Gelöst

Community-Update 01/2018

vor 7 Jahren

Hallo liebe Community,

 

es ist soweit: Heute Nacht erhält die Community ein Update.

 

Damit die Community auf allen Endgeräten gut aussieht und genutzt werden kann, haben wir 2015 der Community mit Responsive Design einen neuen Anstrich gegeben.

 

Um auch in Zukunft von weiteren Entwicklungen und Funktionen der Community-Software zu profitieren, haben wir in den letzten Wochen das Responsive Design der Community technisch überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Mit diesem Update legen wir den Grundstein für zukünftige Verbesserungen und neue Funktionen der Community.

 

Für euch hat dieses Update keine sichtbaren Auswirkungen. In der Nacht wird sich die Telekom hilft Community eine kleine Auszeit nehmen und ist dann wieder für euch da.

 

Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, freuen wir uns über eure Rückmeldungen in diesem Thread und kümmern uns darum. Nur eine kleine Bitte haben wir: Meldet uns in diesem Thread bitte wirklich nur Auffälligkeiten, die vermutlich durch das Update von heute Nacht entstanden sind. Auffälligkeiten, die ihr uns in anderen Themen nach vergangenen Updates mitgeteilt habt, haben wir bereits aufgenommen. Danke euch! Zwinkernd

 

Ab morgen können wir dann wieder an neuen Funktionen und Fehlerbehebungen arbeiten. Freu! Fröhlich

 

Liebe Grüße

Waldemar H.

 

 

4551

531

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Waldemar H.,

      ich freue mich über deine Vorabankündigung und wünsche euch gutes Gelingen mit der und für uns User geräuschlosen Einspielung des Updates..

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Waldemar H.

      @Waldemar H. Kann man die Änderungen ggf. doch nennen, auch wenn man sie nicht sieht. Werden neue HTML oder CSS Funktionen genutzt? Welche? ^^

      @Waldemar H.

      Kann man die Änderungen ggf. doch nennen, auch wenn man sie nicht sieht.
      Werden neue HTML oder CSS Funktionen genutzt? Welche? ^^

      Waldemar H.

      @Waldemar H.

      Kann man die Änderungen ggf. doch nennen, auch wenn man sie nicht sieht.
      Werden neue HTML oder CSS Funktionen genutzt? Welche? ^^


      @Kugic: Die genauen Änderungen kann ich dir nicht nennen, kenne sie im Detail jetzt auch nicht. Zwinkernd

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Selbst wenn ich auf dem iPhone die Desktop Seite anfordere, sehe ich nur die mobile Seite. Und meine geschriebenen Beiträge sehe ich auch nicht. Kann auch keine Seiten weiter gehen. Schon blöd. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      THE

      Selbst wenn ich auf dem iPhone die Desktop Seite anfordere, sehe ich nur die mobile Seite. Und meine geschriebenen Beiträge sehe ich auch nicht. Kann auch keine Seiten weiter gehen. Schon blöd.

      Selbst wenn ich auf dem iPhone die Desktop Seite anfordere, sehe ich nur die mobile Seite. Und meine geschriebenen Beiträge sehe ich auch nicht. Kann auch keine Seiten weiter gehen. Schon blöd. 

      THE

      Selbst wenn ich auf dem iPhone die Desktop Seite anfordere, sehe ich nur die mobile Seite. Und meine geschriebenen Beiträge sehe ich auch nicht. Kann auch keine Seiten weiter gehen. Schon blöd. 


      Google responsive design

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @Waldemar H.

       

      Und ich würde mir wünschen, dass auch Fehler behoben werden, die seit 15 Monaten

      immer wieder auftreten, als da sind:

       

      - "Ihre Antwort wurde als Lösung akzeptiert!" - Dabei kam die Lösung von einem anderen User.

      - "Beitragsflut festgestellt!"  - bei einer Antwort...

       

      usw.usw. 

      142

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke.

      Scheint am Montag zu liegen.

       

      Alles OK.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Die langen Screenshots sind der hohen Auflösung eines iPhones geschuldet.
      Leider kann man nicht die Vorschaugröße ändern, wie an der Desktop Version.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      zimso

      Die Darstellung des "fetten Blau" von ungelesenen Beiträgen bzw. dem für gelesene Beiträge weicht von denen der Übersichtsseite ab.[...] In der Beiträge von...-Übersicht: Normale Beitragsübersicht:

       

      Die Darstellung des "fetten Blau" von ungelesenen Beiträgen bzw. dem für gelesene Beiträge weicht von denen der Übersichtsseite ab.[...]

       

      In der Beiträge von...-Übersicht:

      IMG_2928.PNG

       

      Normale Beitragsübersicht:IMG_2929.PNG

       

       

       

      zimso

       

      Die Darstellung des "fetten Blau" von ungelesenen Beiträgen bzw. dem für gelesene Beiträge weicht von denen der Übersichtsseite ab.[...]

