Solved

Faxempfang auf der Sprachbox möglich?

11 years ago

Ist bei IP-Anschluß ein Faxempfang auf der 3. Rufnummer über die Sprachbox-ip, mit Weiterleitung auf die E-Mail-Adr. möglich?

20228

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      illing.h schrieb:
      Ist bei IP-Anschluß ein Faxempfang auf der 3. Rufnummer über die Sprachbox-ip, mit Weiterleitung auf die E-Mail-Adr. möglich?


      Ja, die Sprachbox IP erkennt eingehende Faxe automatisch und speichert die als e-Mail mit TIF-Anhang im Ordner Sprachbox Deines Postfachs. Anm.: Der Ordner ist nur via E-Mail-Center oder IMAP zugänglich, nicht via POP3.

      3

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo!

       

      Leider kann ich bei mehrseitigen Faxen nur die erste Seite als tif sehen ;( ! Man sieht dass das Fax 3 Seiten hat, aber dran kommt man nicht....

       

      Wie geht das???

       

      Danke!

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @LuLu111,

      die Einrichtung erfolgte aber reibungslos? Insgesamt kann die SprachBox bis zu 30 Faxnachrichten a 10 DIN-A4-Seiten speichern.

      Ich freue mich über Feedback.

      Herzliche Grüße

      Maria W.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo LuLu111,

       ich vermute, dass das Fax mehrseitig in der einen TIFF vorliegt, aber der Bildbetrachter nicht zur nächsten Seite will...

       

       Ein TIF oder TIFF ist ein Containerformat, das heißt wie ZIP eine Art Archiv mit einer inneren Struktur.

      Du brauchst einen Bildbetrachter, der innerhalb des TIFF's zur nächsten Seite geht...

       

       

      Irfanview kann das, auch aus einem TIF die einzelnen Bilder extrahieren und als beliebiges Bildformat die Seiten einzeln abspeichern. 

       

      Ich sitze an einem MacOsX, und die Mini-Vorschau (Leertaste im Finder) kann nur die erste Seite eines Tifs, aber mit  "Vorschau" (Apfel-PfeilRunter zum Öffnen im Finder an Vorschau) klappt es auch  bei mehrseitigen Dokumenten (PDF, TIF, ...). In der Seitenvorschau (Thumbs) am Rand kann man scrollen bzw. eimal angeklickt auch mit den Cursortasten blättern.

       

      Wer Adobe Acrobat Writer hat, kann sicher auch ein mehrseitiges TIF zu einem PDF umwalndeln (und darin versuchen, Texterkennung zu machen). Das ganze kann man automatisieren, mit Acrobat Destiller (Teil von Writer).

       

      Naja, soll reichen als Reiserichtung, gibt unzählige Programme.

       

      Ich wollte was anderes wissen: muss ich Faxempfang aktivieren? Kostet es noch was? Kann man T.38 als digitales verlustfreies Faxübertragungsverfahren nutzen oder nicht? (Ohne T.38 geht man wirklich lieber neue Wege, Rauchzeichen z.B. Zwinkernd

       

      Gruß!

       

      Andi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Danke, das muss ich testen! Kann die Sprachbox denn losgelöst, von der 1. und 2. Rufnummer, nur für die 3. Rufnummer eingerichtet werden? Ich kann das leider nicht sofort probieren, weil es dabei nicht um meinen Anschluss geht, sondern um den eines Bekannten. Ich lebe noch ganz gut mit meiner FRITZ-Box 7170, die mit allen Wassern gewaschen ist! Trotzdem, vorerst mal danke!

      0

    • 11 years ago

      illing.h schrieb:
      Danke, das muss ich testen! Kann die Sprachbox denn losgelöst, von der 1. und 2. Rufnummer, nur für die 3. Rufnummer eingerichtet werden?


      Man kann die Sprachbox so einrichten, daß sie für die dritte Rufnummer sofort rangeht und für die anderen erst nach nach einer bestimmten Zeit und bei besetzt oder auch gar nicht.

      Am einfachsten nimmt man die Einstellungen im Kundencenter vor: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/telefon-einstellungen/telcenter-einstellungen.html

      0

    • 4 years ago

      Hallo um papierlos zu faxen nutze ich die Sprachbox meines Telekom-Anschlusses mit dem Mail- Programm von Apple. Komischerweise funktioniert der Empfang nicht bei allen Absendern, sondern kommt dann als Mail ohne Inhalt an. Im überwiegenden Fall verläuft der Faxversand mit dem Fax Programm vom Drucker und der Empfang reibungslos.

      Gibt es seitens der "Versender" zu beachten?

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too