Digitalisierungsbox Premium 2 per WAN an Be.IP anschließen

3 years ago

Hallo liebe Telekom Community,

 

ich habe ehemals einen Router von Vodafone gehabt, welcher mit einem Be.Ip Router verbunden war, auf welchem ein CAPI-Server lief, welcher ankommende Fax-Aufträge an eine Software (Spexbox) weitergeleitet hat.

 

Jetzt wurde der Anbieter gewechselt und der Vodafone Router existiert nicht mehr und wurde durch eine Digitalisierungsbox Premium 2 der Deutschen Telekom ersetzt.

 

Das Problem ist jetzt, dass der Be.Ip Router die Rufnummern von der DigiBox nicht erkennt und damit die kommenden Fax-Aufträge erst garnicht am CAPI-Server angelangen.

 

Die identische Übertragung der SIP-Konten-Einstellung hat nicht funktioniert, dann steht dort bei der Be.Ip "Fehlgeschlagen".

 

Durch Recherche hier im Forum habe ich herausgefunden, dass die DigiBox keine CAPI-Server Funktion besitzt und ich demnach für eine CAPI-Funktion auf den Be.Ip zurückgreifen muss.

 

Nun meine Frage an euch:
Ist es möglich die beiden Router miteinander zu verbinden, sodass der Be.Ip Router die Rufnummern von der DigiBox erhält bzw. erkennt? 

Aktuell sind beide Router per LAN miteinander verbunden, jedoch ohne Erfolg.

 

Im Anhang die bisherigen Einstellungen von der letzten Person die daran gearbeitet hat Fröhlich

 

Vielen Dank im Voraus Fröhlich

 

Und einen schönen Tag euch noch Fröhlich

 

LG Lucas

SIPKonto.png

Teilnehmer.png

TeilnehmerEinstellung.png

SIPKontoEinstellung.png

212

5

    • 3 years ago

      Hallo @petersenlucas ,

      wie nennt sich denn dein Anschluß und Tarif genau?

      Brauchst du die DB2 übehaupt?

      Ist das eine be.ip oder be.ip plus?

       

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      @petersenlucas 

      Wenn möglich, würde ich die DB2 rauswerfen und die be.ip plus direkt am "Internetanschluß" anschließen.

      Dann die Telefonie ganz normal einrichten.

       

      Sollte das nicht möglich sein, würde ich die "Rufnummern" der be.ip plus an der DB2 als Nebenstellen registrieren.

      Das muß auch per Lanverbindung möglich sein.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @wari1957 

      Alles klar vielen Dank Fröhlich

      Kann dies leider erst in ein paar Tagen probieren, aber noch eine Frage: Wo registriere ich die Rufnummern als Nebenstelle?

      Answer

      from

      3 years ago

      @petersenlucas 

      Die Rufnummern der be.ip plus registriert man an der DB2 (Registrar = IPv4-Adresse der DB2).

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from