       

      In der Beiträge von...-Übersicht:

      IMG_2928.PNG

       

      Normale Beitragsübersicht:IMG_2929.PNG

       

       

       


      Kennzeichnung gelesen/ungelesen funktioniert wieder. Was zu beachten ist: In der Übersicht wird ein Beitrag erst als ungelesen markiert, wenn alle Beiträge aus dem Thread gelesen wurden. Ansonsten bleibt der Beitrag in der Übersicht als ungelesen gekennzeichnet. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo Waldemar H.,

      > Ab morgen können wir dann wieder an neuen Funktionen und
      > Fehlerbehebungen arbeiten.

      Mir fehlen höfliche Worte, wie kann sowas angehen?

      kudoed.png

      Grüße

      120

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Sherlocka,

       

      bei mir sieht alles gut aus. 😃

       

      LG Gurke

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Sherlocka

      Waldemar H. Private Nachrichten Seite: Designfehler Private Nachrichten Seite: Designfehler Waldemar H. Private Nachrichten Seite: Designfehler Ich hatte selbst manche Designfehler gemeldet, aber eine Sache nicht. Und da dieser Punkt mehrere zusammenfasst, weiß ich nicht, ob du den folgenden Designfehler schon von jemand anderem gemeldet bekommen hast, so dass du ihn hättest reklamieren können. Wenn man einen Link in einer PN versendet oder eine PN mit Link empfängt (im Text), dann fehlt immer noch die typische Optik. Der Link ist zwar in blauer Farbe, aber es fehlt der typische Unterstrich. (nur blau könnte ja irgendeine Farbmarkierung gewesen sein. Links sind deshalb in der Regel zusätzlich unterstrichen). Als Muster kannst du dir ja die PN ansehen, welche ich dir heute schon geschrieben hatte.

      Waldemar H.

      Private Nachrichten Seite: Designfehler

      • Private Nachrichten Seite: Designfehler
      Waldemar H.
      • Private Nachrichten Seite: Designfehler

      Ich hatte selbst manche Designfehler gemeldet, aber eine Sache nicht. Und da dieser Punkt mehrere zusammenfasst, weiß ich nicht, ob du den folgenden Designfehler schon von jemand anderem gemeldet bekommen hast, so dass du ihn hättest  reklamieren können.

       

      Wenn man einen Link in einer PN versendet oder eine PN mit Link empfängt (im Text), dann fehlt immer noch die typische Optik. Der Link ist zwar in blauer Farbe, aber es fehlt der typische Unterstrich. (nur blau könnte ja irgendeine Farbmarkierung gewesen sein. Links sind deshalb in der Regel zusätzlich unterstrichen).

       

      Als Muster kannst du dir ja die PN ansehen, welche ich dir heute schon geschrieben hatte.

      Sherlocka
      Waldemar H.

      Private Nachrichten Seite: Designfehler

      • Private Nachrichten Seite: Designfehler
      Waldemar H.
      • Private Nachrichten Seite: Designfehler

      Ich hatte selbst manche Designfehler gemeldet, aber eine Sache nicht. Und da dieser Punkt mehrere zusammenfasst, weiß ich nicht, ob du den folgenden Designfehler schon von jemand anderem gemeldet bekommen hast, so dass du ihn hättest  reklamieren können.

       

      Wenn man einen Link in einer PN versendet oder eine PN mit Link empfängt (im Text), dann fehlt immer noch die typische Optik. Der Link ist zwar in blauer Farbe, aber es fehlt der typische Unterstrich. (nur blau könnte ja irgendeine Farbmarkierung gewesen sein. Links sind deshalb in der Regel zusätzlich unterstrichen).

       

      Als Muster kannst du dir ja die PN ansehen, welche ich dir heute schon geschrieben hatte.


      Ist auf der Liste der Designfehler, danke für den Hinweis. 

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren


      @sg-flinux schrieb:

      @Sherlockaschrieb:

      Wie sieht es bei Euch anderen aus?

      Bei mir scheint der folgende Fehler nicht mehr aufzutreten.

       


      @Waldemar H.schrieb:
      • Hinweis "Geben Sie die erste Antwort", obwohl es schon Antworten im Thema gibt

       


      Bei mir kommt oder kam der Hinweis dann, wenn gerade eine neue Seite aufgeschlagen wird. ^^

       

      (Einstellung bei mir: 49 Beiträge pro Seite)


      Der Fehler ist noch nicht behoben. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @ge.ru

      Auffälligkeiten aufgrund des Updates bitte nicht über neue Threads melden sondern in genau diesem Thema hier, aus dem ich dich angepingt habe. Siehe Startbeitrag dieses Strangs von Waldemar.

