dann die Mail prüfen, den Account sperren und den Kunden informieren.
Viele Grüße aus Kiel
Jan S.
von
vor einer Stunde
Hallo,
habe sie erst weitergeleitet. Das ist ja quatsch. Habe nun die E-Mail im Anhang an die Adresse geschickt.
Sollte nun besser funktionieren.
Vielen Dank.
0
von
vor einer Stunde
Perfekt, vielen Dank. Das hilft uns dann auch sehr.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von