Gelöst
Deutsche Glasfaser - Geduld und Verständnis schwinden zunehmend
vor 5 Monaten
Hallo Gemeinde,
Im August 2022 hab ich an einer Interessensbekundung der DG teilgenommen, die Telekom hat sich leider gegen den Ausbau entschieden. Irgendwann letztes Jahr war mal jemand hier, der mit Sprühfarbe markiert hat, wo die Jungs graben und bohren sollen. Die DG bzw. dessen Sub-sub-unternehmer hat es gerade mal geschafft, die Leerrohre auf der anderen Straßenseite zu verlegen. Seit Mai tut sich nichts mehr, das Leerrohr ist schon lange zugewachsen. Auf Nachfrage gibts per Mail nur völlig aussagefreie Texte, man wird auf den Kundencenter verwiesen, wo auch nichts drinsteht.
Lange Rede, gar kein Sinn: Wie komm ich aus dem Blödsinn relativ kostenneutral raus?
Seit 1999 bin ich Telekom-Kunde, von mir aus kanns gerne so bleiben. Hab jetzt DSL 50, DSL 100 ist möglich.
310
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
12492
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
Da müsstest du dich an DG wenden 🤔
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
Lange Rede, gar kein Sinn: Wie komm ich aus dem Blödsinn relativ kostenneutral raus?
Lange Rede, gar kein Sinn: Wie komm ich aus dem Blödsinn relativ kostenneutral raus?
Du bist hier im Forum der Telekom, die hat nix mit der Deutschen Glasfaser zu tun und Rechtsberatung darf hier auch nicht gegeben werden
0
vor 5 Monaten
Das weiß ich selbst. Aber da ich hier oft mitlese, hab ich den Eindruck gewonnen, daß die Leute hier Ahnung haben und hilfsbereit sind. Ich erwarte auch keine rechtsverbindliche Beratung. Vielleicht einen Tipp von jemandem, der es erfolgreich hingekriegt hat.
0
vor 5 Monaten
hab ich an einer Interessensbekundung der DG teilgenommen
War es nur eine Interessenbekundung oder ein Vertrag?
0
vor 5 Monaten
Leider auch der Vertrag.
0
vor 5 Monaten
@schneemann1973
Dann würde ich es so machen: Denen schriftlich eine angemessene Frist auf Erfüllung setzen und wenn die Frist nicht eingehalten wird den Vertrag wegen Nichterfüllung kündigen. Keine Ahnung ob das funktioniert, aber Versuch macht kluch.
0
vor 5 Monaten
@JuergenS1 Vielen danke, es war ein langer Tag und mir fehlt oft nur die richtige Wortwahl.
Aber was wäre denn angemessen? 4 Wochen oder eher 3 Monate? Realistisch wäre vermutlich mindestens 1 Jahr, wenn ich mir ansehe, was bisher in unserer Kleinstadt gemacht wurde.
0
vor 5 Monaten
Hi @schneemann1973
Ich würde erstmal das gesamte Kleingedruckte von dem was Du da unterschrieben hast durchlesen und bei Unsicherheiten tatsächlich mal zu einer Verbraucherschuztzentrale tingeln und mich richtig schlau machen lassen.
So teuer ist das glaube ich nicht. 🤷🏼
Gruss VoPo
0
vor 5 Monaten
Lange Rede, gar kein Sinn: Wie komm ich aus dem Blödsinn relativ kostenneutral raus?
Lass doch laufen, und so lange bleibst du bei der Telekom. Ist doch egal wie lange das dauert, am Ende will man ja auf jeden Fall die Faser im Haus haben.
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @schneemann1973,
wie ich sehe, gab es hier schon viele Hinweise zu deinem Anliegen.
Bei uns bist du ja erstmal sicher.
Aber auch hier würde ich bei der Aussage mitgehen es laufen zu lassen. Glasfaser ist die Zukunft. Letztendlich liegt die Entscheidung natürlich bei dir.
Beste Grüße
Julia
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ja ich sehe es ja ein, Glasfaser ist die Zukunft. Das Internet besteht zu 90 Prozent aus Werbung und die muß ordentlich schnell verbreitet werden
Ich warte einfach ab. Hab seit ein paar Monaten sogar schon eine passende Fritzbox 5590 hier liegen. Es geht nur einfach nicht voran mit den Arbeiten, das frustriert nicht nur mich. Man freut sich wie ein kleines Kind und es passiert nichts mehr.
Naja, nach Ablauf des DG-Vertrags werde ich, sofern es dann möglich ist, mit dem Anschluß zur Telekom wechseln.
Wobei ich da noch eine blöde Frage nachschieben möchte: Besteht die Möglichkeit, meine Nutzerkennung zu behalten, wenn ich dann irgendwann wieder zur Telekom zurückwechsle? Die hab ich seit fast 25 Jahren, seit es damals DSL 768 gab und ich kann sie sogar auswendig.
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Meinst du hier die Zugangsnummer oder was genau?
Beste Grüße
Julia
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von