       

      Betrifft deinen Strang: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/Fehler-Community-Software-Update-01-2018/m-p/3052057#M27768

       

      @Gurke

      kann es sein, dass ich richtig gesehen habe, du bist gerade aktiv unterwegs? Könntest du den Beitrag hier herschieben?

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Mikko

       

      Ich momentan nicht, bin aber mit Smartphon unterwegs. Vielleicht  liegt es daran.

       

      VG Gurke 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Gurke

      Ok, ich hab's am PC gemacht. Da hat es geklappt.

      Vielleicht wurde das Smartphone-Verschieben auch als Schutz vor @SusannR. unmöglich gemacht? Lachend

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Nachdem eher mal was schief ging dabei, wenn man es mit dem Smartphone (statt mit dem Desktop) macht, hat die Software Antikörper gegen das Mit-Smartphone-Beiträge-verschieben entwickelt.

       

      Vor der Entwicklung eines Antihistaminikums sind deshalb SmartphoneInhaber von dieser Funktion ausgeschlossen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Waldemar H.

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,

      Waldemar H.

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,


      Die Worte Falls und trotzdem waren völlig überflüssig, ;-). Haben die Amis für einen Großkunden wie die Telekom keine Testumgebung? Wie kann zum Beispiel so ein grober Fehler übersehen werden, dass das Versenden von PN nicht mehr möglich ist?

       

      Gruß Ulrich

      11

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich bin jetzt seit über einem Jahr hier in der Community tätig.

      Nach den ganzen Updates der letzten 12 Monate, wundert mich eigentlich garnix mehr! Lachend

       

      Das Schlimmste war für mich, daß ich beim letzten Update meinen Firefox zwangsweise

      aktualisieren mußte, weil keine Beitrage mehr auf der Startseite geladen wurden und der

      Browser seitdem nicht mehr so richtig in die Gänge kommt.

      (Ich hatte aus Stabilitätsgründen gewisser Addons absichtlich die Version 43.0.4 installiert)

       

      Ich habe gelernt mich mit allem abzufinden, was mir nicht paßt.

      Wozu aufregen...?

       

      Wenn mir das irgendwann zu bunt wird: Dann eben so .....

       

      Zwischenablage01.jpg

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      UlrichZ

      Waldemar H. Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Waldemar H. Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Die Worte Falls und trotzdem waren völlig überflüssig, ;-). Haben die Amis für einen Großkunden wie die Telekom keine Testumgebung? Wie kann zum Beispiel so ein grober Fehler übersehen werden, dass das Versenden von PN nicht mehr möglich ist? Gruß Ulrich

      Waldemar H.

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,

      Waldemar H.

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,


      Die Worte Falls und trotzdem waren völlig überflüssig, ;-). Haben die Amis für einen Großkunden wie die Telekom keine Testumgebung? Wie kann zum Beispiel so ein grober Fehler übersehen werden, dass das Versenden von PN nicht mehr möglich ist?

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      Waldemar H.

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,

      Waldemar H.

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,


      Die Worte Falls und trotzdem waren völlig überflüssig, ;-). Haben die Amis für einen Großkunden wie die Telekom keine Testumgebung? Wie kann zum Beispiel so ein grober Fehler übersehen werden, dass das Versenden von PN nicht mehr möglich ist?

       

      Gruß Ulrich


      @UlrichZ: Doch, haben sie. Wie man das übersehen kann, verstehe ich auch nicht. Traurig Ich für meinen Teil habe meinen Part auf jeden Fall sehr gewissenhaft getestet. Kriegen wir aber alles wieder hin. Zwinkernd

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Waldemar H.

      UlrichZ Waldemar H. Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Waldemar H. Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Die Worte Falls und trotzdem waren völlig überflüssig, ;-). Haben die Amis für einen Großkunden wie die Telekom keine Testumgebung? Wie kann zum Beispiel so ein grober Fehler übersehen werden, dass das Versenden von PN nicht mehr möglich ist? Gruß Ulrich Waldemar H. Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Waldemar H. Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Die Worte Falls und trotzdem waren völlig überflüssig, ;-). Haben die Amis für einen Großkunden wie die Telekom keine Testumgebung? Wie kann zum Beispiel so ein grober Fehler übersehen werden, dass das Versenden von PN nicht mehr möglich ist? Gruß Ulrich UlrichZ Waldemar H. Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Waldemar H. Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Die Worte Falls und trotzdem waren völlig überflüssig, ;-). Haben die Amis für einen Großkunden wie die Telekom keine Testumgebung? Wie kann zum Beispiel so ein grober Fehler übersehen werden, dass das Versenden von PN nicht mehr möglich ist? Gruß Ulrich @UlrichZ: Doch, haben sie. Wie man das übersehen kann, verstehe ich auch nicht. Ich für meinen Teil habe meinen Part auf jeden Fall sehr gewissenhaft getestet. Kriegen wir aber alles wieder hin.

