Breitbandausbau - Leitungsblockierung Eifel-Net
5 years ago
Hallo,
ich versuche mal auf diesem Weg an Informationen zu kommen, nachdem ich immer wieder über meine "kleine DSL-Leitung" stolpere und belächelt werde.
Ja, ich weiss, dass man mit anderer Technik höhere Leistung erreicht "Stichwort - Hybrid".
Mein aktuelle Frage ist eigentlich, ob es sein kann, dass ich keine Mehrleistung über DSL-Kabel (aktuell max.1900kbit/s) bekomme, weil die Firma Eifel-Net 2010 angeblich bei uns einen Ausbau gemacht hat und die Telekom diese Leitung nicht benutzen darf bzw. will?
Ich bin mir nicht sicher, ob sowas überhaupt möglich ist!
Vielleicht habt ihr einen Tip!
Über eine kurze Meldung würde ich mich freuen.
Gruss
358
4
This could help you too
6 years ago
337
0
2
5 years ago
Mein aktuelle Frage ist eigentlich, ob es sein kann, dass ich keine Mehrleistung über DSL-Kabel (aktuell max.1900kbit/s) bekomme, weil die Firma Eifel-Net 2010 angeblich bei uns einen Ausbau gemacht hat und die Telekom diese Leitung nicht benutzen darf bzw. will? Ich bin mir nicht sicher, ob sowas überhaupt möglich ist!
Mein aktuelle Frage ist eigentlich, ob es sein kann, dass ich keine Mehrleistung über DSL-Kabel (aktuell max.1900kbit/s) bekomme, weil die Firma Eifel-Net 2010 angeblich bei uns einen Ausbau gemacht hat und die Telekom diese Leitung nicht benutzen darf bzw. will?
Ich bin mir nicht sicher, ob sowas überhaupt möglich ist!
Natürlich.
Wenn die beiden Partner (Eifel-Net und Telekom) keinen Kooperationsvertrag machen/machen wollen.
So ein Kooperationsvertrag muss ja für beide Seiten wirtschaftlich sein.
Über ein fremdes Netz kann die Telekom in aller Regel aus technischen Gründen (und da sind wirklich technische Gründe gemein, und nicht irgend welche bürokratischen Hindernisse) nur ihre Regio-Variant bereitstellen.
Also überprüfe doch einfach mal, ob es sich nicht lohnt, direkt bei Eifel-Net einen Vertrag zu machen.
0
5 years ago
sollte es eine Kooperation von Eifel-Net und Telekom geben, so wird dies hier angezeigt:
https://www.telekom.de/zuhause/netz/breitbandausbau-deutschland?wt_mc=alias_1027_schneller#ausbaukarte
Gruß
Jürgen Wo.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo Käseblümchen, hallo Jürgen Wo,
erstmal danke für die schnellen Antworten.
Die Karte mit den aktuellen Ausbaugebieten beobachte ich natürlich auch schon seit mehreren Jahren.
Hier tut sich, wie zu erwarten, regelmässig garnichts
Eine Kooperation zwischen Telekom und Eifel-Net ist auszuschliessen, da ich (und meine ca.25 Nachbarhaushalte) sonst schon längst einen passablen Anschluss hätten.
Als langjähriger Telekomkunde finde ich es Schade, dass man nicht darauf aufmerksam gemacht wird, woran es eigentlich liegt, dass die Leitung auf 1900kBit/s beschränkt ist. So wie ich es verstehe liegt die Leitungshoheit wohl bei Eifel-Net.
Da werde ich mich mal informieren, ob ein Wechsel tatsächlich auch was bringen würde. Leider schneidet Eifel-Net als Gesamtpaket im Netz nicht so gut ab. Aber auf die Telekom zu warten ist wohl auch nicht der Weisheit letzte Schluss.
Das wäre allerdings alles nicht so tragisch, wenn man dem Speedport Pro (Ich bin ja Hybrid) beibringen könnte nur für Telefonie die Leitung zu nutzen und für alles andere direkt auf LTE zu gehen. Ich hatte mir bei Anschaffung ein besseres Umschaltverhalten vorgestellt! Vielleicht gibt es hierzu ja Lösungsansätze. Denn DSL abschalten oder auch nur zeitweilig abschalten geht ja auch nicht.
Einen reinen LTE -Vertrag hatte ich extra abgelehnt, da bei schlechtem Wetter u. U. dann nichtmal das Telefon gehen würde.
Vielleicht bekomme ich ja noch Feedback. (Auch wenn es nur Mitleid ist
!)
Answer
from
5 years ago
Feedback gebe ich gerne, machen kann ich da aber leider nichts. Tut mir leid, dass wir dir dort nicht mehr anbieten können.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from