      UlrichZ

      Waldemar H. Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Waldemar H. Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Die Worte Falls und trotzdem waren völlig überflüssig, ;-). Haben die Amis für einen Großkunden wie die Telekom keine Testumgebung? Wie kann zum Beispiel so ein grober Fehler übersehen werden, dass das Versenden von PN nicht mehr möglich ist? Gruß Ulrich

      Waldemar H.

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,

      Waldemar H.

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,


      Die Worte Falls und trotzdem waren völlig überflüssig, ;-). Haben die Amis für einen Großkunden wie die Telekom keine Testumgebung? Wie kann zum Beispiel so ein grober Fehler übersehen werden, dass das Versenden von PN nicht mehr möglich ist?

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      Waldemar H.

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,

      Waldemar H.

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,


      Die Worte Falls und trotzdem waren völlig überflüssig, ;-). Haben die Amis für einen Großkunden wie die Telekom keine Testumgebung? Wie kann zum Beispiel so ein grober Fehler übersehen werden, dass das Versenden von PN nicht mehr möglich ist?

       

      Gruß Ulrich


      @UlrichZ: Doch, haben sie. Wie man das übersehen kann, verstehe ich auch nicht. Traurig Ich für meinen Teil habe meinen Part auf jeden Fall sehr gewissenhaft getestet. Kriegen wir aber alles wieder hin. Zwinkernd

       

      Waldemar H.
      UlrichZ

      Waldemar H. Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Waldemar H. Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte, Die Worte Falls und trotzdem waren völlig überflüssig, ;-). Haben die Amis für einen Großkunden wie die Telekom keine Testumgebung? Wie kann zum Beispiel so ein grober Fehler übersehen werden, dass das Versenden von PN nicht mehr möglich ist? Gruß Ulrich

      Waldemar H.

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,

      Waldemar H.

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,


      Die Worte Falls und trotzdem waren völlig überflüssig, ;-). Haben die Amis für einen Großkunden wie die Telekom keine Testumgebung? Wie kann zum Beispiel so ein grober Fehler übersehen werden, dass das Versenden von PN nicht mehr möglich ist?

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      Waldemar H.

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,

      Waldemar H.

      Falls euch morgen nach dem Update trotzdem etwas auffallen sollte,


      Die Worte Falls und trotzdem waren völlig überflüssig, ;-). Haben die Amis für einen Großkunden wie die Telekom keine Testumgebung? Wie kann zum Beispiel so ein grober Fehler übersehen werden, dass das Versenden von PN nicht mehr möglich ist?

       

      Gruß Ulrich


      @UlrichZ: Doch, haben sie. Wie man das übersehen kann, verstehe ich auch nicht. Traurig Ich für meinen Teil habe meinen Part auf jeden Fall sehr gewissenhaft getestet. Kriegen wir aber alles wieder hin. Zwinkernd

       


      @Waldemar H. ich finde auch dass das ein völliger Fauxpas ist und das Update na ja recht ordentlich in die „Hose gegangen“ ist 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @Waldemar H.

      Bitte schreibe uns hier wann das Update komplett durchgelaufen ist.

       

      An die geschätzten Mit-Foristen:

      Feedback macht eigentlich erst Sinn wenn klar ist, dass alle geplanten Aktivitäten umgesetzt wurden - und dann kann jeder/jede schauen was von den anfänglichen Auffälligkeiten unmittelbar nachdem die Forensoftware wieder "on air" war geblieben ist. Denn dass die Wartungsseite nicht mehr angezeigt wird heißt ja nicht automatisch, dass nicht noch weitere Arbeiten laufen nachdem die Grundverfügbarkeit der Software wieder hergestellt wurde.

      0

    • vor 7 Jahren

      Ich will meine Schnellantwort zurück, is ja grauenhaft Traurig

      36

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      CyberSW

      @Anonymous Ich hab am Desktop noch nicht einmal den Hinweis, dass ein Anhang dran ist. Wenn ich den Beitrag bearbeite, sehe ich den aber.

      @Anonymous

      Ich hab am Desktop noch nicht einmal den Hinweis, dass ein Anhang dran ist.

      Wenn ich den Beitrag bearbeite, sehe ich den aber. 

      CyberSW

      @Anonymous

      Ich hab am Desktop noch nicht einmal den Hinweis, dass ein Anhang dran ist.

      Wenn ich den Beitrag bearbeite, sehe ich den aber. 


      Da außer dem Beitragsersteller nur noch CGs und Teamies Beiträge bearbeiten können, also die dann auch ansehen können:

       

      Sämtliche Beitäge mit Anlagen gehören die nächste Zeit Euch. Lachend

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Sherlocka

      Tja das Problem ist, man sieht im Browser nicht, dass der Beitrag eine Anlage hat 😄 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Sherlocka

      CyberSW @Anonymous Ich hab am Desktop noch nicht einmal den Hinweis, dass ein Anhang dran ist. Wenn ich den Beitrag bearbeite, sehe ich den aber. @Anonymous Ich hab am Desktop noch nicht einmal den Hinweis, dass ein Anhang dran ist. Wenn ich den Beitrag bearbeite, sehe ich den aber. CyberSW @Anonymous Ich hab am Desktop noch nicht einmal den Hinweis, dass ein Anhang dran ist. Wenn ich den Beitrag bearbeite, sehe ich den aber. Da außer dem Beitragsersteller nur noch CGs und Teamies Beiträge bearbeiten können, also die dann auch ansehen können: Sämtliche Beitäge mit Anlagen gehören die nächste Zeit Euch.

      CyberSW

      @Anonymous Ich hab am Desktop noch nicht einmal den Hinweis, dass ein Anhang dran ist. Wenn ich den Beitrag bearbeite, sehe ich den aber.

      @Anonymous

      Ich hab am Desktop noch nicht einmal den Hinweis, dass ein Anhang dran ist.

      Wenn ich den Beitrag bearbeite, sehe ich den aber. 

      CyberSW

      @Anonymous

      Ich hab am Desktop noch nicht einmal den Hinweis, dass ein Anhang dran ist.

      Wenn ich den Beitrag bearbeite, sehe ich den aber. 


      Da außer dem Beitragsersteller nur noch CGs und Teamies Beiträge bearbeiten können, also die dann auch ansehen können:

       

      Sämtliche Beitäge mit Anlagen gehören die nächste Zeit Euch. Lachend

      Sherlocka
      CyberSW

      @Anonymous Ich hab am Desktop noch nicht einmal den Hinweis, dass ein Anhang dran ist. Wenn ich den Beitrag bearbeite, sehe ich den aber.

      @Anonymous

      Ich hab am Desktop noch nicht einmal den Hinweis, dass ein Anhang dran ist.

      Wenn ich den Beitrag bearbeite, sehe ich den aber. 

      CyberSW

      @Anonymous

      Ich hab am Desktop noch nicht einmal den Hinweis, dass ein Anhang dran ist.

      Wenn ich den Beitrag bearbeite, sehe ich den aber. 


      Da außer dem Beitragsersteller nur noch CGs und Teamies Beiträge bearbeiten können, also die dann auch ansehen können:

       

      Sämtliche Beitäge mit Anlagen gehören die nächste Zeit Euch. Lachend


      Die Anlagen gehören sowieso anderen... ich guck mir die schon lange nicht mehr an.

      Vorteil nun: Ich muß mich deshalb nicht dusselig anquatschen lassen. Überglücklich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Die Anzeige, wer mir einen Kudo (ich verweigere mich dem gekudoed, entwerft bitte keine neun Worte) gegeben hat, funktioniert auf dem Desktop nicht mehr.

      11

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      der_Lutz

      alter sachse Wenn da nicht bald wieder Kudo's steht dann Wenn da nicht bald wieder Kudo's steht dann alter sachse Wenn da nicht bald wieder Kudo's steht dann Ich gehe mal davon aus dass die Telekom nicht soweit geht und das Deppenapostroph zum Einsatz kommt.

      alter sachse

      Wenn da nicht bald wieder Kudo's steht dann


      Wenn da nicht bald wieder Kudo's steht dann

      alter sachse


      Wenn da nicht bald wieder Kudo's steht dann



      Ich gehe mal davon aus dass die Telekom nicht soweit geht und das Deppenapostroph zum Einsatz kommt. Zwinkernd

      der_Lutz
      alter sachse

      Wenn da nicht bald wieder Kudo's steht dann


      Wenn da nicht bald wieder Kudo's steht dann

      alter sachse


      Wenn da nicht bald wieder Kudo's steht dann



      Ich gehe mal davon aus dass die Telekom nicht soweit geht und das Deppenapostroph zum Einsatz kommt. Zwinkernd


      @alter sachse & @der_Lutz:

      Wird es definitiv nicht, weil wenn dann Kudos....

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      leider wie immer.

      Besser ist nichts geworden, neue Fehler sind drin, alte Unzulänglichkeiten nicht abgestellt

      Ich sehe hier (Desktop) zwar Seitenzahlen, aber nur wenn ich auf der aktuellen Seite ganz nach unten scrolle.

      Seit Jahren (Jahrzehnten?) können solche Dinge feststehend angezeigt werden, sodass sie immer im Zugriff sind.

      Ein Springen zur ersten / letzten Seite ( also <<  <  1 2 3 4  >  >>) hat immer noch niemand hinbekommen.

      Oder wenigstens oben und unten auf der Seite anzeigen?

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      alter sachse

      der_Lutz alter sachse schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch alter sachse schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch мы говорим по-русски Un sächsch gönne mer ja sounso alter sachse schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch alter sachse schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch мы говорим по-русски Un sächsch gönne mer ja sounso der_Lutz alter sachse schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch alter sachse schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch мы говорим по-русски Un sächsch gönne mer ja sounso Wenn da nicht bald wieder Kudo's steht dann

      der_Lutz

      alter sachse schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch alter sachse schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch мы говорим по-русски Un sächsch gönne mer ja sounso

      alter sachse

      schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch

      schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch 

      alter sachse

      schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch 



      мы говорим по-русски

       Un sächsch gönne mer ja sounso

      der_Lutz
      alter sachse

      schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch

      schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch 

      alter sachse

      schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch 



      мы говорим по-русски

       Un sächsch gönne mer ja sounso


      Wenn da nicht bald wieder Kudo's steht dann hase.PNG

      alter sachse
      der_Lutz

      alter sachse schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch alter sachse schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch мы говорим по-русски Un sächsch gönne mer ja sounso

      alter sachse

      schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch

      schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch 

      alter sachse

      schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch 



      мы говорим по-русски

       Un sächsch gönne mer ja sounso

      der_Lutz
      alter sachse

      schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch

      schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch 

      alter sachse

      schreib ich in Zukunft auf Sächsich oder Russisch 



      мы говорим по-русски

       Un sächsch gönne mer ja sounso


      Wenn da nicht bald wieder Kudo's steht dann hase.PNG


      @alter sachse: Made my day Überglücklich Das waren noch Zeiten, Nu pagadi ist einfach nur Kult: NU, SAJAZ, PAGADI! Fröhlich

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Oha, hier sind ja einige Antworten eingelaufen. Danke für eure Rückmeldungen. Wir gehen diese durch und geben sie weiter, damit sie so schnell wie möglich behoben werden können. Ich melde mich später noch mal.

       

       

       

      0

    • vor 7 Jahren

      Die Liste Benachrichtigungen hat ein neues Design.

      Das alte Design war für das überblickende Auge besser.

       

      (Ich habe jetzt nicht alle 22 Seiten durchgelesen, ob ich dupliziere.)

       

      33

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Also wenn ein Link mit Zahlen als Kunden-/Rufnummer erkannt wird, ist das für mich ein Bug, der Link wird ja auch als solches erkannt und umgewandelt/klickbar gemacht, da braucht man doch nicht noch den Datenschutz-Regex drüberlaufen lassen... Frustriert

      Und so dä.. wird ja wohl keiner sein, seine Kundendaten ala http://meinNameIstMaxMustermannInMusterStraße50001MusterstadtKundenummer0151111111E-Mail@gibtsnicht.de  angeben Doof

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      patrickn

      Also wenn ein Link mit Zahlen als Kunden-/Rufnummer erkannt wird, ist das für mich ein Bug, der Link wird ja auch als solches erkannt und umgewandelt/klickbar gemacht, da braucht man doch nicht noch den Datenschutz-Regex drüberlaufen lassen...

      Also wenn ein Link mit Zahlen als Kunden-/Rufnummer erkannt wird, ist das für mich ein Bug, der Link wird ja auch als solches erkannt und umgewandelt/klickbar gemacht, da braucht man doch nicht noch den Datenschutz-Regex drüberlaufen lassen... Frustriert

      patrickn

      Also wenn ein Link mit Zahlen als Kunden-/Rufnummer erkannt wird, ist das für mich ein Bug, der Link wird ja auch als solches erkannt und umgewandelt/klickbar gemacht, da braucht man doch nicht noch den Datenschutz-Regex drüberlaufen lassen... Frustriert


      Ja, ich habe schon lange bemerkt, daß die Beitragstexte auf sehr simple Art

      auf warnungs-relevante Inhalte durchsucht werden.

      Das kann wesentlich mehr sophisticated gemacht werden.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Waldemar H.

      patrickn @Waldemar H. Sorry, keine Ahnung wohin sonst damit - aber einen neuen Beitrag mach ich deswegen nicht auf. Auf deine Antwort (von mir selbst , an mich selbst) HIER @Waldemar H. Sorry, keine Ahnung wohin sonst damit - aber einen neuen Beitrag mach ich deswegen nicht auf. Auf deine Antwort (von mir selbst , an mich selbst) HIER patrickn @Waldemar H. Sorry, keine Ahnung wohin sonst damit - aber einen neuen Beitrag mach ich deswegen nicht auf. Auf deine Antwort (von mir selbst , an mich selbst) HIER @patrickn: Haha, cool ne? patrickn @=> Doch, ich finde schon, dass das ein Bug ist, wenn der Hinweis kommt, obwohl ich kein @ oder sonst etwas verwendet habe. Ich habe schlicht normalen Text verwendet. (Und das war auch nicht das erste Mal, dass er einfach so erscheint. Sonst erscheint er ja auch nicht einfach so. Und nur weil man ein @ verwendet, ist das für mich auch kein Grund, gleich das Popup anzuzeigen; eine E-Mail-Adresse hat ein klares Muster X@X.X und nicht nur "@". Kein Grund da ein Datenschutzhinweis anzuzeigen. @=> Doch, ich finde schon, dass das ein Bug ist, wenn der Hinweis kommt, obwohl ich kein @ oder sonst etwas verwendet habe. Ich habe schlicht normalen Text verwendet. (Und das war auch nicht das erste Mal, dass er einfach so erscheint. Sonst erscheint er ja auch nicht einfach so. Und nur weil man ein @ verwendet, ist das für mich auch kein Grund, gleich das Popup anzuzeigen; eine E-Mail-Adresse hat ein klares Muster X@X.X und nicht nur "@". Kein Grund da ein Datenschutzhinweis anzuzeigen. patrickn @=> Doch, ich finde schon, dass das ein Bug ist, wenn der Hinweis kommt, obwohl ich kein @ oder sonst etwas verwendet habe. Ich habe schlicht normalen Text verwendet. (Und das war auch nicht das erste Mal, dass er einfach so erscheint. Sonst erscheint er ja auch nicht einfach so. Und nur weil man ein @ verwendet, ist das für mich auch kein Grund, gleich das Popup anzuzeigen; eine E-Mail-Adresse hat ein klares Muster X@X.X und nicht nur "@". Kein Grund da ein Datenschutzhinweis anzuzeigen. @ich verstehe was du meinst und sehe das genau so. Leider wurde der Hinweis damals von jemandem so konzipiert und von der IT umgesetzt, wie er jetzt funktioniert. Und es geht nicht nur um @-Zeichen, die auftauchen, sondern z.B. auch um Zahlenfolgen und anderen Dingen. Leider poppt er zu häufig auf, z.B. auch wenn Links enthalten sind und in dem Link ist eine Zahlenfolge drin. Die Zahlen könnten ja eine Kundennummer sein. Sind sie in dem Fall nicht und der Mechanismus sollte erkennen, dass es sich einfach nur um einen Link handelt. Wie dem auch sei: Es ist für uns leider ein Change Request (Änderungswunsch) und nicht ein BUG.

      patrickn

      @Waldemar H. Sorry, keine Ahnung wohin sonst damit - aber einen neuen Beitrag mach ich deswegen nicht auf. Auf deine Antwort (von mir selbst , an mich selbst) HIER

      @Waldemar H.

       

      Sorry, keine Ahnung wohin sonst damit - aber einen neuen Beitrag mach ich deswegen nicht auf.

      Auf deine Antwort (von mir selbst Lachend, an mich selbst) HIER

       

      pn.PNG

      Doof

      patrickn

      @Waldemar H.

       

      Sorry, keine Ahnung wohin sonst damit - aber einen neuen Beitrag mach ich deswegen nicht auf.

      Auf deine Antwort (von mir selbst Lachend, an mich selbst) HIER

       

      pn.PNG

      Doof


      @patrickn: Haha, cool ne? Überglücklich

       

      patrickn

      @=> Doch, ich finde schon, dass das ein Bug ist, wenn der Hinweis kommt, obwohl ich kein @ oder sonst etwas verwendet habe. Ich habe schlicht normalen Text verwendet. (Und das war auch nicht das erste Mal, dass er einfach so erscheint. Sonst erscheint er ja auch nicht einfach so. Und nur weil man ein @ verwendet, ist das für mich auch kein Grund, gleich das Popup anzuzeigen; eine E-Mail-Adresse hat ein klares Muster X@X.X und nicht nur "@". Kein Grund da ein Datenschutzhinweis anzuzeigen.

       

      @=> Doch, ich finde schon, dass das ein Bug ist, wenn der Hinweis kommt, obwohl ich kein @ oder sonst etwas verwendet habe. Ich habe schlicht normalen Text verwendet. (Und das war auch nicht das erste Mal, dass er einfach so erscheint. Sonst erscheint er ja auch nicht einfach so. Und nur weil man ein @ verwendet, ist das für mich auch kein Grund, gleich das Popup anzuzeigen; eine E-Mail-Adresse hat ein klares Muster X@X.X und nicht nur "@". Kein Grund da ein Datenschutzhinweis anzuzeigen.

       

      patrickn

       

      @=> Doch, ich finde schon, dass das ein Bug ist, wenn der Hinweis kommt, obwohl ich kein @ oder sonst etwas verwendet habe. Ich habe schlicht normalen Text verwendet. (Und das war auch nicht das erste Mal, dass er einfach so erscheint. Sonst erscheint er ja auch nicht einfach so. Und nur weil man ein @ verwendet, ist das für mich auch kein Grund, gleich das Popup anzuzeigen; eine E-Mail-Adresse hat ein klares Muster X@X.X und nicht nur "@". Kein Grund da ein Datenschutzhinweis anzuzeigen.

       


      @ich verstehe was du meinst und sehe das genau so. Leider wurde der Hinweis damals von jemandem so konzipiert und von der IT umgesetzt, wie er jetzt funktioniert. Und es geht nicht nur um @-Zeichen, die auftauchen, sondern z.B. auch um Zahlenfolgen und anderen Dingen. Leider poppt er zu häufig auf, z.B. auch wenn Links enthalten sind und in dem Link ist eine Zahlenfolge drin. Die Zahlen könnten ja eine Kundennummer sein. Sind sie in dem Fall nicht und der Mechanismus sollte erkennen, dass es sich einfach nur um einen Link handelt. Wie dem auch sei: Es ist für uns leider ein Change Request (Änderungswunsch) und nicht ein BUG. Traurig

       

      Waldemar H.
      patrickn

      @Waldemar H. Sorry, keine Ahnung wohin sonst damit - aber einen neuen Beitrag mach ich deswegen nicht auf. Auf deine Antwort (von mir selbst , an mich selbst) HIER

      @Waldemar H.

       

      Sorry, keine Ahnung wohin sonst damit - aber einen neuen Beitrag mach ich deswegen nicht auf.

      Auf deine Antwort (von mir selbst Lachend, an mich selbst) HIER

       

      pn.PNG

      Doof

      patrickn

      @Waldemar H.

       

      Sorry, keine Ahnung wohin sonst damit - aber einen neuen Beitrag mach ich deswegen nicht auf.

      Auf deine Antwort (von mir selbst Lachend, an mich selbst) HIER

       

      pn.PNG

      Doof


      @patrickn: Haha, cool ne? Überglücklich

       

      patrickn

      @=> Doch, ich finde schon, dass das ein Bug ist, wenn der Hinweis kommt, obwohl ich kein @ oder sonst etwas verwendet habe. Ich habe schlicht normalen Text verwendet. (Und das war auch nicht das erste Mal, dass er einfach so erscheint. Sonst erscheint er ja auch nicht einfach so. Und nur weil man ein @ verwendet, ist das für mich auch kein Grund, gleich das Popup anzuzeigen; eine E-Mail-Adresse hat ein klares Muster X@X.X und nicht nur "@". Kein Grund da ein Datenschutzhinweis anzuzeigen.

       

      @=> Doch, ich finde schon, dass das ein Bug ist, wenn der Hinweis kommt, obwohl ich kein @ oder sonst etwas verwendet habe. Ich habe schlicht normalen Text verwendet. (Und das war auch nicht das erste Mal, dass er einfach so erscheint. Sonst erscheint er ja auch nicht einfach so. Und nur weil man ein @ verwendet, ist das für mich auch kein Grund, gleich das Popup anzuzeigen; eine E-Mail-Adresse hat ein klares Muster X@X.X und nicht nur "@". Kein Grund da ein Datenschutzhinweis anzuzeigen.

       

      patrickn

       

      @=> Doch, ich finde schon, dass das ein Bug ist, wenn der Hinweis kommt, obwohl ich kein @ oder sonst etwas verwendet habe. Ich habe schlicht normalen Text verwendet. (Und das war auch nicht das erste Mal, dass er einfach so erscheint. Sonst erscheint er ja auch nicht einfach so. Und nur weil man ein @ verwendet, ist das für mich auch kein Grund, gleich das Popup anzuzeigen; eine E-Mail-Adresse hat ein klares Muster X@X.X und nicht nur "@". Kein Grund da ein Datenschutzhinweis anzuzeigen.

       


      @ich verstehe was du meinst und sehe das genau so. Leider wurde der Hinweis damals von jemandem so konzipiert und von der IT umgesetzt, wie er jetzt funktioniert. Und es geht nicht nur um @-Zeichen, die auftauchen, sondern z.B. auch um Zahlenfolgen und anderen Dingen. Leider poppt er zu häufig auf, z.B. auch wenn Links enthalten sind und in dem Link ist eine Zahlenfolge drin. Die Zahlen könnten ja eine Kundennummer sein. Sind sie in dem Fall nicht und der Mechanismus sollte erkennen, dass es sich einfach nur um einen Link handelt. Wie dem auch sei: Es ist für uns leider ein Change Request (Änderungswunsch) und nicht ein BUG. Traurig

       


      Natürlich ist das ein Bug!

      Keine Ahnung was bei Euch da los ist, aber wenn ein vermeintliches feature Funktionen und Software stört... wie soll man das  sonst nennen?

      Macht ma' ein gescheites Qualitätsmanagement.... dann reden wir mal weiter...  oder so.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1617

      10

      6

      Gelöst

      in  

      1027

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2908

      0

      3

      Gelöst

      in  

      2075

      0

      4

      Gelöst

      in  

      587

      2

      2